Oktober 2004 | >> | [[Wikibooks:Löschkandidaten/ {{{now-name}}}|November 2004]] | >> | Dezember 2004 |
Alle Löschanträge dieses Monats wurden abschließend behandelt.
Übersicht | Löschankündigungen |
Aktuelle Löschkandidaten |
Schnelllöschkandidaten |
Urheberrechtsverletzungen
Archiv | Offene Löschdiskussionen | Wiedervorlagekandidaten | Wiederherstellung
Erledigt: Stefan M. aus D. - Bewertet mich! 23:46, 31. Dez. 2006 (CET)
2. November
Kochbuch/durchseihen
Redirect der nach Verschieben entstanden ist. Da das Kapitel kurz nach der Erstellung verschoben wurde dürften keine Bookmarks etc. auf den Redirect verweisen. -- Daniel B 07:33, 2. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 02:57, 18. Nov 2004 (UTC)
Drogen: Wirkungsweise von Drogen
Ein Kapitel das mit "aja drogen sind gut" endet gehört meiner Meinung nach gelöscht. -- Daniel B 07:57, 2. Nov 2004 (UTC)
- Kam kein Widerspruch. Ich hätte nochmal deutlicher an einer Löschung gezweifelt, wenn der Erstautor sich zu Wort gemeldet hätte oder die Seite schon im internationalen Wikibooks existiert hätte und per CopyBot gekommen wäre. So ist es für mich aber auch eine klare Entscheidung hinter der offenbar alle stehen. --Oliver Merkel 02:57, 18. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 02:57, 18. Nov 2004 (UTC)
5. November
Überflüssiger Redirect auf Seite: C
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 02:57, 18. Nov 2004 (UTC)
12. November
Fruchtbringendes Wörterbuch
Das Übliche...
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Pick-up (1343 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Motherboard (1343 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Java-Applet (1343 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Fleece (1343 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: abgespaced (1343 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Handy (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Ego-Shooter (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Early adopter (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Crash-Kurs (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Applet (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Administration (1342 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Computer vision (27 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Deathmatch (27 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Groupie (27 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Password (27 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Pay-TV (28 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
- Fruchtbringendes Wörterbuch: Showmaster (28 Byte)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
--Oliver Merkel 01:18, 12. Nov 2004 (UTC)
Traditionsrechtschreibung: Doppelpunkt
Kein sinnbringender Inhalt! Kommt da noch was? dfgdfg ist zwar eine anspruchsvolle Dopplung, hat aber nu nich viel mim Doppelpunkt gemein. --Oliver Merkel 01:27, 12. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
Slowenische Ausspracheregeln
* 09:53, 6. Sep 2004 CopyBot (Botunterstuetztes Kopieren aus en. Autoren: 213.70.200.195,)
Das letzte Mal war hier der CopyBot am Werk. Kein sinnvoller Inhalt. Passiert hier noch etwas? Mehr als 2 Monate und kein Inhalt. Davor nur anonym angelegt. Slowenen unter uns, die Inhalt bringen können? --Oliver Merkel 01:33, 12. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
Gambas
Habe bei der GambasProgrammierung mal die Unterseiten mal umbenannt, dadurch sind 2 Überflüssige Redicrets enstanden:
RechnenGambas
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
GambasVorwort
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
lg --Just-Ben 09:48, 12. Nov 2004 (UTC)
Fragen
Noch mehr Arbeit... Fragen über Fragen. Einmal reicht? Ist nochmal unter GambasFragen inhaltlich vorhanden. --Oliver Merkel 20:46, 12. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 16:53, 19. Nov 2004 (UTC)
13. November
Japanisch:Rōmaji
Inhalt besteht nur aus dem Text der Editierfensters -- Daniel B 19:58, 13. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
FreeDOS-Kompendium: Befehle: mkdir
Der Sinn dieser Seite erschließt sich mir offengesagt nicht ganz -- Daniel B 20:07, 13. Nov 2004 (UTC)
- Meines Wissens ist die Seite auch inhaltlich falsch: Das Leerzeichen muss bei den Argumenten des Befehls geschützt (quoted) sein, damit die Befehle so funktionieren können. Es sind also noch nicht mal ernste Beispiele für den mkdir Befehl unter Freedos. --Oliver Merkel 00:07, 14. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
14. November
Als Codeknacker im Zweiten Weltkrieg
- Gibts für sowas hier nicht ne Schnelllöschung? Gewisse Autoren bei Heise gehen da sehr schnell sehr Rabiat vor wenn sie mitbekommen das Artikel kopiert werden, daher so schnell wie möglich weg damit ;)
- Ich hab mal den Inhalt entfernt. Nun kann man nur noch über die Versionsgeschichte darauf zugreifen. Ob das reicht? -- Daniel B 09:47, 14. Nov 2004 (UTC)
Ich bin selbst der Autor und habe den Artikel eingestellt. Der zuständige Redakteur der Telepolis war einverstanden, dass ich den Text auch für andere Zwecke verwende. Der Löschantrag mit dieser Begründung ist also nicht gerechtfertigt.
