Geruchszahl

Geruchszahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Geruchszahl die Geruchszahlen
Genitiv der Geruchszahl der Geruchszahlen
Dativ der Geruchszahl den Geruchszahlen
Akkusativ die Geruchszahl die Geruchszahlen

Alternative Schreibweisen:

Geruchzahl

Worttrennung:

Ge·ruchs·zahl, Plural: Ge·ruchs·zah·len

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʁʊxsˌt͡saːl], österreichisch auch: [ɡəˈʁuːxsˌt͡saːl]
Hörbeispiele:  Geruchszahl (Info)

Bedeutungen:

[1] Qualität (das Wiesehr); dimensionsloser, fiktiver Zahlenwert (Adjektiv der Geruchsbelastung)

Abkürzungen:

[1]fachsprachlich: G, GZ

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Zahl, mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Geruchsgewichtung, Geruchswert

Sinnverwandte Wörter:

[1] Geruchsbelastung, Geruchseinheit

Beispiele:

[1] „Die Geruchszahl wird einerseits aus der Tierzahl, der Tierart und ihrer Nutzungsrichtung und andererseits aus der landtechnischen Bewertung des Objektes (lüftungstechnische Ausstattung des Stalles, Entmistung und Fütterung) berechnet.“[1]
[1] „Deswegen ist die Geruchszahl auch dimensionslos und hat nicht wie die Emissionsfracht die Einheit "Geruchseinheiten/Sekunde" [GE/s].“[2]
[1] „Eine Erweiterung/Änderung des Tierbestandes ab Geruchszahl G = 10 nur zulässig, wenn: c)) sich durch Sanierung von bestehenden Stallgebäuden, durch Einbau zusätzlicher Maßnahmen zur Luftreinhaltung oder durch Änderungen des Tierbestandes usw. die Geruchszahl G nicht erhöht.“[3]
[1] „Bezogen auf landwirtschaftliche Tierhaltungsbetriebe ist diese Bestimmung erst ab einer Größe der Geruchszahl G = 20 anzuwenden.“[4]
[1] „Die Geruchszahl wird rein rechnerisch, ausgehend von der Anzahl der Tiere, erhoben.“[5]
[1] „Die Geruchszahl beschreibt, was an Geruchsbelastung aus einem Stall herauskommt – also wie sehr er stinkt.“ [6]

Charakteristische Wortkombinationen:

die dimensionslose Geruchszahl

Wortbildungen:

[1] Geruchszahlberechnung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Richtlinie zur Beurteilung von Immissionen aus der Nutztierhaltung in Stallungen(PDF; 119KB) www.geruch.at, abgerufen am 17. Juli 2014
  2. Stellungnahme zu den Gutachtensergänzungen(PDF; 148KB) www.ooe-umweltanwaltschaft.at, abgerufen am 17. Juli 2014
  3. Steiermärkisches Raumordnungsgesetz 2008 ROG-Neu(PDF; 120KB) www.iv-steiermark.at, abgerufen am 17. Juli 2014
  4. Auswirkung gesetzlicher Veränderungen inBau- und Raumordnung auf land-wirtschaftliche Betriebe in der Steiermark(PDF; 185KB) www.raumberg-gumpenstein.at, abgerufen am 17. Juli 2014
  5. Bauernbund: Die Politik braucht bäuerliche Werte www.bauernzeitung.at, abgerufen am 17. Juli 2014
  6. "Geruchszahl" beschreibt Geruchsbelastung stmv1.orf.at, abgerufen am 17. Juli 2014
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.