< Kurs:Wissenstest Linux < Coreutils

Als Dateiwerkzeuge (engl. file utilities) wird eine Sammlung von Kommandozeilenbefehlen bezeichnet, die vorwiegend zum Arbeiten mit Dateien oder Verzeichnissen dienen. Diese Hilfsmittel waren ehemals als eigenständiges Quellcodepaket verfügbar. Die letzte Version trug die Bezeichnung „fileutils-4.1.11“. Seitdem sind diese Dateiwerkzeuge Bestandteil der Coreutils.

Befehlsliste

BefehlenglischdeutschVerwendung
chgrpchange groupändern der GruppeÄndern der Gruppenzugehörigkeit
chmodchange modusändern von Art bzw. ModusÄndern der Zugriffsberechtigungen
chownchange ownershipändern der EigentümerschaftÄndern der Besitzer- und Gruppenzugehörigkeit
cpcopykopierenKopieren von Dateien oder Verzeichnissen
ddduplicate dataDaten duplizieren, kopierenKopieren beliebiger Daten (Bytes, Dateien, Partitionen, Geräte)
dfdisk freefreier PlattenplatzErmittlung des freien Plattenplatzes
dirdirectoryVerzeichnisAnzeige des Verzeichnisinhalts mehrspaltig
dircolorsdirectory colorsVerzeichnisfarbenEinstellen der Farbdarstellungen für den Befehl „ls“
dudisk usagePlattenverbrauchErmittlung des belegten Plattenplatzes
ginstallglobal installallgemeines AnlegenDateien und Verzeichnisse samt Berechtigungen und Zugehörigkeiten anlegen (durch Kopieren)
lnlinkVerknüpfungVerknüpfungen zwischen Dateien erzeugen
lslistauflisten, anzeigenAnzeige des Verzeichnisinhalts
mkdirmake directoryerzeugen eines VerzeichnissesAnlegen eines Verzeichnisses
mkfifomake „first-in, first out“erzeugen einer „wie eingetroffen“-AbarbeitungAnlegen eines benannten Datenpuffers nach dem Prinzip: „was zuerst 'reinkam, muss zuerst 'raus
mknodmake nodeerzeugen einer VerbindungAnlegen einer speziellen Block- oder Zeichengerätedatei
mvmovebewegen, schiebenUmbenennen einer oder Verschieben mehrerer Dateien
rmremoveabbauen, entfernenLöschen von Dateien und Verzeichnissen
rmdirremove directoryentfernen eines VerzeichnissesLöschen von leeren Verzeichnissen
syncsynchronizeabgleichenDaten aus Zwischenpuffern auf die Platte schreiben
touchtouchberührenÄndern der Zugriffs- und Änderungszeit von Dateien (siehe auch: touch (Unix))
vdirSystem V directorySystem V VerzeichnisAnzeige des Verzeichnisinhalts mit Markierung spezieller Sonderzeichen (z.B. Leerzeichen)

Siehe auch

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.