wohlschmeckend
wohlschmeckend (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
wohlschmeckend | wohlschmeckender | am wohlschmeckendsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:wohlschmeckend |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- wohl·schme·ckend, Komparativ: wohl·schme·cken·der, Superlativ: am wohl·schme·ckends·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvoːlˌʃmɛkn̩t]
- Hörbeispiele: wohlschmeckend (Info), wohlschmeckend (Info)
Bedeutungen:
- [1] einen Wohlgeschmack aufweisend, besonders gut schmeckend
Beispiele:
- [1] „Angeblich eineinhalb Jahrzehnte Forschung musste das britische Gemüsesaatgut-Biolab ‚Tozer Seeds‘ im südlichen Speckgürtel Londons investieren, um 2015 endlich eine gleichermaßen hübsch anzusehende, einfach anzubauende und obendrein auch noch halbwegs wohlschmeckende Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl als Prototyp pflanzfähig anbieten zu können.“[1]
Übersetzungen
[1] einen Wohlgeschmack aufweisend, besonders gut schmeckend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wohlschmeckend“
- [1] Duden online „wohlschmeckend“
Quellen:
- ↑ Peter Wagner: Kohl-Dampf. In: Spiegel Online. 25. Februar 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Juli 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.