Dreiband-Europameisterschaft 2024

Die Dreiband-Europameisterschaft 2024 ist ein Turnier in der Karambolagevariante Dreiband. Sie findet vom 18. bis 21. April 2024 in Ankara statt. Seit dem ersten Turnier 1932 ist es die 76. Auflage, davon die siebte in der Türkei.

76. Dreiband-Europameisterschaft 2024
Der Sieger: Torbjörn Blomdahl
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: TBF Billiard Complex,
Ankara, Turkei Türkei[1]
Eröffnung: 18. April 2024
Endspiel: 21. April 2024
Teilnehmer: 64 (48 + 16 gesetzte Spieler)
Titelverteidiger: ItalienItalien Marco Zanetti
Sieger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
2. Finalist: Deutschland Martin Horn
3. Platz: SpanienSpanien Rubén Legazpi
NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen
Preisgeld: 32.800 €
Rekorde
Bester GD: 2,000 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Bester ED: 2,777 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS): 00150FrankreichFrankreich Jérémy Bury
00000Turkei Denizcan Akkoca
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
TBF Billiard Complex
2023 2025
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Ankara

Modus

Die 16 Topplatzierten der Europarangliste ziehen automatisch in die Endrunde ein. Die weiteren 48 Platzierten spielen in 16 Gruppen zu je drei Spielern. Die Gruppenersten ziehen in die Endrunde der besten 32 ein. Gespielt wird nach den Regeln C/6 der CEB. In der Gruppenphase wird auf 40 Punkte mit Nachstoß, in der Endrunde auf 50 ohne Nachstoß gespielt. Während des gesamten Turniers gibt es eine Shot clock von 40 Sekunden mit der Möglichkeit von zwei Verlängerungen je Spiel während der Qualifikation und der Finalrunde.[2]

Preisgelder und Ranglistenpunkte

[3]Preisgeld ()Ranglisten-
punkte
Sieger8.00080
Finalist4.00054
Halbfinalisten2.50038
5. – 8.1.50026
9. – 16.75016
17. – 32.3008
Insgesamt33.800

Gesetzte Spieler

Die ersten 16 Spieler der Europarangliste nehmen automatisch am Turnier in der K.-o.-Runde teil. Die ersten vier der Europarangliste werden an den Position 1, 16, 9 und 8 gesetzt.

  1. ItalienItalien Marco Zanetti (Titelverteidiger)
  2. NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
  3. SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
  4. Deutschland Martin Horn
  5. Turkei Tayfun Taşdemir
  6. Belgien Eddy Merckx
  7. FrankreichFrankreich Jérémy Bury
  8. Turkei Berkay Karakurt
  9. NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
  10. Griechenland Nikos Polychronopoulos
  11. Belgien Peter Ceulemans
  12. Belgien Roland Forthomme
  13. Turkei Tolgahan Kiraz
  14. Danemark Dion Nelin
  15. SpanienSpanien Rubén Legazpi
  16. Portugal Rui Manuel Costa

Qualifikation

Die Gruppenersten kommen in die KO-Runde der letzten 32.

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Gruppenphase Qualifikation
GruppePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
A 1Belgien Peter de Backer480521,5381,6007
2SchwedenSchweden Michael Nilsson259581,0171,2906
3Griechenland Dionisis Tsokantas049560,8755
B 1Danemark Thomas Andersen480521,5381,53810
2Belgien Bart Ceulemans260591,0161,2129
3Turkei Tanik Yavuz068591,1527
C 1NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen480621,2901,4289
2SchwedenSchweden Nalle Olsson259660,8931,0526
3OsterreichÖsterreich Karl Makik062720,8614
D 1Deutschland Tom Löwe480741,0811,1767
2FrankreichFrankreich Kevin Vasseur272860,8370,8695
3Schweiz Cetin Behzat060800,7504
E 1Turkei Furkan Senel480691,1591,2127
2Griechenland Dimitrios Seleventas272770,9351,0006
3Schweiz Kenan Canturk054730,7396
F 1SpanienSpanien Robinson Morales480431,8602,00011
2Danemark Tonny Carlsen264431,4881,1766
3Belgien Thomas Broux044540,8146
G 1SpanienSpanien Anton Valentin Andaluz480691,1591,2907
2Griechenland Konstantinos Kokkoris279661,1961,1426
3SpanienSpanien José-Maria Mas072730,9865
H 1Deutschland Ronny Lindemann380691,1591,2506
2FrankreichFrankreich Maxime Panaia277481,6042,50010
3Portugal Jose Miguel Soares155531,0371,0817
Gruppenphase Qualifikation
GruppePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
I 1Turkei Emrullah Bazegmez480461,7391,8187
2SchwedenSchweden David Pennör256531,0561,2909
3Norwegen Espen Hauge030550,5453
J 1NiederlandeNiederlande Barry van Beers480481,6662,0008
2Turkei Ibrahim Altuntaslar272641,1251,1115
3Tschechien Radovan Hajek059561,0536
K 1OsterreichÖsterreich Gerhard Kostistansky480601,3332,3526
2Turkei Denizcan Akkoca271401,7751,73915
3Portugal Francisco Rodrigues051660,7725
L 1Turkei Turgay Orak480691,1591,6007
2Tschechien Ivo Gazdos276840,9041,0004
3Norwegen Meling Sebastian044650,6764
M 1NiederlandeNiederlande Glenn Hofman480571,4031,7399
2FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko270691,0140,8695
3Norwegen Jo Björmstad035800,4374
N 1FrankreichFrankreich Adrien Tachoire480771,0381,0817
2Tschechien Radek Novak262800,7751,00012
3ItalienItalien Emilio Sciacca065770,8445
O 1Deutschland Lukas Stamm480671,1941,6007
2SpanienSpanien Alfonso Legazpi270601,1661,1425
3FrankreichFrankreich Nathan Duriez069770,8966
P 1OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer380551,4542,6667
2Turkei Burak Hashas380641,2501,6666
3Finnland Jarno Ahola027390,6926

