Villard-Saint-Christophe

Villard-Saint-Christophe ist eine französische Gemeinde mit 400 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Villardois genannt.

Villard-Saint-Christophe
Villard-Saint-Christophe (Frankreich)
Villard-Saint-Christophe (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Matheysine
Koordinaten 44° 59′ N,  48′ O
Höhe 916–2183 m
Fläche 14,22 km²
Einwohner 400 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 38119
INSEE-Code 38552

Geographie

Die Gemeinde Villard-Saint-Christophe liegt etwa 24 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble am Flüsschen Jonche im Westen des Massivs Oisans. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Gipfel des 2183 m hohen Pérolloier innerhalb eines der beiden Skiressorts der Gemeinde. Umgeben wird Villard-Saint-Christophe von den Nachbargemeinden Cholonge im Nordwesten und Norden, La Morte im Nordosten, Lavaldens im Osten, Saint-Honoré im Süden, Pierre-Châtel im Südwesten sowie Saint-Théoffrey im Westen.

Blick auf Villard-Saint-Christophe
2183 m hoher Pérollier

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner250229199216226272386400
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Christophe
  • Pfarrhaus
Commons: Villard-Saint-Christophe – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.