< Zauberwürfel
Dieses Kapitel enthält die Liste aller Unterkapitel des Buches Zauberwürfel, einschließlich Vorlagen und Ähnlichem.
Zauberwürfel
- Inhalt (das ist dieses Kapitel)
- Glossar
- Druckversionen
- Autoren und Beteiligte
- Richtlinien
Zauberwürfel - Vorlagen
Zauberwürfel - Vorlagen
- Inhaltsverzeichnisse:
- weitere Vorlagen:
NxNxN Zauberwürfel
2x2x2
2x2x2 Zauberwürfel
- Der 2x2x2 Zauberwürfel
- Notation
- Lerntour
- Ebene-für-Ebene-Methode 1
- Kapitel 1 – 1. Ebene
- Kapitel 2 – Beginner-PLL
- Kapitel 3 – Beginner-OLL
- Ebene-für-Ebene-Methode 2
- Kapitel 4 – OLL
- Kapitel 5 – PLL
- Ortega Methode
- Kapitel 6 – 1. Fläche
- Kapitel 7 – OLL
- Kapitel 8 – XLL
- Guimond Methode
- Kapitel 9 – Schritt 1
- Kapitel 10 – Schritt 2
- Kapitel 11 – Schritt 3
- Kapitel 12 – XLL
- Ebene-für-Ebene-Methode 1
- Muster
3x3x3
- Ebene-für-Ebene-Methoden Übersicht
- Der 3x3x3-Zauberwürfel
- (De-)Montage des Würfels
- Würfeltuning
- Notation
- Tipps & Tricks
- Lernmethoden
- Fingertricks
- Anfänger Methode / Ebene-für-Ebene-Lösung / LbL
- Fridrich-Methode / CFOP
- CxLL
- CLL1
- CLL2
- COLL
- CLLEF
- CMLL
- ELL
- Roux-Methode
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 3a
- Schritt 3b
- Schritt 3a+b
- Schritt 4
- Schritt 4a
- Schritt 4b
- Schritt 4a+b
- Schritt 5
- Petrus-Methode
- Heise-Methode
- Pochmann-Methode (blind Lösen)
- einhändig
- Drehungen
- Fridrich-Methode
- OLL
- PLL
- ZB Methode
- ZZ Methode
- Muster
anders bedruckte 3x3x3er
- Sudoku Cube
- Super Cube
4x4x4
4x4x4-Zauberwürfel
- Der 4x4x4-Zauberwürfel
- Notation
- Reduktion-Methode
- Mittelsteine
- Kanten
- je 1 Paar
- Die letzten Kantenpaare
- je 2 Paare
- nach 3x3x3er lösen
- Parity Errors
- Muster
5x5x5
5x5x5-Zauberwürfel
- Der 5x5x5-Zauberwürfel
- Notation
- Reduktion-Methode
- Mittelsteine
- Kanten
- je 1 Paar
- Die letzten Kantenpaare
- nach 3x3x3er lösen
- Muster
6x6x6
7x7x7
weitere platonische Körper
Pyraminx
Pyraminx
- Der Pyraminx
- Notation
- Corners First-Methode 1
- Tipps
- 1. Mittelstein
- 2 anliegende Kanten
- 3. Kante und Mittelsteine
- Kanten der letzten Ebene
Megaminx
Megaminx
- Der Megaminx
- Notation
weitere Zauberwürfel
Back to Square One
Square-1
- Der Square-1
- Notation
- Vandenbergh-Methode
- Würfelform
- Ecken sortieren
- Kanten sortieren
- Ecken positionieren
- Kanten positionieren
- Mittlere Ebene
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.