G

G

G (Deutsch)

Substantiv, n, Buchstabe

Singular Plural
Nominativ das G die G
die Gs
Genitiv des G
des Gs
der G
der Gs
Dativ dem G den G
den Gs
Akkusativ das G die G
die Gs

Anmerkung:

Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.

Aussprache:

IPA: [ɡeː], Plural: [ɡeː], umgangssprachlich [ɡeːs]
Hörbeispiele:  G (Info),  G (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] siebter Buchstabe des lateinischen Alphabets
[2] Musik: Tonbezeichnung, zum Beispiel der 5.Ton einer Klavieroktave
[3] Musik: Tonartbezeichnung, gewöhnlich mit dem Zusatz -Dur

Beispiele:

[1] G wie Gustav, der g-Laut.
[2] In H-Dur werden die Noten F, C, G, D und A um einen Halbton erhöht.
[3] G-Dur hat ein Kreuz für das Fis.
[3] G-Dur ist eine Tonart, die auf dem Grundton G aufbaut.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Wikipedia-Artikel „G
[1] Wikipedia-Artikel „G (Begriffsklärung)

Abkürzung

Aussprache:

IPA: [ɡeː]
Hörbeispiele:
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Internetjargon, beim Chatten, in Internetforen beziehungsweise E-Mails: Grinsen (siehe dazu auch g)
[2] Österreich: Kennzeichen für Milch oder Laktose
[3] American Football, Canadian Football: Guard

Oberbegriffe:

[2] Kennzeichen für ein Allergen

Unterbegriffe:

[3] LG, RG

Beispiele:

[1] Wer weiß? G!
[2] Menschen mit einer Allergie auf Milch oder Laktose und daraus gewonnene Erzeugnisse müssen Lebensmittel meiden, die mit dem Buchstabencode G gekennzeichnet sind.
[3] „Mit QB Ken Stabler, WR Fred Biletnikoff, TE Dave Casper, OT Art Shell, G Gene Upshaw, DE John Matuszak, LB Ted Hendricks und S Jack Tatum verfügten die Raiders über einige der herausragenden Spieler der 70er Jahre.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „G
[2] Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung. Wirtschaftskammer Österreich, 15. März 2017, abgerufen am 15. Juli 2019.
[3] nfl-crush.com: „Football erklärt: Spielerpositionen

Quellen:

  1. Dieter Hoch, Holger Korber, Dirk Ladwig: Die Geschichte der NFL. Von den kleinen Anfängen bis zum Aufstieg zur größten Profiliga der Welt. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Huddle, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811390-6-8, Seite 93.

G (International)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Abkürzung: Einheiten-Präfix Giga, das Milliardenfache
[2] Physik: Symbol für die Gravitationskonstante
[3] Abkürzung der NATO für den Schiffstyp Wachboot (englisch: guard vessel)
[4] proteinogene Aminosäure: Glycin
[5] UIC-Gattungsbuchstabe für gedeckte Güterwagen in Regelbauart

Beispiele:

[1] Während ein halbwegs moderner Prozessor GHz verarbeitet, mussten sich früher Anwender mit wenigen MHz begnügen.
[2] Newton selber konnte G noch nicht messen.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[3] Wikipedia-Artikel „Schiffskennung
[4] Wikipedia-Artikel „Glycin
[5] Wikipedia-Artikel „UIC-Wagennummer

Symbol

G
lateinische Buchstaben

«««      F       G        H     »»»

Unicode
Bezeichnung latin capital letter g
Block Basis-Lateinisch
Nummer U+0047
Web-Kodierung
HTML G (dezimal)
G (hexadezimal)
Sonstiges
Morsezeichen ––•
Brailleschrift

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Bedeutungen:

[1] lateinischer Großbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „G
[1] SYMBL: „G

G (Albanisch)

Substantiv, f, Buchstabe

Worttrennung:

G

Aussprache:

IPA: [ɡ​(ə)][1]
Hörbeispiele:  G (Info)

Bedeutungen:

[1] 10. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] g
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip

Quellen:

  1. Ilo Stefanllari; Ilo Stefanllari (Herausgeber): Albanian-English, English-Albanian (Hippocrene Dictionaries Series, Hippocrene practical dictionary). Hippocrene Books, 1996, ISBN 0781804191, Seite: 11

G (Dänisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenter Buchstabe (Majuskel) des dänischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bogstav
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache

G (Englisch)

Substantiv, Buchstabe

Singular Plural 1 Plural 2
the G the Gs the G's

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Worttrennung:

