< Kommutativer Halbring < Halbideal < Abzieheigenschaft < Aufgabe

Es sei ein kommutativer Halbring und . Es sei

    1. Die Zugehörigkeit ergibt sich aus .
    2. Sei und . Dann ist durch Addition der beiden Gleichungen direkt
    3. Sei . Durch Multiplikation mit ergibt sich direkt
  1. Sei und und . Durch Addition der beiden Gleichungen über Kreuz erhält man

    Aufgrund der Abziehregel gilt

    was die Zugehörigkeit bedeutet.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.