First Division (Zypern, Frauenfußball)

Die First Division (griechisch Παγκύπριο Πρωτάθλημα Γυναικών; national auch Protathlima Gynaikon[1]) ist die höchste Spielklasse im zyprischen Frauenfußball. Sie wird seit 1999 ausgetragen und vom zyprischen Verband Cyprus Football Association (CFA) ausgerichtet.

Geschichte

Wie viele Staaten in Europa führte auch die Republik Zypern in Folge des weltweiten Aufschwung des Frauenfußballs vor der Jahrtausendwende eine eigene Frauenfußball-Liga ein. Da der Beschluss mitten in der Saison gefasst wurde, spielten im Mai 1999 lediglich vier Mannschaften ein verkürztes Turnier, aus dem Lefkothea Latsion als erster zyprischer Frauenfußball-Meister hervorging.[2][3] Lefkothea war 2002 auch das erste Frauenfußballteam aus Zypern, das sich für die Champions League qualifizieren konnte. Rekordmeister und amtierender Sieger ist Apollon Limassol mit insgesamt 13 Titeln.

Aktueller Modus

Die Anzahl der Mannschaften variiert von Jahr zu Jahr, da es keine zweite Liga in Zypern gibt und somit alle gemeldeten Vereine in einer Liga antreten; der Modus der Meisterschaft wurde daher bereits mehrfach verändert und angepasst.[4] In der Saison 2023/24 besteht die Liga aus sechs Mannschaften, die jeweils viermal gegen jedes andere Team antreten. Der Meister qualifiziert sich für die Champions League.[1]

Teilnehmer 2023/24

VereinStadt
Apollon LimassolLimassol
Aris LimassolLimassol
Karmiotissa ChrysomiliaChrysomilia
Lakatamia FCLakatamia
Lefkothea LatsionLatsia
Omonia NikosiaNikosia

Bisherige Meister

Saison Meister
1999 Lefkothea Latsion (1.)
1999/00 AEK Kokkinohoria (1.)
2000/01 AEK Kokkinohoria (2.)
2001/02 Lefkothea Latsion (2.)
2002/03 PAOK Ledra (1.)
2003/04 PAOK Ledra (2.)
2004/05 AEK Kokkinohoria (3.)
2005/06 AEK Kokkinohoria (4.)
2006/07 AEK Kokkinohoria (5.)
2007/08 Vamos Idalion (1.)
2008/09 Apollon Limassol (1.)
2009/10 Apollon Limassol (2.)
2010/11 Apollon Limassol (3.)
2011/12 Apollon Limassol (4.)
2012/13 Apollon Limassol (5.)
2013/14 Apollon Limassol (6.)
2014/15 Apollon Limassol (7.)
2015/16 Apollon Limassol (8.)
2016/17 Apollon Limassol (9.)
2017/18 Barcelona Football Academy (1.)
2018/19 Apollon Limassol (10.)
2019/20 wegen COVID-19-Pandemie abgebrochen[5]
2020/21 Apollon Limassol (11.)
2021/22 Apollon Limassol (12.)
2022/23 Apollon Limassol (13.)

(Quelle:[2][4]; in Klammer die Anzahl der Meistertitel)

Statistik

Anzahl der TitelVereinLetzter Titel
13Apollon Limassol2023
5AEK Kokkinohoria2007
2PAOK Ledra2004
Lefkothea Latsion2002
1Barcelona Football Academy2018
Vamos Idalion2008

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Protathlima Gynaikon 2023/24. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 24. Februar 2024.
  2. Πρωταθλήτριες Ομάδες Γυναικών. In: cfa.com.cy. Cyprus Football Association, abgerufen am 24. Februar 2024 (griechisch).
  3. Cyprus (Women) 1999. RSSSF, 25. August 2011, abgerufen am 24. Februar 2024 (englisch).
  4. Cyprus - List of Women Champions. RSSSF, 3. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2024 (englisch).
  5. Αποφάσεις Διοικητικού Συμβουλίου ΚΟΠ. In: cfa.com.cy. Cyprus Football Association, 8. Mai 2020, abgerufen am 24. Februar 2024 (griechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.