Europaspiele 2019/Beachsoccer
Bei den Europaspielen 2019 wurde ein Wettbewerb im Beachsoccer ausgetragen. Die Spiele fanden im Olympic Sports Complex statt.
Beachsoccer bei den Europaspielen 2019 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Olympic Sports Complex |
Mannschaften | 8 (8 ![]() |
Nationen | 8 |
Athleten | 128 (64 ![]() ![]() |
Datum | 25. bis 29. Juni 2019 |
Entscheidungen | 1 |
← Baku 2015 2023 → |
Qualifikation
Belarus war als Gastgeberland qualifiziert. Die restlichen sieben Mannschaften qualifizierten sich über die Euro-Beachsoccer-League.
Qualifikationswettbewerb | Datum | Ort | Plätze | Qualifiziert |
---|---|---|---|---|
Gastgeber | 21. Oktober 2016 | ![]() |
1 | ![]() |
EBSL 2018 Superfinal | 6-9 September 2018 | ![]() |
6 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
EBSL 2018 Promotion Final | 6-9 September 2018 | ![]() |
1 | ![]() |
Gesamt | 8 | 8 |
Ergebnisse
Alle Uhrzeiten sind in der Mitteleuropäischen Zeit angegeben.
Gruppe A
Pl. | Team | Sp. | S | Sn. V. | Si. E. | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 16:8 | 8 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 18:6 | 12 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 14:13 | 1 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3:24 | −21 | 0 |
25. Juni um 13:00 Uhr | |||
Portugal | – | Schweiz | 1:3 n. V. |
25. Juni um 18:30 Uhr | |||
Rumänien | – | Belarus | 1:6 |
26. Juni um 13:00 Uhr | |||
Portugal | – | Rumänien | 8:2 |
26. Juni um 18:30 Uhr | |||
Belarus | – | Schweiz | 5:5 n. V., 3:2 i. E. |
27. Juni um 13:00 Uhr | |||
Schweiz | – | Rumänien | 10:0 |
27. Juni um 18:30 Uhr | |||
Belarus | – | Portugal | 3:7 |
Gruppe B
Pl. | Team | Sp. | S | Sn. V. | Si. E. | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 15:15 | 0 | 5 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 11:13 | −2 | 4 |
3 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13:12 | 1 | 3 |
4 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 11:10 | 1 | 3 |
25. Juni um 14:30 Uhr | |||
Spanien | – | Russland | 5:4 n. V. |
25. Juni um 17:00 Uhr | |||
Ukraine | – | Italien | 4:4 n. V., 4:3 i. E. |
26. Juni um 14:30 Uhr | |||
Italien | – | Russland | 4:2 |
26. Juni um 17:00 Uhr | |||
Spanien | – | Ukraine | 4:6 |
27. Juni um 14:30 Uhr | |||
Russland | – | Ukraine | 5:1 |
27. Juni um 17:00 Uhr | |||
Italien | – | Spanien | 5:6 |
Finalrunde
Halbfinale | Finale | |||||
28. Juni um 18:30 Uhr | ||||||
![]() |
3 | |||||
![]() |
2 | |||||
29. Juni um 17:30 Uhr | ||||||
![]() |
8 | |||||
![]() |
3 | |||||
Spiel um Bronze | ||||||
28. Juni um 17:00 Uhr | 29. Juni um 16:00 Uhr | |||||
![]() |
5 | ![]() |
4 | |||
![]() |
3 | ![]() |
5 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.