Dieser Kurs gehört zum Fachbereich Informatik.

Hier werden Fragen zu verschiedenen Gebieten der Administration des freien Betriebssystems Linux zusammengestellt. Diese Fragen dienen nicht dem Erlernen des Umgangs mit Linux, sondern der Überprüfung des vorhandenen Wissens.
Zielgruppe
Dieser Kurs dient in erster Linie der Wissensüberprüfung für Linux-Administratoren, aber auch für alle sonstigen Interessierten, die bereits Kenntnisse im Umgang mit Linux haben.
Übersichten
Testfragen
Die Testfragen zu Wissensüberprüfung untergliedern sich in Wissensabschnitte, die sich ihrerseits an den Zertifikaten des Linux Professional Instituts orientieren
- „Junior Level Administration“
-
- LPIC1-101
- LPIC1-102
- „Intermediate Level Administration“
-
- LPIC2-201
- LPIC2-202
Sonstiges
- Buchstabenpuzzle, Begriffe aus der Netzwerktechnik finden
Weblinks
- Linux-Magazin
- 08/2006: Ralf Spenneberg, Paket-Jongleure (Themen: 1.102.3-6)
- 09/2006: Anke Börnig, Platten-Aufteilung (Themen: 1.102.1-2, 1.104.1-3)
- 10/2006: Anke Börnig, Recht und Ordnung (Themen: 1.104.4-8)
- 11/2006: Peer Heinlein, Gnu-Herde (Themen: 1.103.1-7)
- ab Heft 12/2006 sind die Artikel leider nur als Aufmacher vorhanden. Für den vollständigen Artikeltext muss bezahlt werden :-(

![]() |
Dieser Kurs ist ein „Empfehlenswerter Kurs“ |
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.