- Der Text muss in jedem Fall unter die GNU FDL gestellt werden. Momentan sehe ich leider nur auf www.heisse.de einen Artikel, mit einer Copyrightvermerk und einen anonymen Benutzer, der den Text hier eingestellt hat.
- Leider müssen wir hier immer etwas misstrauisch sein, wenn ein Text 1:1 von einer Webseite übernommen wurde. Es gibt immer wieder Benutzer, die Wikibooks und anderen Wikimedia Projekten Schaden zufügen wollen. Gibt es also eine E-Mail Adresse des heise - Verlags, wo wir uns eine Bestätigung und die Genehmigung den Text unter GNU FDL zu stellen bekommen können? Ich fürchte, nur unter dieser Voraussetzung kann der Text hier bleiben. Wir bitten dafür um Verständnis. -- Daniel B 11:12, 14. Nov 2004 (UTC)
- Ich selbst habe keine Reaktion mehr auf Daniels gestellten Einwand mehr erhalten. Gehen wir davon aus, dass es wohl nicht so ist, dass der Text unter die GNU FDL gestellt werden kann? Oder möchte sich jemand nochmal mit dem heise-Verlag kurzschließen? Hat jemand andere Infos als Daniel oder ich? Sonst würde ich sagen fällt so spätestens 25. November der Hammer. --Oliver Merkel 02:47, 20. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
15. November
Chemie
Chemie ist Unsinn. Zumindest diese Seite... --Oliver Merkel 13:31, 15. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
Software Technik
Überflüssiger Redirect -- Daniel B 21:50, 15. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
18. November
Englisch-Deutsch Wörterbuch
Überflüssiger Redirect --Oliver Merkel 02:44, 18. Nov 2004 (UTC)
Werden solche Bücher komplett gelöscht oder wo anders hin geschoben? Falls sie komplett gelöscht werden, wollen wir dann gar kein Englisch-Deutsch-Wörterbuch haben? Ich find die Idee nicht schlecht.
- :-) Nicht das Wörterbuch, sondern der Redirect soll gelöscht werden. Ein Redirect entsteht, wenn man eine Seite verschiebt, also sie umbenennt. Die Seite ist dann auf zwei Arten erreichbar:
- unter dem neuen Namen und da soll sie selbstverständlich erhalten bleiben, solange der Inhalt nicht zweifelhaft ist (Der Inhalt hier ist ok, oder?) UND ... und jetzt kommt's...
- unter dem alten Namen, den man ja eigentlich nicht mehr wollte (Deswegen hat man die Seite ja umbenannt).
- Manchmal ist es sinnvoll die Erreichbarkeit unter dem alten Namen zu erhalten. Etwa bei älteren Seiten, bei denen Leute gewohnt sind, über den alten Namen auf die Seite zuzugreifen.
- Bei recht frischen Seiten ist das meist nicht so interessant, den ursprünglichen Namen, der nur noch auf die neue Seite verweist (redirect ist (nur) der Verweis), zu erhalten. Daher kann der Redirect, also der Verweis der alten Seite auf die neue Seite, schon als überflüssig angesehen werden.
- Wenn es unklar ist und leider bleibt, dann ruhig nochmal Fragen. --Oliver Merkel 19:38, 20. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 23:59, 24. Nov 2004 (UTC)
20. November
Linux-Kompendium: Was ist eine Shell
Sinnvoller in seiner Bedeutung inhaltsgleicher Text steht auf Linux-Kompendium: Was ist eine Shell? --Oliver Merkel 00:23, 20. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
Perl-Programmierung: Webseiten
Mir ist gerade aufgefallen, dass diese Seite deckungsgleich mit Perl-Programmierung: Webseiten ist. Ich denke eine der beiden Seiten ist überflüssig. Diese bitte in die Löschkandidatenliste eintragen. -- Daniel B 09:25, 10. Nov 2004 (UTC) sagte Daniel... --Oliver Merkel 00:23, 20. Nov 2004 (UTC) Die andere Seite lautet: Perl-Programmierung: Webseiten und mehr. Da sie schon deutlich weiter gepflegt wurde, wird die andere zur Löschung vorgeschlagen.