Finalrunde

Gespielt wird auf 40 Punkte ohne Nachstoß. Die Shot-clock steht auf 40 Sekunden. Die Ergebnisse werden wie folgt angezeigt:

1/16 Finale   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  ItalienItalien Marco Zanetti 0 35 28 1,250 7                      
Q16  Deutschland Ronny Lindemann 2 50 29 1,724 7     S1  Deutschland Ronny Lindemann 0 32 34 0,941 5
Q1  SpanienSpanien Robinson Morales 2 50 34 1,470 6     S2  SpanienSpanien Robinson Morales 2 50 34 1,470 7  
16  Portugal Rui Manuel Costa 0 31 34 0,911 5     S1  SpanienSpanien Robinson Morales 0 35 24 1,458 7
9  NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn 0 42 52 0,807 7     S2  NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen 2 50 24 2,083 10  
Q8  NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen 2 50 52 0,961 8     S3  NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen 2 50 23 2,173 12  
Q9  Deutschland Lukas Stamm 0 38 35 1,085 5     S4  Turkei Berkay Karakurt 0 39 23 1,695 6  
8  Turkei Berkay Karakurt 2 50 36 1,388 7     S1  NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen 0 43 34 1,264 8
5  Turkei Tayfun Taşdemir 2 50 21 2,380 7     S2  Deutschland Martin Horn 2 50 34 1,470 10  
Q12  Turkei Furkan Senel 0 21 20 1,050 6     S5  Turkei Tayfun Taşdemir 0 49 34 1,441 8  
Q5  Danemark Thomas Andersen 0 44 31 1,419 6     S6  Belgien Roland Forthomme 2 50 35 1,428 5  
12  Belgien Roland Forthomme 2 50 32 1,562 7     S3  Belgien Roland Forthomme 0 47 27 1,740 6
13  Turkei Tolgahan Kiraz 2 50 28 1,785 8     S4  Deutschland Martin Horn 2 50 28 1,785 12  
Q4  Belgien Peter de Backer 0 22 28 0,785 5     S7  Turkei Tolgahan Kiraz 0 44 28 1,571 11  
Q13  Deutschland Tom Löwe 0 35 36 0,972 5     S8  Deutschland Martin Horn 2 50 29 1,724 6  
4  Deutschland Martin Horn 2 50 36 1,388 7     S1  Deutschland Martin Horn 0 48 40 1,200 9
3  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2 50 30 1,666 6     S2  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2 50 40 1,250 5
Q14  FrankreichFrankreich Adrien Tachoire 0 47 30 1,566 6     S9  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2 50 31 1,612 10  
Q3  NiederlandeNiederlande Barry van Beers 0 28 22 1,272 6     S10  Danemark Dion Nelin 0 49 30 1,633 6  
14  Danemark Dion Nelin 2 50 23 2,173 8     S5  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2 50 27 1,851 7
11  Belgien Peter Ceulemans 0 32 31 1,032 3     S6  NiederlandeNiederlande Glenn Hofman 0 48 27 1,777 5  
Q6  NiederlandeNiederlande Glenn Hofman 2 50 31 1,612 9     S11  NiederlandeNiederlande Glenn Hofman 2 50 25 2,000 6  
Q11  SpanienSpanien Anton V. Andaluz 0 19 22 0,863 4     S12  Belgien Eddy Merckx 0 35 25 1,400 6  
6  Belgien Eddy Merckx 2 50 23 2,173 7     S3  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2 50 24 2,083 8
7  FrankreichFrankreich Jérémy Bury 2 50 22 2,272 15     S4  SpanienSpanien Rubén Legazpi 0 43 24 1,791 8  
Q10  Turkei Turgay Orak 0 40 21 1,904 9     S13  FrankreichFrankreich Jérémy Bury 2 50 23 2,173 8  
Q7  OsterreichÖsterreich G. Kostistansky 2 50 38 1,315 6     S14  OsterreichÖsterreich Gerhard Kostistansky 0 18 22 0,818 3  
10  Griechenland N. Polychronopoulos 0 48 38 1,263 5     S7  FrankreichFrankreich Jérémy Bury 0 49 32 1,531 4
15  SpanienSpanien Rubén Legazpi 2 50 33 1,515 9     S8  SpanienSpanien Rubén Legazpi 2 50 32 1,562 10  
Q2  Turkei Emrullah Bazegmez 0 38 32 1,187 10     S15  SpanienSpanien Rubén Legazpi 2 50 24 2,083 13  
Q15  OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer 0 24 17 1,411 7     S16  NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 0 32 23 1,391 5  
2  NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2 50 18 2,777 8    

