SPAR Premium League 1 2023/24

Die Spielzeit 2023/24 ist die 53. reguläre Spielzeit der SPAR Premium League 1 im Handball.

SPAR Premium League 1 2023/24
Mannschaften8
SPAR Premium League 1 2022/23
SPAR Premium League 1 2024/25

Modus

SPAR Premium League 1 2023/24 (Schweiz)
SPAR Premium League 1 2023/24 (Schweiz)
Mannschaften SPL1

8 Mannschaften spielen eine Hauptrunde. Die Hauptrunde wird mit einer Doppelrunde ausgetragen (14 Spiele).

Die Teams auf den Rängen 1–6 bestreiten eine Finalrunde. Diese wird mittels Doppelrunde ausgetragen (10 Spiele). Punkte und Tore der Hauptrunde werden in die Finalrunde übernommen. Die Mannschaften auf den Rängen 1–4 der Finalrunde bestreiten die Play-offs.

Modus der Auf-/Abstiegsrunde: 4 Mannschaften. Die Teams der SPL1-Hauptrunde Rang 7–8 und die Teams SPL2 Rang 1 und 2 (ohne Zweitteams) spielen zusammen die Auf-/Abstiegsrunde mittels einer Vierfachrunde (12 Spiele). Rang 1–2 spielen in der darauffolgenden Saison in der SPL1.

Hauptrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. PunkteQualifiziere für
1. LC Brühl Handball (M, C, SC) 14 10 0 4 0453:3900 +63 0020:8000Finalrunde
2. Spono Eagles 14 9 2 3 0397:3580 +39 0020:8000
3. LK Zug 14 6 3 5 0413:4120 +1 0015:1300
4. HSC Kreuzlingen 14 7 1 6 0381:3940 −13 0015:1300
5. GC Amicitia Zürich 14 6 2 6 0379:3880 −9 0014:1400
6. Yellow Winterthur 14 5 3 6 0433:4210 +12 0013:1500
7. HV Herzogenbuchsee 14 4 0 10 0389:4380 −49 0008:2000Auf-/Abstiegsrunde
8. DHB Rotweiss Thun 14 3 1 10 0400:4440 −44 0007:2100
Quelle: [1], Stand: 27. Januar 2024
Zum Hauptrundenende 2023/24:
Qualifikation für die Finalrunde
Auf-/Abstiegsrunde
Zum Saisonende 2022/23:
(M) Schweizer Meister 2022/23: LC Brühl HandballLC Brühl Handball LC Brühl Handball
(C) Cup Sieger 2022/23: LC Brühl HandballLC Brühl Handball LC Brühl Handball
(SC) SuperCup Sieger 2023: LC Brühl HandballLC Brühl Handball LC Brühl Handball

Finalrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. PunkteQualifiziere für
1. LC Brühl Handball (M, C, SC) 24 17 1 6 0750:6660 +84 0035:1300Playoffs
2. Spono Eagles 24 14 3 7 0698:6510 +47 0031:1700
3. GC Amicitia Zürich 24 11 4 9 0657:6520 +5 0026:2200
4. HSC Kreuzlingen 24 11 3 10 0641:6620 −21 0025:2300
5. Yellow Winterthur 24 10 3 11 0728:7180 +10 0023:2500
6. LK Zug 24 7 3 14 0678:7100 −32 0017:3100
Quelle: [2], Stand: 24. April 2024
Zum Finalrundenende 2023/24:
Qualifikation für die Playoffs
Saisonende

Playoffs

  Halbfinal Final
                             
1  LC BrühlLC Brühl LC Brühl 28 30      
4  HSC KreuzlingenHSC Kreuzlingen HSC Kreuzlingen 21 22  
1  LC BrühlLC Brühl LC Brühl
   
2  Spono EaglesSpono Eagles Spono Eagles 28 23
 
3  GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich 25 24  

Auf-/Abstiegsrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. PunkteQualifiziere für
1. HV Herzogenbuchsee (SPL1) 9 7 0 2 0264:2090 +55 0014:4000SPL1
2. DHB Rotweiss Thun (SPL1) 9 5 2 2 0306:2640 +42 0012:6000
3. HSG Aargau Ost (SPL2) 9 4 2 3 0262:2570 +5 0010:8000SPL2
4. BSV Stans (SPL2) 9 0 0 9 0206:3080 −102 0000:1800
Quelle: [3], Stand: 5. Mai 2024
Zum Auf-/Abstiegsrundenende 2023/24:
Qualifikation für die SPL1
Qualifikation für die SPL2
Zum Hauptrundenende 2023/24:
(SPL1) SPL1 Mannschaften: HV HerzogenbuchseeHV Herzogenbuchsee HV Herzogenbuchsee & DHB Rotweiss ThunDHB Rotweiss Thun DHB Rotweiss Thun
(SPL2) SPL2 Mannschaften: HSG Aargau OstHSG Aargau Ost HSG Aargau Ost & BSV StansBSV Stans BSV Stans

Einzelnachweise

  1. Hauptrunde - SPL1-01. In: handball.ch. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 12. April 2024.
  2. Hauptrunde - SPL1-F. In: handball.ch. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 29. April 2024.
  3. Auf-/Abstiegsrunde - SPL1/SPL2-01. In: handball.ch. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 9. Mai 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.