École catholique des arts et métiers
Die École catholique des arts et métiers (ECAM Lyon) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 1900 gegründet wurde.[1][2]
École catholique des arts et métiers | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1900 |
Trägerschaft | Privat |
Ort | Lyon, Frankreich |
Leitung | Didier Desplanche |
Studierende | ca. 1300 |
Netzwerke | Universität Lyon |
Website | ecam.fr |
Die Hochschule bildet Ingenieure mit einem multidisziplinären Profil aus, die in allen Bereichen der Industrie und des Dienstleistungssektors arbeiten.[3]
Die ECAM ist eine staatlich anerkannte private Hochschule von allgemeinem Interesse mit Sitz in Lyon. Die Schule ist Mitglied der Universität Lyon.[4]
Einzelnachweise
- Arrêté du 25 février 2021 fixant la liste des écoles accréditées à délivrer un titre d'ingénieur diplômé
- L'expérience et l'avenir d'une école ingénieurs. L'école Catholique d'Arts et Métiers, ECAM LYON, 1900-2000
- Histoire individuelle et résumée des écoles d’ingénieurs
- Ecam Lyon devient ECAM Lasalle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.