Kanton Mauléon

Der Kanton Mauléon ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bressuire im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine; sein Hauptort ist Mauléon. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2009 Philippe Brémond (DVD).

Kanton Mauléon
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Deux-Sèvres
Arrondissement Bressuire
Hauptort Mauléon
Einwohner 23.703 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Fläche 540,56 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 7907

Lage des Kantons Mauléon im
Département Deux-Sèvres

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 23.703 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 540,56 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Argentonnay 3.213 117,04 27 79013 79150
Genneton 309 27,75 11 79132 79150
La Petite-Boissière 633 12,92 49 79207 79700
Mauléon 8.597 120,64 71 79079 79700
Nueil-les-Aubiers 5.566 98,83 56 79195 79250
Saint-Amand-sur-Sèvre 1.415 32,36 44 79235 79700
Saint-Aubin-du-Plain 554 14,06 39 79238 79300
Saint Maurice Étusson 880 56,81 15 79280 79150
Saint-Pierre-des-Échaubrognes 1.412 28,92 49 79289 79700
Voulmentin 1.124 31,23 36 79242 79150
Kanton Mauléon 23.703 540,56 44 7907  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörte zum Kanton Mauléon die fünf Gemeinden La Petite-Boissière, Mauléon, Nueil-les-Aubiers, Saint-Amand-sur-Sèvre und Saint-Pierre-des-Échaubrognes. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 293,67 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7909.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.