FIA-Formel-2-Rennwochenende in Saudi-Arabien 2024
Das FIA-Formel-2-Rennwochenende in Saudi-Arabien 2024 war der zweite Lauf der FIA-Formel-2-Meisterschaft 2024 und fand vom 7. bis 9. März auf dem Jeddah Corniche Circuit in Dschidda statt.
Renndaten | ||
---|---|---|
2. von 14 Rennwochenenden der FIA-Formel-2-Meisterschaft 2024 | ||
![]() | ||
Datum: | 7.–9. März 2024 | |
Ort: | Dschidda | |
Kurs: | Jeddah Corniche Circuit | |
Länge: | Hauptrennen 172,9 km in 28 Runden à 6,175 km Sprintrennen 123,5 km in 20 Runden à 6,175 km | |
Hauptrennen | ||
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 1:42,217 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 1:44,449 min (Runde 27) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | ![]() |
Zweiter: | ![]() | ![]() |
Dritter: | ![]() | ![]() |
Sprintrennen | ||
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() | ![]() |
Zeit: | 1:44,607 min (Runde 19) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() | ![]() |
Zweiter: | ![]() | ![]() |
Dritter: | ![]() | ![]() |
Meldeliste
Alle Teams und Fahrer verwenden das Dallara-Chassis F2 2024, 3,4-Liter-V634-Turbomotoren von Renault-Mecachrome und Reifen von Pirelli.
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
2 | ![]() | ||||
![]() |
3 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
4 | ![]() | ||||
![]() |
5 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
6 | ![]() | ||||
![]() |
7 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
8 | ![]() | ||||
![]() |
9 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
10 | ![]() | ||||
![]() |
11 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
12 | ![]() | ||||
![]() |
14 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
15 | ![]() | ||||
![]() |
16 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
17 | ![]() | ||||
![]() |
20 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
21 | ![]() | ||||
![]() |
22 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
23 | ![]() | ||||
![]() |
24 | ![]() |
Dallara F2 2024 | Mecachrome 3.4 V6 | P |
25 | ![]() |
Klassifikationen
Qualifying
Pos. | Fahrer | Team | Zeit | SPR | HAU | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
1:42,217 | – | – | |
2 | ![]() |
![]() |
1:42,242 | 9 | 1 | |
3 | ![]() |
![]() |
1:42,376 | 8 | 2 | |
4 | ![]() |
![]() |
1:42,397 | 7 | 3 | |
5 | ![]() |
![]() |
1:42,420 | 6 | 4 | |
6 | ![]() |
![]() |
1:42,445 | 5 | 5 | |
7 | ![]() |
![]() |
1:42,455 | 4 | 6 | |
8 | ![]() |
![]() |
1:42,513 | 3 | 7 | |
9 | ![]() |
![]() |
1:42,585 | 2 | 8 | |
10 | ![]() |
![]() |
1:42,638 | 1 | 9 | |
11 | ![]() |
![]() |
1:42,668 | 10 | 10 | |
12 | ![]() |
![]() |
1:42,672 | 11 | 11 | |
13 | ![]() |
![]() |
1:42,861 | 12 | 12 | |
14 | ![]() |
![]() |
1:42,886 | 13 | 13 | |
15 | ![]() |
![]() |
1:42,942 | 14 | 14 | |
16 | ![]() |
![]() |
1:43,040 | 15 | 15 | |
17 | ![]() |
![]() |
1:43,118 | 19 | 16 | |
18 | ![]() |
![]() |
1:43,145 | 16 | 17 | |
19 | ![]() |
![]() |
1:43,544 | 17 | 18 | |
20 | ![]() |
![]() |
1:43,777 | 18 | 19 | |
21 | ![]() |
![]() |
1:43,897 | 20 | 20 | |
107-Prozent-Zeit: 1:49,372 min (bezogen auf die Pole-Position-Bestzeit von 1:42,217 min) | ||||||
– | ![]() |
![]() |
keine Zeit | 21 | 21 | |
Quelle: [1] |
- Anmerkungen
- Oliver Bearman setzte die schnellste Qualifying-Zeit und wäre von der Pole-Position im Hauptrennen gestartet, zog sich aber nachträglich vom weiteren Rennwochenende zurück da er in der Formel 1 Carlos Sainz aufgrund einer Appendizitis im verbleibenden Rennwochenende ersetzte.