klar weg, ich glaub es werden von dort noch mehr löschkandidaten anfallen.Lichtkind 22:34, 21. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
Perl-Programmierung: Webseiten and more
Überflüssiger Redirect. --Oliver Merkel 00:23, 20. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
21. November
Bild:Fachliches-Klassendiagramm.jpg
Fehlende Lizenzangabe. Hab den Benutzer bereits am 12. November darauf angesprochen, allerdings ist er seither nicht mehr aktiv gewesen. -- Daniel B 19:15, 21. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
22. November
GNU-Linux-Kompendium
GNU-Linux-Kompendium, GNU-Linux-Kompendium: Einleitung Beide löschen, da unter Linux-Kompendium ohne GNU nochmals vorhanden. Waren wohl irgendwann mal Seitenkopien voneinander.--Oliver Merkel 13:08, 22. Nov 2004 (UTC)
gelöscht, da kein Widerspruch und Begründung nachvollziehbar. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
23. November
Was ist eigentlich Zufall
Das Thema dieses Wikibuchs ist kein Lehrbuch, sondern eine freie Assoziation zum Thema Zufall, die viele pseudowissenschaftliche Formulierungen enthält. Der vage Titel "Was ist eigentlich Zufall" verleitet zur Pseudowissenschaft und lässt anscheinend keine Verbesserung mehr zu. Andere Seiten (z.B. http://www.matheboard.de/lexikon/Zufall,definition.htm ) kopieren allerdings bereits den Inhalt; dieses Wikibuch gefährdet somit den Ruf der Wikibooks.
- Also nochmal: Der Inhalt ist bereits aus anderer Quelle hierher kopiert worden. Der Weg war also anfangs anders herum. Anhand welcher Kriterien soll ein Admin jetzt die Löschung befürworten und durchführen? Da hierzu nie etwas genannt wird... Ich als Admin werde keinen Text löschen, nur weil einzelne vehement dagegen anreden, ohne dass mir vernünftige Begründungen an die Hand gelegt werden. Mit der Begründung oben, kann ich aus meiner Warte nur Gesagtes wiederholen: Dann überarbeite doch den Text in sinnvoller Weise ohne pauschale Löschungen. Mein Vorschlag bleibt die Abstimmung über ein gemeinsam getragenes Vorgehen. Siehe Diskussionsseite! --Oliver Merkel 17:52, 23. Nov 2004 (UTC)
- Wow ein sinnvoll argumentierender admin, der nicht im stress ist, ich glaub hier bleib ich.Lichtkind 01:58, 25. Nov 2004 (UTC)
- Nicht löschen! Ich bin sogar mittlerweile am Überlegen, ob eine Abstimmung über Löschung hier etwas bringt! Oder eine pauschale Löschung hier als eindeutiger Verstoß gegen die GNU FDL angesehen werden kann. Kann morgen mal einen Juristen dazu befragen, der sich mit freien Lizenzen einigermaßen auskennt. --Oliver Merkel 03:29, 26. Nov 2004 (UTC)
- Wow ein sinnvoll argumentierender admin, der nicht im stress ist, ich glaub hier bleib ich.Lichtkind 01:58, 25. Nov 2004 (UTC)
- Nur noch als kurze Anmerkung: Der oben angegebenen Link () kopiert nicht den Text aus Wikibooks, sondern den Artikel Zufall aus der Wikipedia. Außerdem will ich noch darauf hinweisen, dass es für Artikel, die nicht für Neutral gehalten werden, den Textbaustein {{Neutralität}} gibt. -- Daniel B 09:11, 26. Nov 200 (UTC)
- Ich denke, es ist allen klar, dass es ein sehr heikles Unterfangen ist, Bücher auf Grund ihres Inhalts zum Löschen vorzuschlagen, wenn es nicht gerade URV ist. Es schwirren bereits einige Bücher hier herum, die IMHO diesbezüglich diskussionswürdig sind. Ich find, wir sollten da mal abwarten. Es gibt ja auch im Buchhandel Bücher, mit deren Inhalt nicht jeder einverstanden ist. Wo es wirklich auf Qualität ankommt, ist bei Büchern für die Wikiversity. Ich fände es eher "fruchtbringend", uns mal Gedanken zu machen, wie wir bereits vorliegende Bücher als hochschultauglich zertifizieren. Hier werden sicher nicht alle, schon allein wegen der Zielgruppe, in Frage kommen, wie das Benimmbuch oder das Kochbuch. Man kann also spätestens dann die Spreu vom Weizen trennen, und das relativ objektiv, weil zielorientiert. Dann haben wir eine Hochschulbibliothek und eine erbauliche Bibliothek. Das sollten wir aber auf einer eigenen Seite diskutieren. --Philipendula 12:07, 26. Nov 2004 (UTC)
