Poly-Acrylamid-Gel-Elektrophorese zur elektrophoretischen Auftrennung von Proteinen.
Die Triton-PAGE ist eine Methode zwischen der klassischen SDS-PAGE und der native PAGE. Auch hier werden Proteine eher nach sekundären Kriterien, wie Ladung, Glykosilierung und Struktur aufgetrennt.
Methode
- 10 ml Trenngel (+APS +TEMED) in Kassette geben
- mit etwas MQ bedecken
- warten bis das Gel fest wird (ca. 45 min)
- MQ abgießen oder mit Filterpapier entfernen
- Kassette mit Sammelgel (+APS +TEMED) füllen (ca. 5 ml)
- Kamm einsetzen
- warten bis das Gel fest wird (ca. 30 min)
- Unterseite der Slots mit Stift markieren
- Kamm und Klebestreifen entfernen
- Kassette in Laufkammer stellen (Slots zur Mitte hin orientieren)
- Mitte der Laufkammer mit Nativem-Laufpuffer füllen, so dass die Slots bedeckt sind; es darf kein Puffer auslaufen
- den äußeren Bereich der Kammer zu etwa 1/3 mit Laufpuffer füllen
- Proben mit Hamilton-Pipette in die Slots geben, nach jeder Probe in Laufpuffer spülen
- Laufzeit 90-120min bei 150mA bei 4°C
- Hamiltonpipette mit Ethanol spülen
- Gel entfernen, wenn die Lauffront sich dem unteren Ende nähert
- Kammer in den Ausguss entleeren, mit Wasser spülen
Weitere mögliche Schritte:
- Gel auf Lichttisch fotographieren
- Western Blot
- Gel trocknen
- Gel und Einmach-Folie in MQ legen
- Gel auf die feuchte Folie legen, Folie umklappen, so daß sie das Gel von beiden Seiten komplett bedeckt
- Gel in Folie zwischen zwei Pappdeckel legen
- auf Vakuumtisch legen, Vakuumpumpe einschalten (Waschflasche auf Eis stellen!)
- mit Vakuum für ca. 1 h mit Hitze, danach für ca. 15 min ohne Hitze trocknen
- falls das Gel zu früh entnommen wird (wellig), ca. 1 h in MQ einlegen, erneut trocknen
Materialien
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Andere Materialien
- APS=40% Ammonium-Persulfat (0,1g auf 250 µl ansetzen, hält ca. 2-3 Tage)
- ggfs. Einmach-Folie
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.