CEV-Pokal 2023/24 (Frauen)

Der CEV-Pokal 2023/24 der Frauen begann mit dem Sechzehntelfinale am 7. November 2023. Aus dem letzten Finalspiel am 20. März 2024 ging das italienische Team Reale Mutua Fenera Chieri als Gewinner hervor.

Teilnehmer

Belgien Belgien

  • VDK Bank Gent
  • VC Oudegem

Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina

  • Bimal-Jedinstvo Brčko
  • OK Gacko

Deutschland Deutschland

Frankreich Frankreich

Israel Israel

Italien Italien

  • Reale Mutua Fenera Chieri

Kroatien Kroatien

Montenegro Montenegro

  • OK Herceg Novi

Polen Polen

  • BKS Bostik ZGO Bielsko-Biała
  • Grot Budowlani Łódź (CL)
  • Grupa Azoty Chemik Police

Portugal Portugal

Schweiz Schweiz

Serbien Serbien

Slowenien Slowenien

  • Nova KBM Branik Maribor

Spanien Spanien

  • CV Gran Canaria
  • Tenerife Libby’s La Laguna

Tschechien Tschechien

  • VK Královo Pole Brno
  • VK Šelmy Brno

Turkei Türkei

  • THY Istanbul

Ungarn Ungarn

  • Szent Benedek Balatonfüred
  • Swietelsky Békéscsaba
  • Vasas Óbuda Budapest (CL)

CL = Absteiger aus der Champions League

Modus

Der Wettbewerb begann mit dem Sechzehntelfinale. Nach dem Achtelfinale folgte eine Playoff-Runde, dessen Sieger im Viertelfinale auf Mannschaften aus der Champions League trafen. Von dort geht es im K.-o.-System weiter bis zu den Endspielen. Alle Runden werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.

Spielplan

Sechzehntelfinale
7. bis 16. November 2023
Serbien BelgradSpanienSpanien La Laguna3:0, 3:2
Ungarn BalatonfüredTschechien S. Brno1:3, 3:2
Belgien OudegemPortugal Porto1:3, 0:3
Bosnien und Herzegowina BrčkoFrankreichFrankreich Béziers0:3, 0:3
FreilosSlowenien Maribor
FreilosSchweiz Neuchâtel
SpanienSpanien Gran CanariaDeutschland Dresden0:3, 0:3
FreilosDeutschland Schwerin
Tschechien K. BrnoSerbien Lajkovac1:3, 3:2
Schweiz DüdingenItalienItalien Chieri0:3, 0:3
Israel Kfar SabaPolen Police0:3, 0:3 (W)
Polen Bielsko-BiałaUngarn Békéscsaba3:1, 3:0
Bosnien und Herzegowina GackoKroatien Karlovac3:2, 3:2
Kroatien ZagrebBelgien Gent3:2, 3:0
Montenegro Herceg NoviFrankreichFrankreich Paris0:3, 0:3
FreilosTurkei Istanbul
Achtelfinale
28. November bis 7. Dezember 2023
Serbien BelgradTschechien S. Brno3:1, 3:2
Portugal PortoFrankreichFrankreich Béziers3:2, 1:3
Slowenien MariborSchweiz Neuchâtel1:3, 2:3
Deutschland DresdenDeutschland Schwerin3:0, 3:1
Serbien LajkovacItalienItalien Chieri0:3, 0:3
Polen PolicePolen Bielsko-Biała3:0, 3:1
Bosnien und Herzegowina GackoKroatien Zagreb0:3, 0:3
FrankreichFrankreich ParisTurkei Istanbul3:2, 3:2
  Playoff-Runde
9. bis 18. Januar 2024
Viertelfinale
30. Januar bis 7. Februar 2024
Halbfinale
21. bis 28. Februar 2024
Finale
13. bis 20. März 2024
                                     
        
  Polen  Łódź 3 3  
    FrankreichFrankreich  Béziers 1 2  
Serbien  Belgrad 3 0
FrankreichFrankreich  Béziers 2 3  
  Polen  Łódź 1 3  
  Schweiz  Neuchâtel 3 1  
        
        
  Serbien  Stara Pazova 3 1
    Schweiz  Neuchâtel 1 3  
Schweiz  Neuchâtel 2 3
Deutschland  Dresden 3 1  
  Schweiz  Neuchâtel 0 1
  ItalienItalien  Chieri 3 3
        
        
  FrankreichFrankreich  Le Cannet 2 2
    ItalienItalien  Chieri 3 3  
ItalienItalien  Chieri 3 3
Polen  Police 1 2  
  ItalienItalien  Chieri 3 3
  FrankreichFrankreich  Paris 2 0  
        
        
  Ungarn  Budapest 1 2
    FrankreichFrankreich  Paris 3 3  
Kroatien  Zagreb 0 0
FrankreichFrankreich  Paris 3 3  
Entscheidungssätze (Golden Set)
Viertelfinale
  • Neuchâtel - Stara Pazova 15:13
Halbfinale
  • Neuchâtel - Łódź 15:13
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.