Kabinett Koizumi I (2. Umbildung)

Das zum zweiten Mal umgebildete erste Kabinett Koizumi (jap. 第1次小泉第2次改造内閣, daiichiji Koizumi dainiji kaizō naikaku) regierte Japan unter Führung von Premierminister Jun’ichirō Koizumi vom 20. September 2003 bis zur Ernennung des Nachfolgekabinetts am 19. November 2003. Koizumi löste am 10. Oktober das Shūgiin auf und konnte bei der folgenden Shūgiin-Wahl mehrere Sitze gewinnen und mithilfe seiner Koalitionspartner weiterregieren.

Staatsminister

1. Kabinett Koizumi nach der 2. Kabinettsumbildung – vom 20. September bis 19. November 2003
Amt Name Bild Partei Faktion
Premierminister Jun’ichirō KoizumiJun’ichirō KoizumiLDP(Mori)
Minister für Innere Angelegenheiten und Kommunikation Tarō AsōTarō Asō LDPKōno
Justizminister Daizō NozawaDaizō NozawaLDPMori
Außenministerin Yoriko KawaguchiYoriko Kawaguchi LDP
Finanzminister Sadakazu TanigakiSadakazu Tanigaki LDPOzato
Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie Takeo KawamuraTakeo Kawamura LDPHashimoto
Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales Chikara SakaguchiChikara SakaguchiKōmeitō
Minister für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Yoshiyuki KameiYoshiyuki Kamei LDPYamasaki
Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie
   zuständig für die Weltausstellung
Shōichi NakagawaShōichi NakagawaLDPKamei
Minister für Land, Infrastruktur und Transport
   zuständig für die Übertragung von Hauptstadtfunktionen und Tourismus
Nobuteru IshiharaNobuteru IshiharaLDP
Umweltministerin
   zuständig für globale Umweltfragen
Yuriko KoikeYuriko Koike LDPMori
Chefkabinettssekretär Yasuo FukudaYasuo FukudaLDPMori
Vorsitzende der Nationalen Kommission für Öffentliche Sicherheit
Staatsministerin für die Erziehung der Jugend und die Bekämpfung des Geburtenrückgangs, Lebensmittelsicherheit
Kiyoko OnoKiyoko Ono LDPKamei
Leiter der Verteidigungsbehörde Shigeru IshibaShigeru IshibaLDPHashimoto
Staatsminister für Angelegenheiten von Okinawa und der Nördlichen Territorien, Datenschutz, Wissenschafts- und Technologiepolitik
   zuständig für IT-Politik
Toshimitsu MotegiToshimitsu MotegiLDPHashimoto
Staatsminister für den Finanzsektor, Wirtschafts- und Steuerpolitik Heizō TakenakaHeizō TakenakaLDP
Staatsminister für Deregulierung, Wiederbelebung der Industrie
   zuständig für Verwaltungsreform, Strukturreform in Sonderbereichen, Regionalreform
Kazuyoshi KanekoKazuyoshi KanekoLDPHoriuchi
Staatsminister für Katastrophenmanagement
Staatsminister für nationale Notstandsgesetzgebung
Kiichi InoueKiichi Inoue NKP

Anmerkungen: Der Premierminister gehört während seiner Amtszeit offiziell keiner Faktion an. Minister, die bereits dem vorherigen Kabinett angehörten, kursiv.

Quellen

Einzelnachweise

  1. shugiin.go.jp – Mitgliederzahlen der Fraktionen (Memento vom 9. Oktober 2003 im Internet Archive)
  2. sangiin.go.jp – Mitgliederzahlen der Fraktionen (Memento vom 10. August 2003 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.