< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen

Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzung
pan2Ledergürtel, um Kleidung festzumachen
chi3ausziehen
yun3fallen, absinken (u.E.), Meteor (u.E.) (S)
jue2Kniff, Trick (u.E.) (S), Abschied nehmen (u.E.) (V)
diao1versetzen, verlegen, bewegen, Akzent, Tonart, Ton

Zusammengesetzte Wörter

Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.

ZeichenPinyinÜbersetzung
历法
li4 fa3Kalender (u.E.) (S), Zeitrechnungsmethode (u.E.) (S)
掌握
zhang3 wo4erfassen, begreifen, meistern (u.E.) (V), kontrollieren, beherrschen, besitzen (u.E.)
许多
xu3 duo1viele
多天
duo1 tian1mehrtägig (u.E.) (Adj)
知识
zhi1 shi5Wissen; Kenntnis (u.E.) (S)
十七
shi2 qi1siebzehn (17) (u.E.) (S)
尚书
shang4 shu1Gesandte (u.E.) (S)
太阳
tai4 yang2Sonne (S)
房屋
fang2 wu1Haus, Gebäude (u.E.) (S)
上空
shang4 kong1Luftraum (u.E.) (S)
目前
mu4 qian2gegenwärtig, momentan (u.E.), jetzt (u.E.), zurzeit (u.E.) (Adv)
最早
zui4 zao3der Früheste (u.E.)
日食
ri4 shi2Sonnenfinsternis (S, Astron)
纪年
ji4 nian2gedenken (an Jahrestag etc.) (V), zelebrieren (V), (English: Calendar era)
竹书纪年
zhu2 shu1 ji4 nian2Bambusannalen (u.E.)
十五
shi2 wu3fünfzehn (15) (Adj)
又是
you4 shi4ist wieder (u.E.)
流星
liu2 xing1Meteoroid, Sternschnuppe, Meteorit (u.E.) (S)
流星雨
liu2 xing1 yu3Meteoritenschauer, Meteorschauer (u.E.) (S, Astron)
记录
ji4 lu4Auflistung (u.E.) (S), Rekord (u.E.) (S), aufnehmen, erfassen, notieren, verzeichnen (u.E.) (V), verzeichnen (u.E.) (V)
太平
tai4 ping2heil (u.E.) (Adj), unverletzt (u.E.) (Adj)
太平御览
tai4 ping2 yu4 lan3Taiping yulan (u.E.) (Lit)
孝经
xiao4 jing1Klassiker der Kindespietät (Eig, Werk)
累累
lei3 lei3immer wieder (u.E.) / lei2 lei2: Traube von etwas (u.E.)
初期
chu1 qi1Anfangsperiode (u.E.)
发生
fa1 sheng1geschehen, ereignen, entstehen (u.E.) (V)
罕见
han3 jian4selten, rar (u.E.) (Adj), unüblich, atypisch, kurios (u.E.) (Adj), ungewöhnlich, außergewöhnlich, selten (u.E.) (Adj)
五星
wu3 xing1Five Stars (u.E.) (S)
现象
xian4 xiang4Phänomen, Erscheinung (u.E.) (S)
天文现象
tian1 wen2 xian4 xiang4Astronomisches Ereignis (u.E.)
君主
jun1 zhu3Herrscher (u.E.), Monarch (u.E.) (S)
天干
tian1 gan4Himmelsstämme des chinesischen Kalenders (S)
做法
zuo4 fa3Herstellungsart, Kochart, Zubereitungsart, Machart, Herangehensweise (u.E.) (S), Methode bzw. Art und Weise etw. herzustellen (u.E.) (S), Methode bzw. Art und Weise etw. zu tun (u.E.) (S)
近似
jin4 si4Näherung (S, Math), annähern (V), annähernd (Adj), leidlich (Adj)
商朝
shang1 chao2Shang-Dynastie (u.E.) (S, Gesch)
君王
jun1 wang2königlich (u.E.) (Adj)
命名
ming4 ming2Benennung (u.E.) (S), Nominierung (u.E.) (S), benennen (u.E.) (V)
方式
fang1 shi4Art (u.E.) (S), Methode (u.E.) (S), Stil (u.E.) (S)
如若
ru2 ruo4sofern (u.E.)
称谓
cheng1 wei4Titel; Bezeichnung (u.E.) (S)
干支
gan4 zhi1Stamm und Zweig (60 Kombinationen im Chinesischen Kalender) (u.E.), Chinesisches Horoskop (u.E.) (S)