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHSWRLP
Finale 1SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl102501521,6442,0831080
2Deutschland Martin Horn82481661,4931,7851254
Halb-
finale
3SpanienSpanien Rubén Legazpi61931131,7072,0831338
NiederlandeNiederlande Jeffrey Jorissen61931331,4512,1731238
Viertel-
finale
5FrankreichFrankreich Jérémy Bury4149771,9352,7271526
6NiederlandeNiederlande Glenn Hofman4148831,7832,000926
7Belgien Roland Forthomme4147941,5631,562726
8SpanienSpanien Robinson Morales4134921,4561,470726
Achtel-
finale
9NiederlandeNiederlande Dick Jaspers282412,0002,777816
10Danemark Dion Nelin299531,8672,173816
11Turkei Tayfun Taşdemir299551,8002,380816
12Turkei Tolgahan Kiraz294551,7091,7851116
13Turkei Berkay Karakurt289591,5081,388716
14Belgien Eddy Merckx285581,4652,173716
15Deutschland Ronny Lindemann282631,3011,724716
16OsterreichÖsterreich Gerhard Kostistansky268601,1331,315616
1/16 Finale 17Turkei Turgay Orak040211,90498
18FrankreichFrankreich Adrien Tachoire047301,56668
19Danemark Thomas Andersen044311,41968
20OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer024171,41178
21NiederlandeNiederlande Barry van Beers028221,27268
22Griechenland Nikos Polychronopoulos048381,26358
23ItalienItalien Marco Zanetti035281,25078
24Turkei Emrullah Bazegmez038321,187108
25Deutschland Lukas Stamm038351,08558
26Turkei Furkan Senel021201,05068
27Belgien Peter Ceulemans032311,03238
28Deutschland Tom Löwe035360,97258
29Portugal Rui Manuel Costa031340,91168
30SpanienSpanien Anton Valentin Andaluz019220,86348
31NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn042520,80778
32Belgien Peter de Backer022280,78558
Quali
2. Platz
33Turkei Burak Hashas380641,2501,6666
34Turkei Denizcan Akkoca271401,7751,73915
35FrankreichFrankreich Maxime Panaia277481,6042,50010
36Danemark Tonny Carlsen264431,4881,1766
37Griechenland Konstantinos Kokkoris279661,1961,1426
38SpanienSpanien Alfonso Legazpi270601,1661,1425
39Turkei Ibrahim Altuntaslar272641,1251,1115
40SchwedenSchweden David Pennör256531,0561,2909
41SchwedenSchweden Michael Nilsson259581,0171,2906
42Belgien Bart Ceulemans260591,0161,2129
43FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko270691,0140,8695
44Griechenland Dimitrios Seleventas272770,9351,0006
45Tschechien Ivo Gazdos276840,9041,0004
46SchwedenSchweden Nalle Olsson259660,8931,0526
47FrankreichFrankreich Kevin Vasseur272860,8370,8695
48Tschechien Radek Novak262800,7751,00012
Quali
3. Platz
49Portugal Jose Miguel Soares155531,0371,0817
50Turkei Tanik Yavuz068591,1527
51Tschechien Radovan Hajek059561,0536
52SpanienSpanien José-Maria Mas072730,9865
53FrankreichFrankreich Nathan Duriez069770,8966
54Griechenland Dionisis Tsokantas049560,8755
55OsterreichÖsterreich Karl Makik062720,8614
56ItalienItalien Emilio Sciacca065770,8445
57Belgien Thomas Broux044540,8146
58Portugal Francisco Rodrigues051660,7725
59Schweiz Cetin Behzat060800,7504
60Schweiz Kenan Canturk054730,7396
61Finnland Jarno Ahola027390,6926
62Norwegen Meling Sebastian044650,6764
63Norwegen Espen Hauge030550,5453
64Norwegen Jo Björmstad035800,4374

Einzelnachweise

  1. Allgemeine Informationen. (PDF) Confédération Européenne de Billard (CEB), 2024, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  2. Regelwerk C/6. (PDF) Confédération Européenne de Billard (CEB), abgerufen am 22. April 2019 (englisch).
  3. Preisgeld. (PDF) CEB, abgerufen am 22. April 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.