nicht gelöscht! Nach Diverse Bücher verschoben, siehe zugehörige Diskussion. --Oliver Merkel 07:56, 27. Nov 2004 (UTC)
24. November
Sport/ Outdoor/ Knotenkunde
Veralteter Redirect! --Oliver Merkel 21:26, 24. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 08:36, 3. Dez 2004 (UTC)
Klettern Index
Veralteter Redirect! --Oliver Merkel 21:45, 24. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 08:36, 3. Dez 2004 (UTC)
25. November
Sport/ Outdoor/ Klettern
Veralteter Redirect! --Oliver Merkel 23:44, 24. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Sport/ Outdoor
Veralteter Redirect! --Oliver Merkel 23:44, 24. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Liste aller Bücher
Die Seite ist in ihrer Funktion von Kategorie:Buch abgelöst worden. --Oliver Merkel 00:12, 25. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Fruchtbringendes Wörterbuch: After shave
Bald werden wir die doch hoffentlich mal haben... Wurde auf die Hauptseite übertragen und ist gar nicht mehr verlinkt... --Oliver Merkel 01:26, 25. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Programmierkurs C-Plusplus: Test
Verwaiste Seite. Keine Seite zeigt hierhin. War wohl irgendwann mal ein Test. --Oliver Merkel 01:37, 25. Nov 2004 (UTC)
- Inhalt bereits in CPlusPlus-programmierung übernommen. --Oliver Merkel 04:46, 26. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Programmierkurs C-Sharp: Darstellung spezieller Zeichen oder Zeichenfolgen
Verwaiste Seite. Ist nicht verlinkt. Kann jemand etwas damit anfangen? Oder löschen? --Oliver Merkel 01:41, 25. Nov 2004 (UTC)
- Bitte noch nicht löschen soll noch hier eingearbeitet werden, seite ist im index noch als kommentar vorhanden. Komme leider im moment wegen stress im Studium nicht dazu am c# buch weiterzuarbeiten, hoffe das wird nächstes jahr besser. lg --Just-Ben 13:58, 25. Nov 2004 (UTC)
erhalten -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Traditionsrechtschreibung: Dreifachkonsonantentrennung
Ist unter Traditionsrechtschreibung: Dreifachkonsonanten nochmal und vollständiger vorhanden. --Oliver Merkel 01:45, 25. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
FreeDOS-Kompendium: Befehle: prompt
Aus der Beschreibung erschließt sich für mich irgendwie nicht ganz die Funktion des Befehls. -- Daniel B 10:13, 25. Nov 2004 (UTC)
- Besser so? --Oliver Merkel 04:25, 26. Nov 2004 (UTC)
erhalten, da verbessert und erweitert -- Daniel B 13:42, 6. Dez 2004 (UTC)
Programmierkurs C-Plusplus: Informationen zu verschiedenen Compilern
nochmals unter C++-Programmierung: Kompilierung vorhanden. -- Daniel B 20:51, 25. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
Programmierkurs C-Plusplus
wird der Redirect noch für irgend etwas benötigt? -- Daniel B 20:57, 25. Nov 2004 (UTC)
- Jetzt nicht mehr! Alle Links, die darauf verwiesen haben, haben ein Update nach C++-Programmierung bekommen. Programmierkurs C-Plusplus ist inhaltlich früher mal nach C++-Programmierung gezogen. --Oliver Merkel 04:58, 26. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
27. November
LaTeX-Schnellkurs: Die Anatomie eines LaTeX-Befehls
Tastaturtest eines Nutzers -- Daniel B 11:02, 27. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
29. November
LaTeX-Schnellkurs: Dissertation
Nur redirect wieder zurück auf die Hauptseite - nicht sinnvoll. --Lesath 16:16, 29. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
30. November
Sid_petersen
Bitte so etwas auf der Spielwiese ausprobieren, dazu ist sie da. Kein sinnvolles Buch. --Lesath 11:07, 30. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
Falk_Mazelis
Bitte so etwas auf der Spielwiese ausprobieren, dazu ist sie da. Kein sinnvolles Buch. --Lesath 11:07, 30. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
Peter_Baltin
Bitte so etwas auf der Spielwiese ausprobieren, dazu ist sie da. Kein sinnvolles Buch. --Lesath 11:07, 30. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)
Niklas_Ripke
Bitte so etwas auf der Spielwiese ausprobieren, dazu ist sie da. Kein sinnvolles Buch. --Lesath 11:07, 30. Nov 2004 (UTC)
gelöscht -- Oliver Merkel 09:38, 20. Dez 2004 (UTC)