Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Frauen)

Der Speerwurfwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 3. und 6. August 2021 im neuerbauten Nationalstadion statt.

SportartLeichtathletik
DisziplinSpeerwurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer30 Athletinnen aus 20 Ländern
WettkampfortJapan Tokio, Nationalstadion
Wettkampfphase3. bis 6. August 2021
Siegerweite66,34 m
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Liu Shiying (CHN)
Polen Maria Andrejczyk (POL)
Australien Kelsey-Lee Barber (AUS)
2016 2024
Leichtathletikwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Laufdisziplinen
100 m Frauen Männer
200 m Frauen Männer
400 m Frauen Männer
800 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
5000 m Frauen Männer
10.000 m Frauen Männer
Marathon Frauen Männer
100 m Hürden Frauen
110 m Hürden Männer
400 m Hürden Frauen Männer
3000 m Hindernis Frauen Männer
4 × 100 m Staffel Frauen Männer
4 × 400 m Staffel Frauen Männer Mixed
Gehen
20 km Gehen Frauen Männer
50 km Gehen Männer
Sprungdisziplinen
Hochsprung Frauen Männer
Stabhochsprung Frauen Männer
Weitsprung Frauen Männer
Dreisprung Frauen Männer
Wurfdisziplinen
Kugelstoßen Frauen Männer
Diskuswurf Frauen Männer
Hammerwurf Frauen Männer
Speerwurf Frauen Männer
Mehrkampf
Siebenkampf Frauen
Zehnkampf Männer

Olympiasiegerin wurde die Chinesin Liu Shiying. Silber ging an die Polin Maria Andrejczyk, Bronze gewann die Australierin Kelsey-Lee Barber.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Sara Kolak (Kroatien Kroatien) 66,18 m Rio de Janeiro 2016
Weltmeisterin Kelsey-Lee Barber (Australien Australien) 66,56 m Doha 2019
Europameisterin Christin Hussong (Deutschland Deutschland) 67,90 m Berlin 2018
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meisterin Ariana Ince (Vereinigte Staaten USA) 59,59 m Toronto 2018
Südamerika-Meisterin Laila Ferrer de Silva (Brasilien Brasilien) 57,79 m Lima 2019
Asienmeisterin Lü Huihui (China Volksrepublik China) 65,83 m Doha 2019
Afrikameisterin Kelechi Nwanaga (Nigeria Nigeria) 56,96 m Asaba 2018
Ozeanienmeisterin Kelsey-Lee Barber (Australien Australien) 65,61 m Townsville 2019

Bestehende Rekorde

Weltrekord Barbora Špotáková (Tschechien Tschechien) 72,28 m Stuttgart, Deutschland 13. September 2008[1]
Olympischer Rekord Osleidys Menéndez (Kuba Kuba) 71,53 m Finale OS Athen, Griechenland 27. August 2004

Der bestehende olympische Rekord wurde bei diesen Spielen nicht erreicht. Der weiteste Wurf gelang der chinesischen Olympiasiegerin Liu Shiying mit 66,34 m in ihrem ersten Versuch des Finals am 6. August. Damit verfehlte sie diesen Rekord um 5,17 m. Zum Weltrekord fehlten ihr 5,94 m.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig
rWettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

Die Qualifikation wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Zwei Athletinnen (hellblau unterlegt) übertrafen die direkte Finalqualifikationsweite von 63,00 m. Damit war die Mindestanzahl von zwölf Finalteilnehmerinnen nicht erreicht und das Finalfeld wurde mit den zehn nächstbesten Starterinnen beider Gruppen (hellgrün unterlegt) auf zwölf Wettbewerberinnen aufgefüllt. So mussten schließlich 60,94 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

3. August 2021, 9:20 Uhr (2:20 Uhr MESZ)

PlatzNameNation1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)Anmerkung
1Maria AndrejczykPolen Polen65,2465,24
2Mackenzie LittleAustralien Australien62,3758,9453,5762,37PB
3Lü HuihuiChina Volksrepublik Volksrepublik China59,2257,2061,9961,99
4Madara PalameikaLettland Lettland60,3059,8560,9460,94SB
5Tazzjana ChaladowitschBelarus Belarus60,78x58,9360,78
6Jucilene de LimaBrasilien Brasilienx60,1458,7960,14
7Nikola OgrodníkováTschechien Tschechienx60,0357,4160,03
8Kara WingerVereinigte Staaten USA57,9559,7158,5159,71
9Marija VučenovićSerbien Serbien54,6157,7358,9358,93
10Anete KociņaLettland Lettlandx58,8457,6858,84
11Elizabeth GleadleKanada Kanadax55,7058,1958,19
12Réka SzilágyiUngarn Ungarn57,3957,2255,8257,39
13María Lucelly MurilloKolumbien Kolumbien49,4854,98x54,98
14Annu RaniIndien Indien50,3553,1954,0454,04
NMSara KolakKroatien KroatienxxxogV

Weitere in Qualifikationsgruppe A ausgeschiedene Speerwerferinnen:

