Dieser Kurs gehört zum Fachbereich Mathematik.
Die behandelten Themen im Überblick:
- Grundkonzepte numerischen Rechnens
- Lösen von Gleichungen und Gleichungssystemen
- Ausgleichsrechnung
- Interpolation und Approximation
- Numerische Integration
Besonderheiten des numerischen Rechnens (Zahlendarstellung, Rundung, Stabilität), Lineare Gleichungssysteme (Grundlagen, Gauß-Elimination, Pivotisierung, Systeme mit Band-, diagonaldominanten und positiv definiten Matrizen), Lineare Ausgleichsrechnung, Interpolation und Approximation (Polynominterpolation, Horner-Schema, Extrapolation), Numerische Integration (interpolatorische und Gaußsche Quadraturformeln), Nichtlineare Gleichungssysteme (Verfahren zur Nullstellenbestimmung von Funktionen einer Veränderlicher, Konvergenzordnung, Methode der sukzessiven Approximation, Banachscher Fixpunktsatz, Newton-Verfahren), Normalgleichungen und Orthogonalisierung
- Kurs:Numerik I/Notationen
- Kurs:Numerik I/1 Besonderheiten des numerischen Rechnens
- Kurs:Numerik I/2 Normen und Fehlerabschätzungen
- Kurs:Numerik I/3 Lösung linearer Gleichungssysteme
- Kurs:Numerik I/4 Lineare Ausgleichsrechnung
- Kurs:Numerik I/5 Numerische Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme
- Kurs:Numerik I/6 Interpolation
- Kurs:Numerik I/7 Splines
- Kurs:Numerik I/8 Numerische Integration
Quelle: Skript von Prof. Rembert Reemtsen