Muskelrelaxans

Muskelrelaxans (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Muskelrelaxans die Muskelrelaxantiadie Muskelrelaxantien
Genitiv des Muskelrelaxans der Muskelrelaxantiader Muskelrelaxantien
Dativ dem Muskelrelaxans den Muskelrelaxantiaden Muskelrelaxantien
Akkusativ das Muskelrelaxans die Muskelrelaxantiadie Muskelrelaxantien

Worttrennung:

Mus·kel·re·la·xans, Plural 1: Mus·kel·re·la·xan·tia, Plural 2: Mus·kel·re·la·xan·ti·en

Aussprache:

IPA: [ˈmʊskl̩ʁeˌlaksans]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Substanz, die eine reversible (vorübergehende) Entspannung der Skelettmuskulatur bewirkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Muskel und Relaxans

Oberbegriffe:

[1] Relaxans

Beispiele:

[1] „Den Gin Tonic versetzte er mit einem Muskelrelaxans, setzte sich aufs Bett und wartete.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Muskelrelaxans
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muskelrelaxans
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMuskelrelaxans

Quellen:

  1. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 221.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.