Fußball-Bezirksliga Halle 1956

Die Fußball-Bezirksliga Halle 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Halle durchgeführten Bezirksliga Halle. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Halle und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Halle 1956
MeisterBSG Aktivist Geiseltal Mücheln
AbsteigerBSG Traktor Teuchern
BSG Aktivist Roitzsch
Mannschaften14
Spiele182
Tore716  3,93 pro Spiel)
Bezirksliga Halle 1955
II. DDR-Liga 1956
5 Staffeln der
Bezirksklasse Halle ↓

Die BSG Aktivist Geiseltal Mücheln wurde Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga. Dort belegte Geiseltal Mücheln in der Staffel 3 den vierten Rang und verblieb in der Bezirksliga.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die BSG Traktor Teuchern nach zwei und die BSG Aktivist Roitzsch nach drei Spielzeiten ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Erstplatzierten der Bezirksliga-Aufstiegsrunde, die BSG Chemie Bernburg nach drei Spielzeiten und als Bezirksliganeuling die BSG Stahl Helbra auf.

Abschlusstabelle

Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Quote Punkte
1. BSG Aktivist Geiseltal Mücheln 26 18 2 6 073:380 1,92 38:14
2. BSG Chemie Bitterfeld 26 17 3 6 078:340 2,29 37:15
3. BSG Motor Ammendorf 26 13 7 6 050:290 1,72 33:19
4. BSG Aktivist Sandersdorf 26 12 6 8 052:510 1,02 30:22
5. BSG Motor Köthen 26 11 4 11 046:400 1,15 26:26
6. BSG Turbine Halle 26 10 6 10 042:370 1,14 26:26
7. BSG Motor Polysius Dessau 26 10 5 11 056:530 1,06 25:27
8. BSG Aktivist Amsdorf 26 9 7 10 039:470 0,83 25:27
9. BSG Stahl MK Eisleben 26 11 2 13 055:580 0,95 24:28
10. BSG Chemie Buna Schkopau 26 8 8 10 054:580 0,93 24:28
11. BSG Empor Halle 26 10 4 12 048:630 0,76 24:28
12. BSG Stahl Merseburg 26 9 5 12 048:690 0,70 23:29
13. BSG Traktor Teuchern 26 10 1 15 048:520 0,92 21:31
14. BSG Aktivist Roitzsch 26 3 2 21 027:870 0,31 08:44
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1957
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Halle
    11. März 1956 – 11. November 1956
    BSG Aktivist Geiseltal Mücheln
    GM
    BSG Chemie Bitterfeld BSG Motor Ammendorf BSG Aktivist Sandersdorf
    SAN
    BSG Motor Köthen BSG Turbine Halle BSG Motor Polysius Dessau BSG Aktivist Amsdorf
    AMS
    BSG Stahl MK Eisleben BSG Chemie Buna Schkopau BSG Empor Halle BSG Stahl Merseburg BSG Traktor Teuchern BSG Aktivist Roitzsch
    ROI
    01.BSG Aktivist Geiseltal Mücheln3:20:14:24:13:06:10:25:22:12:16:04:27:0
    02.BSG Chemie Bitterfeld3:11:16:01:25:04:27:11:01:25:27:05:33:2
    03.BSG Motor Ammendorf1:20:00:21:24:13:22:06:12:00:11:03:04:1
    04.BSG Aktivist Sandersdorf3:21:33:31:22:21:01:14:11:05:10:12:14:0
    05.BSG Motor Köthen0:13:41:13:22:00:01:20:28:23:23:01:36:0
    06.BSG Turbine Halle0:11:22:07:13:04:00:00:21:11:21:12:13:1
    07.BSG Motor Polysius Dessau2:35:21:30:20:30:03:22:31:10:16:22:07:3
    08.BSG Aktivist Amsdorf2:00:31:26:20:01:40:03:20:00:31:24:02:2
    09.BSG Stahl MK Eisleben5:02:11:13:13:02:40:20:25:22:23:13:16:0
    10.BSG Chemie Buna Schkopau2:21:20:43:31:21:03:34:14:25:13:32:15:1
    11.BSG Empor Halle1:42:24:20:42:30:12:62:34:11:14:21:22:1
    12.BSG Stahl Merseburg0:60:22:20:11:12:23:44:15:35:32:12:12:1
    13.BSG Traktor Teuchern2:40:20:12:32:02:02:42:03:06:12:13:25:1
    14.BSG Aktivist Roitzsch1:22:11:20:12:11:40:31:34:00:71:12:41:2

    Bezirksmeister

    1. BSG Aktivist Geiseltal Mücheln
    Logo der BSG Aktivist Geiseltal Mücheln Liebetanz

    Volckmar, Röber, Rühlemann
    Derner, Rudi Ecke
    Mundry, Gräber, Brieske, Litzke, Müller
    Trainer: Georg Ronniger

    außerdem: Günter Galle, Kaminski, Krebs, Kunze, Schulze

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    In der Aufstiegsrunde ermittelten die fünf Staffelsieger der Bezirksklasse die beiden Aufsteiger zur Bezirksliga.

    Abschlusstabelle

    Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. BSG Chemie Bernburg
    (Staffel 2)
    8 4 2 2 020:110 1,82 10:60
    2. BSG Stahl Helbra
    (Staffel 1)
    8 4 1 3 024:190 1,26 09:70
    3. BSG Einheit Bad Dürrenberg
    (Staffel 4)
    8 3 3 2 017:230 0,74 09:70
    4. BSG Aktivist Golpa
    (Staffel 3)
    8 3 2 3 017:180 0,94 08:80
    5. BSG Aktivist Großgrimma
    (Staffel 5)
    8 1 2 5 015:220 0,68 04:12
  • Aufsteiger in die Bezirksliga 1957
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde
    21. Oktober 1956 – 23. Dezember 1956
    BSG Chemie Bernburg
    Bernburg
    BSG Stahl Helbra
    Helbra
    BSG Einheit Bad Dürrenberg
    Bad Dürrenberg
    BSG Aktivist Golpa
    Golpa
    BSG Aktivist Großgrimma
    Großgrimma
    1.BSG Chemie Bernburg7:10:01:15:0
    2.BSG Stahl Helbra3:03:00:25:1
    3.BSG Einheit Bad Dürrenberg3:23:92:22:1
    4.BSG Aktivist Golpa2:34:13:41:6
    5.BSG Aktivist Großgrimma1:22:23:31:2

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1956).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.