Julia Grabher

Julia Grabher (* 2. Juli 1996 in Dornbirn) ist eine österreichische Tennisspielerin.

Julia Grabher Tennisspieler
Julia Grabher
Julia Grabher bei den French Open 2022
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 2. Juli 1996 (27 Jahre)
Größe: 170 cm
Gewicht: 60 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Günter Bresnik
Preisgeld: 907.125 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 336:220
Karrieretitel: 0 WTA, 1 WTA Challenger, 12 ITF
Höchste Platzierung: 54 (26. Juni 2023)
Aktuelle Platzierung: 143
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 64:43
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 387 (29. August 2016)
Aktuelle Platzierung: 1408
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
6. Mai 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Grabher begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen, ihr bevorzugtes Terrain ist der Sandplatz. Im Jahr 2012 spielte sie ihre ersten Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang 12 Einzel- und acht Doppeltitel gewann. Im August 2015 gewann sie ihre ersten ITF-Titel.

2014 trat sie erstmals auf der WTA Tour an. Sie erhielt für die Turniere in Bad Gastein und in Linz eine Wildcard für die Qualifikation, verlor aber beide Male ihr Erstrundenmatch. Ihren bislang größten Sieg feierte Grabher im September 2022 mit dem Gewinn des WTA Challengers in Bari, wodurch sie sich in der Weltrangliste auf den 97. Platz verbesserte.[1]

Im Februar 2015 hatte sie ihre ersten Einsätze im Fed Cup; ihre Bilanz für die Österreichische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft weist mittlerweile 8 Siege und 20 Niederlagen aus.

Grabher ist aktive Sportlerin des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportlerin trägt sie derzeit den Dienstgrad Korporal.[2]

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 8. August 2015 Osterreich Wien ITF $10.000 Sand Deutschland Katharina Gerlach 6:3, 3:6, 6:1
2. 30. August 2015 Osterreich Pörtschach ITF $10.000 Sand Tschechien Marie Bouzková 7:65, 6:1
3. 6. März 2016 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Ungarn Vanda Lukács 6:3, 6:3
4. 19. Februar 2017 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Brasilien Laura Pigossi 6:75, 6:2, 6:2
5. 13. Mai 2017 Italien Rom ITF $25.000 Sand Kroatien Tereza Mrdeža 7:5, 6:0
6. 4. März 2018 Brasilien São Paulo ITF $25.000 Sand Slowenien Tamara Zidanšek 6:4, 3:6, 6:2
7. 23. Juni 2019 Schweiz Klosters ITF W25 Sand Brasilien Nathaly Kurata 6:1, 6:3
8. 11. April 2021 Schweiz Bellinzona ITF W60 Sand Italien Lucia Bronzetti 6:2, 6:3
9. 13. Februar 2022 Portugal Porto ITF W25 Hartplatz (Halle) Polen Maja Chwalińska 6:3, 62:7, 7:5
10. 14. August 2022 Spanien San Bartolomé de Tirajana ITF W60 Sand Argentinien Nadia Podoroska 6:4, 6:3
11. 11. September 2022 Italien Bari WTA Challenger Sand Italien Nuria Brancaccio 6:4, 6:2
12. 2. Oktober 2022 Spanien San Sebastián ITF W60 Sand Spanien Aliona Bolsova 6:3, 7:63
13. 13. August 2023 Spanien San Bartolomé de Tirajana ITF W100 Sand Spanien Jéssica Bouzas Maneiro 6:4, 6:4

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 28. August 2015 Osterreich Pörtschach ITF $10.000 Sand Osterreich Mira Antonitsch Kroatien Iva Primorac
Osterreich Janina Toljan
6:2, 6:1
2. 6. Dezember 2015 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Rumänien Ana Bianca Mihăilă Russland Anna Morgina
Polen Patrycja Polańska
6:2, 6:4
3. 16. Januar 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Ungarn Ágnes Bukta Georgien Ekaterine Gorgodse
Georgien Sopia Kwazabaia
1:6, 6:4, [11:9]
4. 6. Februar 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Ungarn Ágnes Bukta Rumänien Daiana Negreanu
Indien Kyra Shroff
6:3, 6:4
5. 5. März 2016 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Bulgarien Isabella Schinikowa Russland Julija Kalabina
Russland Polina Monowa
7:5, 6:0
6. 13. März 2016 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Ungarn Naomi Totka Nordmazedonien Lina Gjorcheska
Bulgarien Isabella Schinikowa
7:5, 1:6, [13:11]
7. 26. März 2016 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Australien Isabelle Wallace Italien Claudia Giovine
Indien Snehadevi Reddy
6:1, 6:3
8. 25. Mai 2019 Italien Caserta ITF W25 Sand Australien Lizette Cabrera Rumänien Elena Bogdan
Slowakei Vivien Juhászová
6:3, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier201820192020202120222023Karriere
Australian OpenQ1Q1Q311
French OpenQ2Q2Q3Q222
Wimbledon Q2Q111
US OpenQ1Q2Q1 

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr2014201520162017201820192020202120222023
Einzel9525723052612472312261928491
Doppel1069421585-525528511-852
Commons: Julia Grabher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Julia Grabher in den Top 100: "Ich habe Motivation getankt" (14. September 2022)
  2. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 5, abgerufen am 7. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.