- Juan Manuel Correa erhielt eine Drei-Plätze-Strafrückversetzung für das Sprintrennen da er Taylor Barnard im Qualifying behinderte.
- Amaury Cordeel erhielt eine Fünf-Plätze-Strafrückversetzung für das Sprintrennen aufgrund des verursachten Unfalles im Bahrain-Hauptrennen mit Oliver Bearman.
- Rafael Villagómez konnte aufgrund eines Unfalles im Training nicht am Qualifying teilnehmen. Er durfte allerdings dennoch an beiden Rennen teilnehmen.
Sprintrennen
Pos. | Fahrer | Team | Runden | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
20 | 41:39,473 | 4 | 1:44,692 (19.) |
2 | ![]() |
![]() |
20 | + 0,782 | 1 | 1:44,607 (19.) |
3 | ![]() |
![]() |
20 | + 3,984 | 6 | 1:44,984 (19.) |
4 | ![]() |
![]() |
20 | + 6,765 | 15 | 1:44,843 (18.) |
5 | ![]() |
![]() |
20 | + 8,399 | 8 | 1:45,285 (18.) |
6 | ![]() |
![]() |
20 | + 11,140 | 5 | 1:45,136 (20.) |
7 | ![]() |
![]() |
20 | + 13,663 | 10 | 1:45,933 (20.) |
8 | ![]() |
![]() |
20 | + 14,016 | 9 | 1:45,816 ( | 9.)
9 | ![]() |
![]() |
20 | + 17,555 | 17 | 1:45,717 (19.) |
10 | ![]() |
![]() |
20 | + 18,062 | 14 | 1:45,709 (19.) |
11 | ![]() |
![]() |
20 | + 18,467 | 12 | 1:45,344 (20.) |
12 | ![]() |
![]() |
20 | + 25,009 | 18 | 1:45,430 (20.) |
13 | ![]() |
![]() |
20 | + 25,032 | 16 | 1:46,608 ( | 9.)
14 | ![]() |
![]() |
20 | + 26,645 | 21 | 1:46,116 (19.) |
15 | ![]() |
![]() |
19 | + 1 Runde | 3 | 1:45,274 (18.) |
16 | ![]() |
![]() |
19 | + 1 Runde | 13 | 1:46,498 ( | 8.)
– | ![]() |
![]() |
15 | DNF | 19 | 1:46,319 ( | 8.)
– | ![]() |
![]() |
9 | DNF | 20 | 1:47,452 ( | 8.)
– | ![]() |
![]() |
0 | DNF | 7 | |
– | ![]() |
![]() |
20 | DSQ | 2 | 1:44,726 (19.) |
– | ![]() |
![]() |
20 | DSQ | 11 | 1:45,917 (18.) |
– | ![]() |
![]() |
– | WD | – | |
Schnellste Rennrunde, die für Punkte berechtigt ist: ![]() | ||||||
Quelle: [2] |
- Anmerkungen
- Isack Hadjar musste in der vorletzten Runde aufgeben, wurde aber dennoch im Endklassement gewertet da er mehr als 90% der Renndistanz absolvierte.
- Zak O’Sullivan musste in der vorletzten Runde aufgeben, wurde aber dennoch im Endklassement gewertet da er mehr als 90% der Renndistanz absolvierte.
- Richard Verschoor gewann das Rennen, wurde aber aufgrund eines technischen Verstoßes (Gaspedalsteuerung illegal) nachträglich disqualifiziert.
- Roman Staněk beendete das Rennen auf dem zehnten Platz, wurde aber aufgrund eines technischen Verstoßes (Gaspedalsteuerung illegal) nachträglich disqualifiziert.
- Oliver Bearman zog sich vom weiteren Rennwochenende zurück da er in der Formel 1 Carlos Sainz aufgrund einer Appendizitis im verbleibenden Rennwochenende ersetzte.
