< Kurs:Lineare Algebra (Osnabrück 2017-2018)

Die Nullstellenmengen von quadratischen Polynomen in drei Variablen nennt man Quadriken. Diese kann man mit Mitteln der linearen Algebra gut klassifizieren.
Die lineare Algebra ist eine Grundvorlesung im Mathematikstudium. Sie beschäftigt sich mit „linearen Strukturen“: Lineare Gleichungssysteme, Vektoren und ihre Darstellung, Basen und Basiswechsel, lineare Abbildungen und Matrizen, Determinanten, Eigenwerttheorie und die optimale Beschreibung einer linearen Abbildung, affine Abbildungen, normierte Vektorräume, Längen- und Winkelmessung, analytische Geometrie, Isometrien und Symmetrien, Bilinearformen, allgemeinere algebraische Strukturen wie Äquivalenzrelationen, Gruppen, Restklassenbildung, multilineare Algebra. Dozent ist Holger Brenner.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.