Gruppe B

Barbora Špotáková – ausgeschieden mit 60,52 m

3. August 2021, 10:50 Uhr (03:50 Uhr MESZ)

PlatzNameNation1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)Anmerkung
1Maggie MaloneVereinigte Staaten USA63,0763,07
2Kelsey-Lee BarberAustralien Australien51,2753,8262,5962,59SB
3Eda TuğsuzTurkei Türkeix62,31x62,31SB
4Haruka KitaguchiJapan Japan62,0659,55x62,06SB
5Liveta JasiūnaitėLitauen Litauen61,9658,7460,7661,96
6Liu ShiyingChina Volksrepublik Volksrepublik China61,9560,6859,7661,95
7Kathryn MitchellAustralien Australienx61,85x61,85
8Christin HussongDeutschland Deutschland59,1961,6858,0661,68
9Barbora ŠpotákováTschechien Tschechienx60,5257,4460,52
10Laila Ferrer de SilvaBrasilien Brasilien59,4756,8157,6159,47
11Irena GillarováTschechien Tschechienx59,16x59,16SB
12Victoria HudsonOsterreich Österreich56,5558,60x58,60
13Jo-Ane van DykSudafrika Südafrika55,3155,4357,6957,69
14Līna MūzeLettland Lettland54,0353,1057,3357,33
15Ariana InceVereinigte Staaten USAx53,2154,9854,98

Weitere in Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Speerwerferinnen:

Finale

Gold für Liu Shiying

6. August 2021, 20:50 Uhr (13:50 Uhr MESZ)

PlatzNameNation1. Versuch2. Versuch3. Versuch4. Versuch5. Versuch6. VersuchWeite (m)Anmerkung
1Liu ShiyingChina Volksrepublik Volksrepublik China66,34x63,40xr66,34SB
2Maria AndrejczykPolen Polen62,5664,6161,0363,6264,4559,3164,61
3Kelsey-Lee BarberAustralien Australien61,9863,6963,3464,0458,8564,5664,56SB
4Eda TuğsuzTurkei Türkeixx62,1362,1763,3564,0064,00SB
5Lü HuihuiChina Volksrepublik Volksrepublik China62,8363,1163,4161,8559,5459,4463,41
6Kathryn MitchellAustralien Australien61,8261,6660,08xxx61,82
7Liveta JasiūnaitėLitauen Litauen60,0658,6659,0955,6458,39x60,06
8Mackenzie LittleAustralien Australien59,9657,8055,4754,7654,9454,5159,96
9Christin HussongDeutschland Deutschland59,9459,1859,61nicht im Finale der
besten acht Werferinnen
59,94
10Maggie MaloneVereinigte Staaten USA53,8859,8258,8859,82
11Madara PalameikaLettland Lettlandx54,3058,7058,70
12Haruka KitaguchiJapan Japan53,45x55,4255,42

Die Olympiasiegerinnen der drei zurückliegenden olympischen Speerwurf-Wettbewerbe waren hier vertreten. Sowohl die Goldmedaillengewinnerin von 2016 Sara Kolak aus Kroatien als auch Weltrekordinhaberin Barbora Špotáková, Siegerin der Spiele 2008 und 2012, scheiterten in der Qualifikation. Doch die beiden erstplatzierten Werferinnen der letzten Weltmeisterschaften, die australische Weltmeisterin Kelsey-Lee Barber und die chinesische Vizeweltmeisterin Liu Shiying waren im Kampf um die Medaillen vertreten. Eine weitere Favoritin war die polnische Jahresweltbeste Maria Andrejczyk.

Mit guten 66,34 m führte Liu den Wettbewerb nach Abschluss des ersten Durchgangs an. Ihr Vorsprung war deutlich, Auf Platz zwei lag zu diesem Zeitpunkt ihre Landsfrau Lü Huihui mit 62,83, als Dritte folgte Andrejczyk (62,56 m). In Runde zwei steigerte sich die polnische Mitfavoritin auf 64,61 m und belegte damit Platz zwei vor Barber, die auf 63,69 m gekommen war. Lü gelangen 63,11 m, womit sie nun Rang vier belegte. Zäh ging es weiter in diesem Wettbewerb, wirklich große Weiten sollte es nicht geben. Lüs Steigerung auf 63,41 m in Runde drei brachte keine Änderung in der Reihenfolge vor Abschluss der ersten drei Durchgänge.

In Runde vier verbesserte Barber ihre beste Weite auf 64,04 m, womit sie weiterhin auf dem Bronzeplatz blieb. Ein Wurf auf 63,35 m im fünften Durchgang brachte der Türkin Eda Tuğsuz den fünften Rang ein. Sie steigerte sich im letzten Durchgang auf genau 64 Meter und war damit Vierte in der Endabrechnung. Kelsey-Lee Barber verbesserte sich mit ihrem letzten Wurf auf 64,56 m und stand damit als Gewinnerin der Bronzemedaille fest. Maria Andrejczyk errang mit den 64,61 m aus Runde zwei die Silbermedaille. An Liu Shiying, die gleich zu Beginn 66,34 m geworfen hatte, kam keine Konkurrentin mehr heran. Die Olympiasiegerin kam in Durchgang drei noch auf 63,40 m, ihre Würfe zwei und vier waren ungültig, danach verzichtete sie auf weitere Versuche.

Liu Shiying war die erste chinesische Olympiasiegerin mit dem Speer.
Kelsey-Lee Barber gewann nach Louise Currey, die 1996 Silber errungen hatte, als zweite Australierin eine olympische Medaille in dieser Disziplin.

Video

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Javelin throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. Juni 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.