Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
謙 | qian1 | (traditionelle Schreibweise von 谦) , bescheiden, anspruchslos (u.E.) |
爲 | wei4 | (traditionelle Schreibweise von 为) , wegen, um, im Bestreben (u.E.) (Konj) / wei2: (traditionelle Schreibweise von 为) , tun, fungieren als, verhalten als, auftreten als (u.E.) (V), sein, betragen (u.E.) (V) |
撝 | hui1 | Welle, schwingen, bescheiden |
谴 | qian3 | ausschimpfen, schelten (u.E.) |
陑 | er2 | Ortsname (u.E.) (S) |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
迁回 | qian1 hui2 | zurückziehen (u.E.) (V) |
祀神 | si4 shen2 | den Geistern opfern (u.E.) (S), den Göttern opfern (u.E.) |
查问 | cha2 wen4 | Rückfrage (u.E.) (S) |
究竟 | jiu1 jing4 | Ergebnis, was tatsächlich geschehen ist (u.E.) (S), also doch, immerhin, schließlich (u.E.) (Adj), eigentlich, doch, denn (u.E.) (Adj) |
答复 | da1 fu4 | Antwort (u.E.) (S) |
回复 | hui2 fu4 | "Re:", "Reply , Response" (bei E-Mails) (EDV), Replik (S), Zuschrift (S), zurückgeben (V) |
耕种 | geng1 zhong4 | anbauen, ausbilden (u.E.), fräsen, umfräsen (u.E.), Bewirtschaftung (u.E.) (S) |
谴责 | qian3 ze2 | Abmahnung (u.E.) (S), Vorwurf, Kritik (u.E.) (S), tadeln (u.E.) (V), verurteilen (u.E.) (V) |
歧义 | qi2 yi4 | Vieldeutigkeit (u.E.) (S, EDV) |
消歧义 | xiao1 qi2 yi4 | Begriffsklärung (u.E.) (S) |
邻国 | lin2 guo2 | Anliegerstaat (u.E.) (S), Nachbar (u.E.) (S), Nachbarland (u.E.) (S), Nachbarland (u.E.) (S), Nachbarstaat (u.E.) (S) |
感觉 | gan3 jue2 | Gefühl, Gespür, Empfinden (u.E.) (S), spüren, empfinden, fühlen (u.E.) (V) |
羽翼丰满 | yu3 yi4 feng1 man3 | flügge (u.E.) (Adj) |
汇集 | hui4 ji2 | compilieren, erarbeiten (u.E.), konvergieren, sich zusammenfinden (u.E.), sammeln, einsammeln (u.E.) |
返回 | fan3 hui2 | zurückkommen; zurückkehren; zurückgehen (u.E.) (V) |
正义 | zheng4 yi4 | Gerechtigkeit (u.E.) (S), gerecht (u.E.) (Adj) |
扩建 | kuo4 jian4 | erweitern (u.E.) (V) |
单作 | dan1 zuo4 | Monokultur (S) |
白色 | bai2 se4 | Weiß (u.E.) |
上等 | shang4 deng3 | exklusiv, erstklassig, 1. Wahl (u.E.) (Adj) |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|
Yi Jing 易經 謙 Qian Die Bescheidenheit
Text
Richard Wilhelm
Anfangs eine Sechs bedeutet:
Ein bescheiden-bescheidener Edler
mag das große Wasser durchqueren. Heil!
Sechs auf zweitem Platz bedeutet: Sich äußernde Bescheidenheit. Beharrlichkeit bringt Heil.
Neun auf drittem Platz bedeutet: Ein verdienstvoll-bescheidener Edler bringt zu Ende. Heil!
Sechs auf viertem Platz bedeutet: Nichts, das nicht fördernd wäre für Bescheidenheit in der Bewegung.
Sechs auf fünftem Platz bedeutet: Nicht pochen auf Reichtum seinem Nächsten gegenüber.
Oben eine Sechs bedeutet: Sich äußernde Bescheidenheit. Fördernd ist es, Heere marschieren zu lassen, um die eigne Stadt und das eigene Land zu züchtigen.
James Legge
The first SIX, divided, shows us the superior man who adds humility to humility. (Even) the great stream may be crossed with this, and there will be good fortune.
The second SIX, divided, shows us humility that has made itself recognised. With firm correctness there will be good fortune.
The third NINE, undivided, shows the superior man of (acknowledged) merit. He will maintain his success to the end, and have good fortune.
The fourth SIX, divided, shows one, whose action would be in every way advantageous, stirring up (the more) his humility.
The fifth SIX, divided, shows one who, without being rich, is able to employ his neighbours. He may advantageously use the force of arms. All his movements will be advantageous.
The sixth SIX, divided, shows us humility that has made itself recognised. The subject of it will with advantage put his hosts in motion; but (he will only) punish his own towns and state.
商朝
Übersetzungshilfe
Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden