Saint-Honoré (Isère)

Saint-Honoré ist eine französische Gemeinde mit 809 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Saint-Honorois genannt.

Saint-Honoré
Saint-Honoré (Frankreich)
Saint-Honoré (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Matheysine
Koordinaten 44° 57′ N,  48′ O
Höhe 895–2384 m
Fläche 14,58 km²
Einwohner 809 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 55 Einw./km²
Postleitzahl 38350
INSEE-Code 38396

Geographie

Die Gemeinde Saint-Honoré liegt in den Westalpen, etwa 32 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Umgeben wird Saint-Honoré von den Nachbargemeinden Villard-Saint-Christophe im Norden, Lavaldens im Nordosten, La Valette im Osten, Nantes-en-Ratier im Südosten und Süden, La Mure im Süden sowie Pierre-Châtel im Westen und Nordwesten. Im Nordosten der Gemeinde wird an der Westflanke des Gipfels Le Tabor mit 2384 m über dem Meer der höchste Punkt des Gemeindegebietes erreicht. Das Areal um den Gipfel gehört zu den westlichen Ausläufern des Oisans-Massivs.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner367324387525715779805806809
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Honoré
  • Kapelle Sainte-Marie-Madeleine im Ortsteil Tors
  • Kapelle Saint-Jean-Baptiste et Sainte-Brigitte
Commons: Saint-Honoré – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.