Relaxans

Relaxans (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Relaxans die Relaxantiadie Relaxantien
Genitiv des Relaxans der Relaxantiader Relaxantien
Dativ dem Relaxans den Relaxantiaden Relaxantien
Akkusativ das Relaxans die Relaxantiadie Relaxantien

Worttrennung:

Re·la·xans, Plural 1: Re·la·xan·tia, Plural 2: Re·la·xan·ti·en

Aussprache:

IPA: [ʁeˈlaksans]
Hörbeispiele:  Relaxans (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: Arzneimittel, das die Muskulatur schlaff und locker macht

Unterbegriffe:

[1] Muskelrelaxans

Beispiele:

[1] „Einige Wochen zuvor war sein Rückenleiden wieder akut geworden, und nun nahm er alle drei, vier Stunden das Opioid Percodan, zusammen mit einem ganzen Medikamentencocktail, darunter auch das Relaxans Robaxin.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Relaxans
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 676, Eintrag „Relaxans“

Quellen:

  1. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 590. Englisch 2021 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.