Alttoggenburg
Der Bezirk Alttoggenburg war bis Ende 2002 eine Verwaltungseinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz. Er entstand 1831 durch Aufteilung des bisherigen Bezirks Untertoggenburg in den Bezirk Alttoggenburg und den „neuen“ Bezirk Untertoggenburg.
Bezirk Alttoggenburg | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
frühere BFS-Nr.: | 1701 |
Fläche: | 120,94 km² |
Einwohner: | 17'666 (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 146 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2002 |
Karte | |
![]() Karte von Bezirk Alttoggenburg |
Seit 2003 gehört der Bezirk Alttoggenburg dem Wahlkreis Toggenburg an. Sein Gebiet – zusammen mit Ganterschwil (heute Teil der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil) und dem westlichen Teil der Gemeinde Oberhelfenschwil – wird heute in der Regel als unteres Toggenburg bezeichnet.
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Alttoggenburg
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[1] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bütschwil | 9606 | 3495 | 13,79 | 253 |
![]() |
Kirchberg | 9533 | 9632 | 42,54 | 226 |
![]() |
Lütisburg | 9604 | 1619 | 14,10 | 115 |
![]() |
Mosnang | 9607 | 2920 | 50,51 | 58 |
Total (4) | 17’666 | 120,94 | 146 |
Das Bundesamt für Statistik führte den Bezirk unter der BFS-Nr. 1701.
Siehe auch
- Toggenburg
- Alttoggenburger, ehemalige Zeitung
- Burg Alt-Toggenburg
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.