Europaspiele 2023/Teilnehmer (EOC Refugee Team)
Das EOC Refugee Team war eine Mannschaft, die bei den Europaspielen 2023 in Krakau zum ersten Mal teilnahm. Startberechtigt waren Sportler, welche als anerkannte Flüchtlinge in einem europäischen Land lebten. Das Team bestand aus vier Athleten.
ERT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Teilnehmer nach Sportarten
Boxen

Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Cindy Djankeu Ngamba | Mittelgewicht (bis 75 kg) | ![]() |
5:0 | ![]() |
2:3 | ausgeschieden | =9 | |||||
Männer | ||||||||||||
Farid Walizadeh | Federgewicht (bis 57 kg) | Freilos | ![]() |
0:5 | ausgeschieden | =9 |
Taekwondo

Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||
Dina Pouryounes | Nadelgewicht (bis 46 kg) | ![]() |
2:1 | ![]() |
0:2 | Hoffnunsrunde:![]() |
0:2 | ausgeschieden | =7 | |
Männer | ||||||||||
Kasra Mehdipournejad | Weltergewicht (bis 80 kg) | ![]() |
2:0 | ![]() |
0:2 | ausgeschieden | =9 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.