< Mannigfaltigkeit mit Rand < Halbwege < Äquivalenz
Es sei eine differenzierbare Mannigfaltigkeit mit Rand. Unter einem differenzierbaren Halbweg verstehen wir jede differenzierbare Abbildung
(mit ). Definiere, wann zwei Halbwege mit tangential äquivalent sind, und zeige, dass dadurch eine Äquivalenzrelation gegeben ist. Was kann man über die Quotientenmenge
sagen?
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.