WDC World Darts Championship 1997
Die Red Band World Darts Championship 1997 wurde vom 29. Dezember 1996 bis zum 5. Januar 1997 in der Circus Tavern in Purfleet, Essex ausgetragen und war die vierte vom World Darts Council (WDC, im Sommer 1997 in PDC umbenannt) ausgerichtete Weltmeisterschaft. Im Finale, einer Neuauflage der Finalbegegnung des Vorjahres, besiegte der Engländer Phil Taylor erneut seinen Landsmann Dennis Priestley mit 6:3.
WDC World Darts Championship 1997 | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Weltmeisterschaft |
Veranstalter | World Darts Council (WDC) |
Austragungsort | Circus Tavern, ![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 24 |
Eröffnungsspiel | 29. Dezember 1996 |
Endspiel | 5. Januar 1997 |
Preisgeld (gesamt) | £ 99.500 |
Preisgeld (Sieger) | £ 45.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
geworfene 180er | 205 |
höchster Average | 100,91 Punkte von![]() |
höchstes Finish | 170 Punkte von![]() ![]() ![]() |
← 1996 1998 → |

Debütanten
Es war die erste PDC-Weltmeisterschaft für Paul Lim, der aktuell den Rekord als ältester Spieler bei einer Weltmeisterschaft hält.
Peter Manley war das erste Mal überhaupt bei einer Weltmeisterschaft vertreten. Er sollte später drei Mal das Finale des Wettbewerbs erreichen.
Setzposition | Spieler | Ergebnis | Vorherige Teilnahmen bei der BDO |
---|---|---|---|
Q | ![]() |
Gruppenphase | 12 |
Q | ![]() |
Gruppenphase | 1 |
Q | ![]() |
Vorrunde | nein |
Setzliste
|
|
Preisgelder
Insgesamt wurde ein Preisgeld von 99.500 Pfund ausgeschüttet. Dabei erhielten der Weltmeister £ 45.000, der Finalist £ 10.000, die Halbfinalisten £ 5.000 respektive £ 4.000 und die Viertelfinalisten jeweils £ 3.000. Den übrigen Teilnehmern standen jeweils £ 1.500 für den zweiten und £ 1.250 für den dritten Rang in der Gruppenphase zu. Das höchste Finish wurde mit £ 1.500 ausgezeichnet.[1]
Turnierplan
Vorrunde
Die sechs Spieler mit geteilter Ranglistenposition spielten in einer Vorrunde die drei verbliebenen Plätze für die Gruppenphase aus.
Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|
![]() |
3:1 | ![]() |
![]() |
3:2 | ![]() |
![]() |
3:0 | ![]() |
Gruppenphase
Die Teilnehmer wurden in acht Gruppen zu je drei Spielern aufgeteilt. Das erste Match (29. Dezember) einer Gruppe bestritten der gesetzte Spieler A und der ungesetzte B, das zweite Match (30. Dezember) trugen der Verlierer aus Match 1 und der ungesetzte Spieler C aus; das dritte Match aller Gruppen folgte am 1. Januar. Der Gruppensieger zog ins Viertelfinale ein, wo das Turnier im Pokalsystem fortgesetzt wurde.
Obere Hälfte
- Gruppe A
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte, 2. Sätze, 3. Average während der Gruppenphase |
- Gruppe B
|
|
- Gruppe C
|
|
- Gruppe D
|
|
Untere Hälfte
- Gruppe E
|
|
- Gruppe F
|
|
- Gruppe G
|
|
- Gruppe H
|
|
Viertelfinale, Halbfinale, Finale
Viertelfinale (2.–3. Januar) | Halbfinale (4. Januar) | Finale (5. Januar) | |||||||||||
![]() |
5 | ||||||||||||
6 | ![]() |
3 | |||||||||||
![]() |
4 | ||||||||||||
2 | ![]() |
5 | |||||||||||
7 | ![]() |
1 | |||||||||||
2 | ![]() |
5 | |||||||||||
2 | ![]() |
6 | |||||||||||
1 | ![]() |
3 | |||||||||||
4 | ![]() |
5 | |||||||||||
5 | ![]() |
3 | |||||||||||
4 | ![]() |
4 | |||||||||||
Spiel um Platz 3 | |||||||||||||
1 | ![]() |
5 | |||||||||||
8 | ![]() |
2 | ![]() |
2 | |||||||||
1 | ![]() |
5 | 4 | ![]() |
4 |
![]() Sieger Phil Taylor (2009) |
![]() Finalist Dennis Priestley (2007) |
---|
Statistiken
Teilnehmer pro Land und Runde
![]() ENG |
![]() USA |
![]() SCO |
![]() IRL |
Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Finale | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Halbfinale | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 |
Viertelfinale | 7 | 0 | 1 | 0 | 8 |
Gruppenphase | 17 | 6 | 1 | 0 | 24 |
Vorrunde | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 |
Gesamt | 18 | 7 | 1 | 1 | 27 |
Höchste Averages
Die Tabelle nennt alle Spieler, die in einem Match einen Average von mindestens 100 erzielten.
# | Spieler | Runde | Average | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Finale | 100,91 | Sieg |
Nachweise
- Steve Morgan: 25 Years of the PDC World Darts Championship. Scratching Shed Publishing, Leeds 2018, ISBN 978-1999333928.
- Jacques Nieuwlaat: PDC World Championship 1997 - Match results. In: mastercaller.com, abgerufen am 1. Januar 2020.
Einzelnachweise
- Jacques Nieuwlaat: PDC World Championship 1997. In: mastercaller.com, abgerufen am 1. Januar 2020.