Hauptrennen
Pos. | Fahrer | Team | Runden | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
28 | 56:57,579 | 4 | 1:44,449 (27.) |
2 | ![]() |
![]() |
28 | + 7,895 | 1 | 1:45,582 (22.) |
3 | ![]() |
![]() |
28 | + 9,348 | 6 | 1:45,174 (23.) |
4 | ![]() |
![]() |
28 | + 9,379 | 2 | 1:45,222 (23.) |
5 | ![]() |
![]() |
28 | + 9,506 | 20 | 1:45,404 (20.) |
6 | ![]() |
![]() |
28 | + 10,044 | 5 | 1:45,320 (28.) |
7 | ![]() |
![]() |
28 | + 10,442 | 15 | 1:45,149 (28.) |
8 | ![]() |
![]() |
28 | + 11,824 | 8 | 1:45,533 (23.) |
9 | ![]() |
![]() |
28 | + 17,541 | 21 | 1:45,942 (27.) |
10 | ![]() |
![]() |
28 | + 25,134 | 8 | 1:45,889 (28.) |
11 | ![]() |
![]() |
28 | + 25,680 | 3 | 1:45,632 (28.) |
12 | ![]() |
![]() |
28 | + 26,269 | 18 | 1:45,822 (25.) |
13 | ![]() |
![]() |
28 | + 30,424 | 17 | 1:46,097 (20.) |
14 | ![]() |
![]() |
28 | + 38,415 | 16 | 1:44,630 (27.) |
15 | ![]() |
![]() |
28 | + 40,805 | 19 | 1:44,812 (26.) |
– | ![]() |
![]() |
23 | DNF | 13 | 1:46,531 (22.) |
– | ![]() |
![]() |
20 | DNF | 7 | 1:45,564 (14.) |
– | ![]() |
![]() |
14 | DNF | 12 | 1:46,133 (10.) |
– | ![]() |
![]() |
1 | DNF | 14 | 2:38,726 ( | 1.)
– | ![]() |
![]() |
0 | DNF | 10 | |
– | ![]() |
![]() |
0 | DNF | 11 | |
– | ![]() |
![]() |
– | WD | – | |
Schnellste Rennrunde, die für Punkte berechtigt ist: ![]() | ||||||
Quelle: [3] |
- Anmerkungen
- Victor Martins erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe (Verursachung eines Unfalles), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor keine Position im Endresultat.
- Joshua Dürksen erhielt eine Zehn-Sekunden-Strafe (Abkürzen), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor drei Positionen im Endresultat.
- Oliver Bearman zog sich vom weiteren Rennwochenende zurück da er in der Formel 1 Carlos Sainz aufgrund einer Appendizitis im verbleibenden Rennwochenende ersetzte.
Meisterschafts-Stände nach dem Rennwochenende
Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten Acht des Rennens 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Die zusätzlichen zwei Punkte für die Pole-Position im Hauptrennen gingen an Gabriel Bortoleto, der Extrapunkt für die schnellste Rennrunde wurde an Dennis Hauger (HAU) sowie Zane Maloney (SPR) vergeben.
Fahrerwertung
|
|
Teamwertung
|
|
Siehe auch
- Großer Preis von Saudi-Arabien 2024
- F1-Academy-Rennwochenende in Saudi-Arabien 2024
- Porsche-Carrera-Cup-Mittlerer-Osten-Rennwochenende in Saudi-Arabien 2024
Einzelnachweise
- fia.com: 2024 JEDDAH EVENT | F2 Qualifying - provisional classification. Fédération Internationale de l’Automobile, 7. März 2024, abgerufen am 10. März 2024 (englisch).
- fia.com: 2024 JEDDAH EVENT | F2 Race 1 (Sprint) - final classification. Fédération Internationale de l’Automobile, 1. Januar 2024, abgerufen am 1. Januar 2024 (englisch).
- fia.com: 2024 JEDDAH EVENT | F2 Race 2 (Feature) - final classification. Fédération Internationale de l’Automobile, 1. Januar 2024, abgerufen am 1. Januar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.