根据
gen1 ju4Beweis, Begründung (u.E.), nach, gemäß, laut, aufgrund (u.E.)
更替
geng1 ti4ablösen, ersetzen (u.E.) (V)
之际
zhi1 ji4aus Anlass...
谈到
tan2 dao4besprechen (u.E.), Bezug nehmen auf <bezugnehmen>, nachschlagen (u.E.), Erwähnung (u.E.) (S)
到了
dao4 liao3zum Schluss, am Ende (u.E.) (S) / dao4 le5: Dasein, angekommen (u.E.) (S)
黄色
huang2 se4gelb (u.E.)
黄色的
huang2 se4 de5gelblich (u.E.) (Adj)
青蛙
qing1 wa1Frosch (u.E.) (S)
昏暗
hun1 an4Abenddämmerung (u.E.) (S), Finsternis (u.E.) (S), dunkeln (u.E.) (V), dunkel (u.E.) (Adj)
调养
tiao2 yang3Pflege (u.E.) (S)
七月
qi1 yue4Juli (S)
五谷
wu3 gu3die fünf Getreidearten (u.E.)
奇异
qi2 yi4bizarr, sonderbar, außergewöhnlich (u.E.) (Adj), skurril (u.E.) (Adj)
学者
xue2 zhe3Akademiker, Gelehrter, Wissenschaftler (u.E.) (S)
米诺斯
mi3 nuo4 si1Minos (u.E.)
火山
huo3 shan1Vulkan (S, Geol)
火山爆发
huo3 shan1 bao4 fa1Vulkanausbruch (u.E.) (S)
孔子
kong3 zi5Konfuzius (Eig, Pers, ca. 551 - ca. 479 v.Chr.)
主张
zhu3 zhang1Meinung; Position (u.E.) (S), befürworten, eintreten für (u.E.) (V)
至今
zhi4 jin1heute, bis heute, bisher (u.E.)
传统
chuan2 tong3Tradition (u.E.) (S)
农历
nong2 li4Asiatischer Kalender, Mondkalender (u.E.) (S), Bauernkalender ( wörtl. ), chin. Bauernkalender (u.E.) (S), chinesischer Kalender, chinesischer Mondkalender (u.E.) (S)
还有
hai2 you3außerdem (u.E.), bleiben (u.E.) (V)
夏历
xia4 li4Chinesischer Kalender (u.E.) (S)
这些
zhe4 xie1diese, die (u.E.)
迹象
ji4 xiang4Zeichen (u.E.) (S)
农业
nong2 ye4Agrarwirtschaft (u.E.) (S), Landwirtschaft (u.E.) (S, Wirtsch)
生产
sheng1 chan3produzieren, fertigen (u.E.) (V)
农业生产
nong2 ye4 sheng1 chan3Agrarproduktion, landwirtschaftliche Produktion (u.E.) (S)
需要
xu1 yao4Bedarf, brauchen, erforderlich sein (u.E.) (S)
生产需要
sheng1 chan3 xu1 yao4Produktionsanforderung (u.E.) (S, Tech)
结合
jie2 he2Vereinigung, Integration (u.E.) (S), kombinieren, vereinigen, verbinden (u.E.) (V)
积累
ji1 lei3ansammeln (u.E.) (V, Math), anhäufen (u.E.)
编成
bian1 cheng2zu etwas werden (u.E.) (V)
简单
jian3 dan1einfach (u.E.) (Adj), gewöhnlich (u.E.) (Adj)
简单的
jian3 dan1 de5einfache (u.E.) (Adv)
诗经
shi1 jing1Buch der Lieder (u.E.) (Eig, Werk)
中都
zhong1 du1Zhongdu ( wörtl. Mittlere Hauptstadt, Beijing während der Jin-Dynastie ) (u.E.) (Eig, Gesch)
至少
zhi4 shao3mindestens (u.E.)
境内
jing4 nei4innerhalb der Grenzen (eines Landes) (u.E.)
通用
tong1 yong4allgemein, handelsüblich, austauschbar (u.E.) (Adj)
礼记
li3 ji4Buch der Riten (u.E.) (Lit)
引述
yin3 shu4berechnen, entnehmen (u.E.), zitieren (u.E.) (V)
一篇
yi4 pian1einseitig, Grenzwert (u.E.)
经文
jing1 wen2Dokument, Manuskript (u.E.) (S)
文部
wen2 bu4Wenbu (Ort in Tibet) (u.E.) (Eig, Geo)
部分
bu4 fen5Abschnitt, Anteil, Stück, Teil (u.E.) (Pol)
最迟
zui4 chi2spät (u.E.) (Adj)
成书
cheng2 shu1Publikation (u.E.) (S)
春秋
