Cahuzac (Tarn)

Cahuzac ist eine französische Gemeinde mit 359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Castres und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Aux sources du Canal du Midi. Die Bewohner werden Cahuzacois und Cahuzacoises genannt.

Cahuzac
Cahuzac (Frankreich)
Cahuzac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Castres
Kanton La Montagne noire
Gemeindeverband Aux sources du Canal du Midi
Koordinaten 43° 28′ N,  5′ O
Höhe 199–288 m
Fläche 5,69 km²
Einwohner 359 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 63 Einw./km²
Postleitzahl 81540
INSEE-Code 81049
Website mairie-cahuzac.fr

Der Fernwanderweg GR 653 von Dourgne nach Toulouse durchquert das Gemeindegebiet. Er folgt der Via Tolosana, einer der vier Jakobswege in Frankreich.[1]

Geografie

Bodennutzung, Hydrografie und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Cahuzac befindet sich in der historischen Landschaft des Lauragais am südlichen Rand des Département, etwa 36 Kilometer nordnordwestlich von Carcassonne und etwa 53 Kilometer ostsüdöstlich von Toulouse. Das Gebiet von Cahuzac befindet sich im Einzugsgebiet der Garonne und wird vom Ruisseau des Aravis, vom Ruisseau du Dourdou, vom Ruisseau d’Agoundet und von einem kleineren Bach entwässert. Der Ruisseau du Dourdou und der Ruisseau des Aravis durchqueren das Gemeindegebiet von Südost nach Nordwest, wobei ersterer nahe des Zentrums und erneut im äußersten Westen im Lac d’en Brunet gestaut wird. Der Ruisseau d’Agoundet begrenzt die Gemeinde im Osten.

Nahezu die gesamte Fläche der Gemeinde wird landwirtschaftlich genutzt.[2]

Cahuzac grenzt im Nordwesten an Belleserre, im Norden an Lagardiolle, im Osten und im Südosten an Saint-Amancet und im Südwesten an Sorèze.

Bevölkerungsentwicklung

Cahuzac: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
 
204
1800
 
199
1806
 
216
1821
 
235
1831
 
258
1836
 
296
1841
 
318
1846
 
276
1851
 
258
1856
 
227
1861
 
223
1866
 
201
1872
 
224
1876
 
222
1881
 
197
1886
 
203
1891
 
180
1896
 
181
1901
 
172
1906
 
174
1911
 
180
1921
 
156
1926
 
142
1931
 
139
1936
 
131
1946
 
115
1954
 
127
1962
 
135
1968
 
153
1975
 
139
1982
 
218
1990
 
160
1999
 
141
2006
 
332
2013
 
378
2020
 
357
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Vincent
  • Schloss Cahuzac aus dem 19. Jahrhundert, heute Vermietung von Ferienwohnungen

Verkehr

Die Departementsstraße 85 von Revel nach Castres streift das südliche Gemeindegebiet auf einigen hundert Meter. Ansonsten ist Cahuzac nur über die nachgeordnete Departementsstraße 150 und lokale Landstraßen zu erreichen. Eine Buslinie der regionalen Transportgesellschaft liO verbindet die Gemeinde mit Revel und Castres.[7]

Commons: Cahuzac – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. GR®653 - De Dourgne (Tarn) à Toulouse (Haute-Garonne). gr-infos.com, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  3. Notice Communale Cahuzac. EHESS, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2006 Commune de Cahuzac (81049). INSEE, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2013 Commune de Cahuzac (81049). INSEE, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  6. Populations légales 2020 Commune de Cahuzac (81049). INSEE, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
  7. Les transports régionaux d’Occitanie. (PDF) liO, 31. Januar 2024, abgerufen am 27. März 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.