Fußball-Bezirksliga Leipzig 1955

Die Fußball-Bezirksliga Leipzig 1955 war eine Übergangsrunde, die bei ihrer vierten Austragung vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Leipzig durchgeführt wurde. Durch die Installierung der II. DDR-Liga, blieb die Bezirksliga Leipzig immer noch höchste Spielklasse im Bezirk Leipzig, aber nur noch vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Leipzig 1955 (Übergangsrunde)
MeisterSG Zwenkau (inoffiziell)
Mannschaften13
Spiele78
Tore312  4 pro Spiel)
Bezirksliga Leipzig 1954/55
II. DDR-Liga 1955
3 Staffeln der
Bezirksklasse Leipzig ↓

Da die Meisterschaft ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen wurde, diente die Übergangsrunde zur Überbrückung der Zeit zwischen dem Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr.

Die SG Zwenkau sicherte sich den Sieg der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister), besaß aber kein Aufstiegsrecht in die übergeordnete II. DDR-Liga.

Abschlusstabelle

Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SG Zwenkau 12 8 2 2 027:170 1,59 18:60
2. BSG Aktivist Böhlen 12 7 3 2 027:140 1,93 17:70
3. BSG Stahl Lippendorf (N) 12 6 5 1 037:230 1,61 17:70
4. BSG Motor Markranstädt (N) 12 5 4 3 027:220 1,23 14:10
5. BSG Motor Schkeuditz 12 4 4 4 022:210 1,05 12:12
6. HSG Wissenschaft DHfK Leipzig 12 5 2 5 031:310 1,00 12:12
7. BSG Motor Liebertwolkwitz 12 4 4 4 018:220 0,82 12:12
8. BSG Stahl Brandis (N) 12 3 5 4 020:190 1,05 11:13
9. BSG Motor Meuselwitz 12 5 1 6 021:260 0,81 11:13
10. BSG Chemie Torgau (M) 12 4 1 7 028:360 0,78 09:15
11. BSG Motor Grimma-West 12 3 2 7 024:320 0,75 08:16
12. BSG Chemie Rositz 12 4 0 8 016:270 0,59 08:16
13. BSG Aktivist Zechau 12 3 1 8 016:240 0,67 07:17
  • Sieger der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister)
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1954/55

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Leipzig
    28. August 1955 – 4. Dezember 1955
    SGZ BSG Aktivist Böhlen BSG Stahl Lippendorf BSG Motor Markranstädt
    MKS
    BSG Motor Schkeuditz
    SKD
    HSG Wissenschaft DHfK Leipzig BSG Motor Liebertwolkwitz
    LWZ
    BSG Stahl Brandis BSG Motor Meuselwitz
    MW
    BSG Chemie Torgau
    TG
    BSG Motor Grimma-West
    GRM
    BSG Chemie Rositz
    ROS
    BSG Aktivist Zechau
    01.SG Zwenkau4:11:13:21:04:23:2
    02.BSG Aktivist Böhlen1:22:24:22:15:10:0
    03.BSG Stahl Lippendorf1:12:11:13:15:26:1
    04.BSG Motor Markranstädt2:22:50:04:23:15:0
    05.BSG Motor Schkeuditz1:31:14:13:00:12:1
    06.HSG Wissenschaft DHfK Leipzig1:21:53:35:93:13:2
    07.BSG Motor Liebertwolkwitz4:30:42:40:13:22:1
    08.BSG Stahl Brandis1:12:20:01:33:21:1
    09.BSG Motor Meuselwitz1:04:21:31:11:21:0
    10.BSG Chemie Torgau0:24:52:26:10:64:2
    11.BSG Motor Grimma-West2:51:10:40:14:24:3
    12.BSG Chemie Rositz1:21:21:00:32:32:1
    13.BSG Aktivist Zechau2:11:24:11:31:22:1

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1955).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.