chun1 qiu1> 五经 (u.E.) (S), Annalen der Frühlings- und Herbstperiode (eines der „Fünf Klassischen Werke“) (u.E.) (S), das Alter eines Menschen (u.E.) (S), Frühling und Herbst, ein ganzes Jahr (u.E.) (S), Frühlings- und Herbstannalen (722 bis 481 v. Chr.) (u.E.) (S), Frühlings- und Herbstperiode (722 bis 481 v. Chr.) (u.E.) (S), Geschichtsbuch, Chronik (u.E.) (S)
早期
zao3 qi1Anfangsphase (u.E.) (S), Frühphase (u.E.) (S), Ursprünglichkeit (u.E.) (S), vorausgehen (u.E.) (V), anfänglich (u.E.) (Adj)
历书
li4 shu1Almanach, Jahrbuch (u.E.) (S)
各个
ge4 ge4jeder (u.E.) / ge4 ge5: verschiedene, verschiedenartig, einzeln, gesondert (u.E.) (Adj)
月份
yue4 fen4Monat (S)
物候
wu4 hou4Phänomen, Anzeichen (u.E.) (S)
气候
qi4 hou4Klima (S)
星象
xing1 xiang4Horoskop nach der Helligkeit der Gestirne (u.E.) (V)
信息
xin4 xi1Information, Info, Kurzmitteilung (u.E.) (S)
月球
yue4 qiu2Mond (u.E.) (S, Astron)
盈亏
ying2 kui1Gewinn und Verlust (u.E.)
十二
shi2 er4zwölf (12) (Adj)
二个
er4 ge4zwei Stück (u.E.)
十二个
shi2 er4 ge4Dutzend (u.E.) (S)
没有
mei2 you3nicht haben (u.E.) (V), Verneinung von nicht begangene Handlung (u.E.) (S), es gibt nicht (u.E.) (V)
闰月
run4 yue4Schaltmonat (u.E.) (S, Astron)
四季
si4 ji4vier Jahreszeiten (u.E.) (V)
分别
fen1 bie2unterscheiden, auseinanderhalten (u.E.), sich trennen, auseinandergehen (u.E.) (V), Unterschied, Differenz (u.E.)
五月
wu3 yue4Mai (S)
时有
shi2 you3ab und zu, gelegentlich, ab und an (u.E.) (V)
十月
shi2 yue4Oktober (S)
注解
zhu4 jie3Erläuterung (u.E.) (S)
白昼
bai2 zhou4am Tage (u.E.) (S)
最长
zui4 chang2längste (u.E.)
一天
yi1 tian1einen Tag, eines Tages
最长的一天
zui4 chang2 de5 yi1 tian1der längste Tag (u.E.)
夏至
xia4 zhi4Mittsommer (10. von 24 Stationen des Jahres - 21. bis 23. Juni) (S), Sommerankunft (S, Astron), Sommersolstitium (10. der 24 Jahreseinteilungstage des chinesischen Mondkalenders, entspricht dem 21. bis 23. Juni) (S, Astron), Sommersonnenwende (10. der 24 Jahreseinteilungstage des chinesischen Mondkalenders, entspricht dem 21. bis 23. Juni) (S, Astron)
十月份
shi2 yue4 fen4Oktober (u.E.) (S)
黑夜
hei1 ye4Nacht (S)
冬至
dong1 zhi4Wintersonnenwende (um den 22. Dezember) (S)
然而
ran2 er2aber, allerdings (Konj), dennoch (Konj), doch, jedoch (Konj)
华北
hua2 bei3Nordchina (u.E.) (Eig, Geo)
平原
ping2 yuan2Ebene (u.E.) (S, Geol), Flachland (u.E.) (S, Geol)
北平
bei3 ping2Beiping (wörtl. "Nördlicher Frieden"; Beijing während der Republikzeit 1928-1949 ) (u.E.) (Eig, Gesch)
华北平原
hua2 bei3 ping2 yuan2Nordchinesische Ebene (u.E.) (S, Geo)
十一
shi2 yi1elf (11) (u.E.)
一月
yi1 yue4Januar (S), Jänner <Österreich, Südtirol> (S)
十一月
shi2 yi1 yue4November (u.E.) (S), Nov. (u.E.) (S)
准确
zhun3 que4Präzision (u.E.) (S), genau (u.E.) (Adj), korrekt (u.E.) (Adj), präzise (u.E.) (Adj), zutreffend (u.E.) (Adj), zuverlässig (u.E.) (Adj)
不准确
bu4 zhun3 que4ungenau (u.E.) (Adj)
年代
nian2 dai4Jahre, Zeit, ...zeiten (u.E.) (S)
比较
bi3 jiao4relativ, verhältnismässig (u.E.) (Adj)