G, Plural: Gs

Aussprache:

IPA: [dʒiː]
Hörbeispiele:
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] siebter Buchstabe des englischen Alphabets; G

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „G
[1] Cambridge Dictionaries: „G“ (britisch), „G“ (US-amerikanisch)
[1] Longman Dictionary of Contemporary English: „G
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „G
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „G

G (Esperanto)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achter Buchstabe (Majuskel) des Esperanto-Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litero
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sprachbau des Esperanto

G (Estnisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenter Buchstabe (Majuskel) des estnischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet

G (Irisch)

Substantiv, n, Buchstabe

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
G
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Worttrennung:

G, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebter Buchstabe des traditionellen und modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

Für die traditionellen irischen Buchstaben wurden früher aus lateinischen Majuskeln abgeleitete Unziale verwendet. Die moderne irische Schrift mit traditionellen und erweiterten Buchstaben verwendet die lateinischen Buchstaben.
Siehe hierzu auch den Absatz Schrift und Schreibung im Artikel Irische Sprache oder den Artikel Irische Schrift in der Wikipedia.

Synonyme:

[1] g
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet

Ähnliche Wörter (Irisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: g

G (Isländisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [​ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunter Buchstabe (Majuskel) des isländischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bókstafur, stafur
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache
[1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf

G (Italienisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​], [d͡ʒ​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenter Buchstabe (Majuskel) des italienischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] lettera
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Italienisches Alphabet
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Alfabeto italiano

G (Kaschubisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] elfter Buchstabe (Majuskel) des kaschubischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kaschubische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Kashubian alphabet

G (Kikuyu)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [​ɣ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechster Buchstabe (Majuskel) des Kikuyu-Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kikuyu (Sprache)
[1] Omniglot „Kikuyu

G (Krimtatarisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achter Buchstabe (Majuskel) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache

G (Lettgallisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe des lettgallischen Alphabets (Majuskel)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lettgallische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Latgalian language

G (Lettisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des lettischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lettische Sprache

G (Litauisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] elfter Buchstabe (Majuskel) des litauischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache

G (Maltesisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achter Buchstabe (Majuskel) des maltesischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] ittra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesische Sprache

G (Niederländisch)

Substantiv, m / f, Buchstabe

m, f Singular Plural
Wortform de G de G's
Diminutiv het G'tje de G'tjes

Worttrennung:

G, Plural: G's

Bedeutungen:

[1] eine Bezeichnung für den fünften Ton der großen Oktave
[2] der Grundton (Tonika) der G-Dur-Tonart

Gegenwörter:

[2] g

Beispiele:

[1] De afkortingen “g” en G betekenen respectievelijk “g-mineur” en “G-majeur.”

Wortbildungen:

[2] G-groot, G grote terts, G-majeur, G-toonladder
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „G (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Stemtoonhoogte

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Musik: Abkürzung für G-groot, G-majeur (=G-Dur)

Gegenwörter:

[1] g (g-Moll)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „G (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)

G (Niedersorbisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [​ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des niedersorbischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Niedersorbische_Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Sorbisches Alphabet

G (Rumänisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunter Buchstabe des rumänischen Alphabets (Majuskel)

Oberbegriffe:

[1] literă
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache

G (Shona)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ̤]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] elfter Buchstabe des Shona-Alphabets (Majuskel)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Shona (Sprache)

G (Slowakisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [​ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzehnter Buchstabe (Majuskel) des slowakischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache

G (Slowenisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ], [k]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achter Buchstabe des slowenischen Alphabets (Majuskel)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Slowenische Sprache

G (Spanisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ​], [x]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenter Buchstabe (Majuskel) des spanischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] letra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet

G (Tschechisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [​ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwölfter Buchstabe (Majuskel) des tschechischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache

G (Ungarisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Aussprache:

IPA: [ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwölfter Buchstabe (Majuskel) des ungarischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet

G (Usbekisch)

Buchstabe

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: g

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

kyrillisch: Г

Aussprache:

IPA: [​ɡ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechster Buchstabe (Majuskel) des usbekischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache

G ist die Umschrift folgender Zeichen:

Altgriechisch: Γ (G)
Bulgarisch: Г (G)
Mazedonisch: Г (G)
Mongolisch: Г (G)
Neugriechisch: Γ (G)
Russisch: Г (G)
Serbisch: Г (G)
Ukrainisch: Ґ (G)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.