Serie A 2021/22 (Frauen)

Die Serie A 2021/22 war die 55. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Frauenfußball.

Serie A 2021/22 Frauen
Logo der Serie A Femminile
MeisterJuventus Turin
PokalsiegerJuventus Turin
Women’s Champions LeagueJuventus Turin
AS Rom
AbsteigerSSD Napoli
Lazio Rom
Hellas Verona
Mannschaften12
Spiele132
Tore429  3,25 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Daniela Sabatino (AC Florenz), 15 Tore
Serie A 2020/21

Die Spielzeit startete am 28. August 2021 und endete am 15. Mai 2022.

Teilnehmer

Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2021/22

Für die Spielzeit 2021/22 qualifizierten sich die 10 besten Mannschaften der vorherigen Saison (Serie A 2020/21) und die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison (Serie B 2020/21). Florentia S.G. gab seinen Startplatz auf, dafür rückte Sampdoria Genua nach.[1]

Verein Stadt Stadion Platzierung 2020/21
FC Empoli Empoli Centro sportivo Monteboro 6.
AC Florenz Florenz Stadio Gino Bozzi 4.
Sampdoria Genua Genua Centro sportivo Gloriano Mugnaini Lizenz von Florentia
AC Mailand Mailand Centro Sportivo Vismara Vizemeister
Inter Mailand Mailand Stadio Felice Chinetti 8.
SSD Napoli Neapel Stadio Caduti di Brema 10.
Pomigliano Pomigliano d’Arco Stadio Ugo Gobbato Aufsteiger
AS Rom Rom Stadio Tre Fontane 5.
Lazio Rom Rom Centro sportivo di Formello Aufsteiger
US Sassuolo Calcio Sassuolo Stadio Enzo Ricci 3.
Juventus Turin Turin Juventus Center Meister
Hellas Verona Verona Sinergy Stadium 9.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Juventus Turin (M) 22 19 2 1 057:140 +43 59
2. AS Rom (P) 22 17 3 2 060:180 +42 54
3. AC Mailand 22 14 4 4 051:190 +32 46
4. US Sassuolo Calcio 22 13 4 5 044:240 +20 43
5. Inter Mailand 22 12 2 8 042:300 +12 38
6. Sampdoria Genua (N) 22 10 1 11 029:410 −12 31
7. AC Florenz 22 7 3 12 040:380 +2 24
8. Pomigliano (A) 22 7 2 13 025:460 −21 23
9. FC Empoli 22 6 5 11 026:400 −14 23
10. SSD Neapel 22 5 4 13 017:300 −13 19
11. Lazio Rom (A) 22 3 4 15 025:600 −35 13
12. Hellas Verona 22 1 2 19 014:700 −56 05
Stand: Endstand[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2021/22:
  • Italienischer Meister und Teilnahme an der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League 2021/22
  • Abstieg in die Serie B 2022/23
  • Zum Saisonende 2020/21:
    (M)Meister des Vorjahres
    (P)Pokalsieger des Vorjahres
    (A)Aufsteiger aus der Serie B 2020/21
    (N)Nachrücker

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2020/21
    Stand: Endstand[3]
    FC Empoli AC Florenz Inter Mailand Juventus Turin Lazio Rom AC Mailand SSD Neapel Pomigliano AS Rom Sampdoria Genua US Sassuolo Calcio Hellas Verona
    FC Empoli 1:11:42:12:00:31:31:20:32:21:13:1
    AC Florenz6:0 2:30:32:20:10:23:12:34:21:66:0
    Inter Mailand3:22:0 1:21:00:31:10:11:04:32:25:0
    Juventus Turin1:02:23:1 5:05:22:03:01:13:13:13:0
    Lazio Rom0:01:61:31:5 1:83:41:20:31:23:11:0
    AC Mailand1:02:00:31:23:1 1:16:21:14:00:24:0
    SSD Neapel0:11:00:30:20:10:1 1:30:10:10:12:1
    Pomigliano2:20:12:00:51:10:22:1 1:20:10:32:1
    AS Rom2:11:02:01:23:21:14:15:2 8:02:07:1
    Sampdoria Genua1:32:03:00:12:10:11:01:01:2 1:33:1
    US Sassuolo3:22:12:10:23:00:00:03:20:32:0 4:0
    Hellas Verona0:11:30:40:14:40:60:02:01:51:20:4

    Statistik

    Torschützenliste

    Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    01. Italien Daniela Sabatino AC Florenz 15
    02. Schottland Lana Clelland US Sassuolo Calcio 11
    03. Spanien Paloma Lázaro AS Rom 10
    Italien Tatiana Bonetti Inter Mailand
    Frankreich Lindsey Thomas AC Mailand
    Italien Valentina Giacinti AC Mailand (7), AC Florenz (3)
    Stand: Endstand[4]

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. , igc.it,, abgerufen am 24. Mai 2022 (italienisch)
    2. Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 24. Mai 2022 (italienisch)
    3. Calendario e risultati, legaseriea.it, abgerufen am 24. Mai 2021 (italienisch)
    4. Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 24. Mai 2022 (englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.