Kabinett Erhard I
Das erste Kabinett von Bundeskanzler Ludwig Erhard kam durch die Kanzlerwahl am 17. Oktober 1963 ins Amt. Zwei Tage zuvor war Bundeskanzler Konrad Adenauer von seinem Amt zurückgetreten. Im April hatte die CDU bereits Ludwig Erhard – trotz der Querelen zwischen Adenauer und Erhard – zu dessen Nachfolger bestimmt.
Abstimmung im Bundestag
Wahlgang | Kandidat | Stimmen | Stimmenzahl | Anteil | Koalitionspartei(en) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Wahlgang | Ludwig Erhard (parteilos, auf Vorschlag der CDU) |
Ja-Stimmen | 279 | 55,9 % | CDU/CSU, FDP | ||||
Nein-Stimmen | 180 | 36,0 % | |||||||
Enthaltungen | 24 | 2,8 % | |||||||
Ungültig | 1 | 0,2 % | |||||||
nicht abgegeben | 15 | 3,0 % | |||||||
Damit wurde Ludwig Erhard zum Bundeskanzler gewählt. |
Minister
Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen – Liste der deutschen Bundesminister
Einzelnachweise
- Die Welt: Ludwig Erhard wurde offenbar als Parteiloser Bundeskanzler ( vom 30. Oktober 2013 im Internet Archive), vom 4. Mai 2002, abgerufen am 27. Juli 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.