Nationalliga A (Handball) 1968/69

Die Spielzeit 1968/69 war die 20. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.

Nationalliga A
Logo des ETVs
MeisterGrasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper
AbsteigerRTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
Mannschaften8
Spiele56  (davon 56 gespielt)
Tore1533  27,38 pro Spiel)
Torschützenkönig SchweizBSV BernBSV Bern Glaus (67 Tore)
Nationalliga A 1967/68
Nationalliga B 1968/69

Modus

Gespielt werden von den 8 Teams eine Doppelrunde zu je 14 Spielen. Der Sieger ist Schweizer Hallenhandball-Meister.

Finalrunde

Rangliste

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper (M) 14 12 0 2 225:151 24
2. BSV BernBSV Bern BSV Bern 14 8 0 6 210:210 16
3. SV Fides St. GallenSV Fides St. Gallen SV Fides St. Gallen 14 8 0 6 188:189 16
4. TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen St. Otmar St. Gallen 14 7 0 7 198:200 14
5. Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadfinder Winterthur 14 6 2 6 164:171 14
6. STV St. Gallen-StadtSTV St. Gallen-Stadt STV St. Gallen-Stadt 14 6 0 8 178:184 12
7. ATV Basel-StadtATV Basel-Stadt ATV Basel-Stadt 14 4 1 9 176:198 9
8. RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel 14 3 1 10 194:220 7
Stand 24.2.1969[1]
Zum Hauptrundenende 1968/69:
Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1969/70
Zum Saisonende 1967/68:
(M) Schweizer Meister: Grasshoppers

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Tore Mannschaft
1 Glaus 67 BSV BernBSV Bern BSV Bern
2 Notter 57 TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen St. Otmar St. Gallen
3 Wick 54 STV St. Gallen-StadtSTV St. Gallen-Stadt STV St. Gallen-Stadt
4 G. Ebi 51 RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
5 Rudolf 46 BSV BernBSV Bern BSV Bern
6 Leu 44 STV St. Gallen-StadtSTV St. Gallen-Stadt STV St. Gallen-Stadt
7 Gulden 43 Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper
7 Stählin 43 Fides St. GallenFides St. Gallen Fides St. Gallen
9 Knöri 73 RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
10 Haag 41 Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadfinder Winterthur
Stand 24.2.1969[2]

Schweizermeister

14. Schweizermeistertitel für die Grasshoppers

Schweizer Meister

Grasshoppers[1]
Feldspieler: Aeschbach, Dubler, Gulden, Vigh, Kongstein, Pfenninger, Schmid, Hohl, Winteler, Hautle

Torhüter: Wettstein

Einzelnachweise

  1. Die Tat 24. Februar 1969 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  2. Die Tat 24. Februar 1969 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.