Sätze und Ausdrücke

ZeichenPinyinÜbersetzung

Yi Jing 易經 訟 Song Der Streit

Text

九五:訟元吉。
上九:或錫之鞶帶,終朝三褫之。


Richard Wilhelm

Neun auf fünftem Platz bedeutet: Streiten vor ihm bringt erhabenes Heil.

Oben eine Neun bedeutet: Wenn einem etwa auch ein Ledergürtel verliehen wird, am Ende eines Morgens wird er ihm dreimal entrissen.

James Legge

The fifth NINE, undivided, shows its subject contending - and with great good fortune.

The topmost NINE, undivided, shows how its subject may have the leathern belt conferred on him (by the sovereign), and thrice it shall be taken from him in a morning.

夏朝

天文历法
夏人可能已经掌握许多天文、历法知识。《左传·昭公十七年》引自《尚书·夏书》道,“辰不集于房”,指太阳不在房屋的上空完整出现,这便是目前发现的中国最早关于日食的记载。《竹书纪年》载夏桀十五年时,“夜中星陨如雨”,又是中国最早关于流星雨的记录。《太平御览》引《孝经钩命诀》道,“(禹时,五)星累累如贯珠,炳炳若连璧。”,记录夏初期曾发生罕见的金、木、水、火、土“五星聚”的天文现象。夏朝晚期的三位君主,胤甲(廑)、孔甲、履癸(桀),都以天干为名,这种做法近似商朝君王的命名方式,如若实为夏时称谓而非殷周人附会的别名,则可以说明干支纪日法在夏晚期已经出现。根据《竹书纪年》,夏商更替之际,谈到了“黄色的青蛙、昏暗的调养、三个太阳、七月结霜和五谷凋零”等奇异现象,有学者认为这是记录了米诺斯火山爆发。
《论语》中孔子主张“行夏之时”,至今中国传统农历还有别名“夏历”,这些迹象可以说明夏时为农业生产需要,结合积累的天文知识编成简单的历法。“夏历”在《诗经》、《左传》、《竹书纪年》等先秦文献中都有记载,至少在周初的唐国(即晋国)境内通用。《大戴礼记》引述的一篇《夏小正》,其经文部分文句简奥,不似东周文风,最迟成书于春秋早期,是中国最早的历书,对各个月份的物候、气候、星象信息做了简单的记录。《夏小正》根据月球的盈亏将一年分作十二个月,但没有五年置二闰月的迹象,亦无四季的分别。在五月记载“时有养日”,在十月记载“时有养夜”,《左传》注解“养者长也”,说明《夏小正》的五月份里有白昼最长的一天(即夏至),十月份里有黑夜最长的一天(即冬至),然而华北平原的冬至应在十一月而非十月,说明这种历法尚不准确,制成年代比较原始。

Übersetzungshilfe

Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.