< Yogasutra-Analyse < Sadhana Pada


Zurück | Weiter

बाह्याभ्यन्तरस्थम्भवृत्तिः देशकालसंख्याभिः परिदृष्टो दीर्घसूक्ष्मः

bāhyābhyantarasthambhavṛttiḥ deśakālasaṃkhyābhiḥ paridṛṣṭo dīrghasūkṣmaḥ

bāhya-abhyantara-sthambha-vṛttiḥ deśa-kāla-saṃkhyābhiḥ paridṛṣṭaḥ dīrgha-sūkṣmaḥ (ohne Sandhi)

Vokabular

DevanagariTranskriptionGrammatikDeutsch (wörtlich)Deutsch (weitere Bedeutungen)Kommentar
बाह्य BRMWSPMD bāhya adj außen, draußen
अभ्यन्तर BRMWSPMD abhyantara n das Innere, Zwischenraum
स्तम्भ BRMWSPMD stambha f Kräftigung, Unterstützung Pfosten, Pfeiler, Säule, Erstarrung, Hemmung
वृत्ति BRMWSPMD vṛtti f Art und Weise des Verhaltens; Wesen, Natur, Art; Funktion, Tätigkeit, Aktivität viele andere Bedeutungen (S. WB); u.a. Rollen von Tränen; Lebensunterhalt...
देश BRMWSPMD deśa m Ort
काल BRMWSPMD kāla m Zeitpunkt, Zeit
संख्या BRMWSPMD saṃkhyā f Zahl, Berechnung Überlegung, Intellekt, Summe, Gesamtzahl
परिदृश् BRMWSPMD paridṛś sehen, betrachten, herausfinden, sichtbar werden
दीर्घ BRMWSPMD dīrgha m f n lange, hoch, groß
सूक्ष्म BRMWSPMD sūkṣma adj fein, schmall, dünn unfassbar

Devanagari

BR = Böhtlingk-Roth, MW = Monier Williams, SP = spokensanskrit.de, MD = Macdonell

Grammatik

n = Neutrum, m = Masculinum, f = Femininum

undekl. = undeklinierbar

v = Verb a = Adjektiv

Vokabelanalyse

TranskriptionGrammatik
bāhya

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
m:8. Vokativ Singular (Anrede)

n:8. Vokativ Singular (Anrede)

abhyantara

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

n:8. Vokativ Singular (Anrede)

sthambha

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

vṛttiḥ

f:1. Nominativ Singular (Subjekt)

deśa

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
m:8. Vokativ Singular (Anrede)

kāla

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
m:8. Vokativ Singular (Anrede)

saṃkhyābhiḥ

f: Plural

paridṛṣṭaḥ
dīrgha

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
m:8. Vokativ Singular (Anrede)

n:8. Vokativ Singular (Anrede)

sūkṣmaḥ

m:1. Nominativ Singular (Subjekt)

Wörtliche Übersetzung

Äußere, innere und Erstarrungstätigkeit mit Ort, Zeit und Anzahl bringt Sichtbarwerdung von Länge und Feinheit.

Inhaltliche Übersetzung

Ausatmen, Einatmen und Atemanhalten mit Kontrolle von Atemheftigkeit, Atmungsdauer und der Anzahl an Wiederholungen verlängert und verfeinert den Atem.

Kommentar Inhalt

Ort des Atems ist der Ort bis zu dem der Atem spürbar ist. Dessen Abstand zur Nase kann wie die Zeit gemessen werden und bestimmt die Heftigkeit der Atmung.

Kommentar Struktur



Zurück | Weiter

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.