wohl schmeckend
wohl schmeckend (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
wohl schmeckend | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:wohl schmeckend |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- wohl schme·ckend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvoːlˌʃmɛkn̩t]
- Hörbeispiele: wohl schmeckend (Info), wohl schmeckend (Info)
Bedeutungen:
- [1] einen Wohlgeschmack aufweisend, besonders gut schmeckend
Beispiele:
- [1] Doch wer zu gierig nach den wohl schmeckenden, schwarz glänzenden Früchten greift, macht allzu schnell die schmerzliche Bekanntschaft mit den kräftigen Dornen an den langen Ranken des Brombeerstrauchs.[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „wohlschmeckend“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wohlschmeckend“ (dort auch „wohl schmeckend“)
- [1] Duden online „wohlschmeckend“ (dort auch „wohl schmeckend“)
Quellen:
- ↑ Gert D. Wolff: Wundersamer Brombeerstrauch. Der Tagesspiegel, 28. August 2004
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.