Villers-Outréaux

Villers-Outréaux ist eine französische Gemeinde mit 2156 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai, zum Kanton Le Cateau-Cambrésis und zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Caudrésis et du Catésis. Die Bewohner werden Villersois und Villersoises genannt.

Villers-Outréaux
Villers-Outréaux (Frankreich)
Villers-Outréaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Le Cateau-Cambrésis
Gemeindeverband Caudrésis et Catésis
Koordinaten 50° 2′ N,  18′ O
Höhe 113–147 m
Fläche 7,09 km²
Einwohner 2.156 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 304 Einw./km²
Postleitzahl 59142
INSEE-Code 59624
Website www.villers-outreaux.fr

Rathaus (mairie)

Geographie

Die Gemeinde Villers-Outréaux liegt an der Grenze zum Département Aisne, 18 Kilometer südsüdöstlich von Cambrai. Umgeben wird Villers-Outréaux von den Nachbargemeinden Crèvecœur-sur-l’Escaut im Westen und Norden, Malincourt im Nordosten und Osten, Beaurevoir im Südosten, Gouy im Süden sowie Aubencheul-aux-Bois im Südwesten.

Geschichte

Nahe dem Ort existierte im Ersten Weltkrieg ein deutscher Feldflugplatz.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner242025532714257624212184216720912156
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert
  • Reste einer ehemaligen Windmühle
  • Soldatenfriedhof des Commonwealth

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 562–563.
Commons: Villers-Outréaux – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.