Danube Upper Austria Open 2024

Die Danube Upper Austria Open 2024 sind ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. Mai 2024 in Mauthausen stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wird im Freien auf Sand ausgetragen.

Danube Upper Austria Open 2024
Datum 6.5.2024 – 12.5.2024
Auflage 3
Navigation 2023  2024  2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Mauthausen
Osterreich Österreich
Turniernummer 9697
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/15D
Preisgeld 120.950 
Website Offizielle Website
Turnierdirektor Florian Leitgeb
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Frankreich Lucas Pouille (225)
Stand: 22. April 2024

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. Mai 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Deutschland Max Hans Rehberg Deutschland Sebastian Fanselow
Deutschland Mats Rosenkranz
Agypten Mohamed Safwat
Schweiz Jérôme Kym
Osterreich Gerald Melzer
Frankreich Arthur Gea

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Argentinien Francisco Comesaña  
02. Argentinien Román Andrés Burruchaga Achtelfinale
03. Kanada Gabriel Diallo 1. Runde
04. Finnland Otto Virtanen Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Deutschland Benjamin Hassan 1. Runde
06. Slowakei Jozef Kovalík  
07. Frankreich Ugo Blanchet Achtelfinale
08. Japan Shō Shimabukuro 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Argentinien F. Comesaña 6 6                        
 Belgien J. De Loore 3 3   1  Argentinien F. Comesaña 6 6
WC  Osterreich S. Kopp 2 3    Argentinien J. M. Cerúndolo 1 2  
 Argentinien J. M. Cerúndolo 6 6     1  Argentinien F. Comesaña
 Osterreich F. Misolic 6 3 6    Osterreich F. Misolic  
 Schweiz M.-A. Hüsler 2 6 4    Osterreich F. Misolic 3 6 6  
 Frankreich M. Martineau 3 6 2   7  Frankreich U. Blanchet 6 3 2  
7  Frankreich U. Blanchet 6 4 6      
4  Finnland O. Virtanen 6 7      
LL  Deutschland S. Fanselow 2 5   4  Finnland O. Virtanen 7 65 5  
WC  Osterreich S. Sorger 1 2   Q  Deutschland M. H. Rehberg 64 7 7  
Q  Deutschland M. H. Rehberg 6 6     Q  Deutschland M. H. Rehberg
 Frankreich L. Pouille 6 3 6    Frankreich L. Pouille  
 Osterreich D. Novak 3 6 4    Frankreich L. Pouille 7 6  
 Vereinigtes Konigreich J. Choinski 6 2    Vereinigtes Konigreich J. Choinski 63 3  
5  Deutschland B. Hassan 2 0 r      
8  Japan S. Shimabukuro 7 1 1r    
 Spanien M. Landaluce 5 6 2    Spanien M. Landaluce 4 2  
Q  Deutschland M. Rosenkranz 61 4   WC  Osterreich J. Schwärzler 6 6  
WC  Osterreich J. Schwärzler 7 6     WC  Osterreich J. Schwärzler
ALT  Bulgarien D. Kusmanow 6 6   ALT  Bulgarien D. Kusmanow  
Q  Agypten M. Safwat 3 2   ALT  Bulgarien D. Kusmanow 2 6 6  
 Osterreich L. Neumayer 4 7 4    Osterreich L. Neumayer 6 2 0  
3  Kanada G. Diallo 6 5 2r      
6  Slowakei J. Kovalík 6 7      
 Litauen V. Gaubas 0 60   6  Slowakei J. Kovalík 6 6  
 Brasilien G. Heide 6 1 6    Brasilien G. Heide 2 1  
Q  Frankreich A. Gea 3 6 3     6  Slowakei J. Kovalík
Q  Schweiz J. Kym 2 6 3   Q  Osterreich G. Melzer  
Q  Osterreich G. Melzer 6 3 6   Q  Osterreich G. Melzer 6 6  
 Schweden E. Ymer 6 3 4   2  Argentinien R. A. Burruchaga 4 4  
2  Argentinien R. A. Burruchaga 3 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
1. Runde
02. Deutschland Constantin Frantzen
Deutschland Hendrik Jebens
 
03. Ecuador Diego Hidalgo
Ukraine Denys Moltschanow
Viertelfinale
04. Osterreich Philipp Oswald
Osterreich Sam Weissborn
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Osterreich A. Erler
 Osterreich L. Miedler
4 66        
 Frankreich U. Blanchet
 Frankreich M. Martineau
6 7      Frankreich U. Blanchet
 Frankreich M. Martineau
4 7 [10]  
 Vereinigte Staaten C. Harrison
 Frankreich F. Martin
61 7 [10]      Vereinigte Staaten C. Harrison
 Frankreich F. Martin
6 63 [7]  
ALT  Kroatien M. Dodig
 Osterreich F. Misolic
7 65 [6]        Frankreich U. Blanchet
 Frankreich M. Martineau
 
3  Ecuador D. Hidalgo
 Ukraine D. Moltschanow
w. o.        Vereinigte Staaten R. Seggerman
 Vereinigte Staaten P. Trhac
 
 Argentinien R. A. Burruchaga
 Argentinien J. M. Cerúndolo
    3  Ecuador D. Hidalgo
 Ukraine D. Moltschanow
64 2  
   Vereinigte Staaten R. Seggerman
 Vereinigte Staaten P. Trhac
7 6  
       
 Schweden F. Bergevi
 Niederlande M. Veldheer
2 4        
 Brasilien O. Luz
 Brasilien F. Romboli
6 6      Brasilien O. Luz
 Brasilien F. Romboli
4 4  
WC  Osterreich N. Oberleitner
 Osterreich J. Schwärzler
7 7     WC  Osterreich N. Oberleitner
 Osterreich J. Schwärzler
6 6  
4  Osterreich P. Oswald
 Osterreich S. Weissborn
5 63       WC  Osterreich N. Oberleitner
 Osterreich J. Schwärzler
PR  Jamaika D. Brown
 Vereinigte Staaten E. King
7 66 [8]       2  Deutschland C. Frantzen
 Deutschland H. Jebens
 
 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
 Spanien D. Vega Hernández
5 7 [10]      ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
 Spanien D. Vega Hernández
4 0  
 Slowakei J. Kovalík
 Slowakei I. Zelenay
4 4     2  Deutschland C. Frantzen
 Deutschland H. Jebens
6 6  
2  Deutschland C. Frantzen
 Deutschland H. Jebens
6 6    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.