Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
阮 | ruan3 | Neffe, wir (schließt die angesprochene Person aus; Taiwanisch), Ruan |
敃 | min3 | kräftig, stark |
愀 | qiao3 | ärgern, beunruhigen |
忾 | kai4 | Ärger, Zorn |
纂 | zuan3 | Haarknoten, Dutt, Gogsch ( Haarnoten einer Frisur ), zusammenstellen, verfassen; Bsp.: 纂修 纂修 -- zusammenstellen, kompilieren, editieren |
Zusammengesetzte Wörter
Es handelt sich hauptsächlich um Wörter, die in den folgenden Texten vorkommen.
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
所为 | suo3 wei2 | das, was du machst |
寡人 | gua3 ren2 | einsam |
万世 | wan4 shi4 | über viele Generationen |
直言 | zhi2 yan2 | offenherzig sprechen |
如是 | ru2 shi4 | in diesem Sinne, so derart |
不断增加 | bu4 duan4 zeng1 jia1 | eskalieren, unaufhörlich steigen |
大关 | da4 guan1 | Hürde |
世界人口 | shi4 jie4 ren2 kou3 | Weltbevölkerung |
三分之一 | san1 fen1 zhi1 yi1 | ein Drittel |
广东 | guang3 dong1 | Guangdong (Verwaltungseinheit in China), Kanton |
景德镇 | jing3 de2 zhen4 | Jingdezhen |
瓷器 | ci2 qi4 | Porzellan |
书籍 | shu1 ji2 | Bücher, Literatur |
出版 | chu1 ban3 | erscheinen, herauskommen, verlegen, herausgeben, veröffentlichen, publizieren |
编纂 | bian1 zuan3 | zusammenstellen, verfassen (z.B. ein Buch) |
四库全书 | si4 ku4 quan2 shu1 | Siku Quanshu ("Die Vollständige Bibliothek der Vier Schätze"; Enzyklopädie bestehend aus 3461 Büchern, 36381 Bände, 79000 Kapitel, ca. 2,3 Mio Seiten, ca. 800 Mio Schriftzeichen; redigiert 1773-1782 von 361 Wissenschaftlern, Chefredakteure: Ji Yun, Lu Xixiong) |
图书 | tu2 shu1 | Buch, Bücher, Bibliothek |
集成 | ji2 cheng2 | Integration, integriert |
全世界 | quan2 shi4 jie4 | auf der ganzen Welt, allgemeingültig, global, weltumfassend, weltweit |
庞大 | pang2 da4 | gewaltig, ungeheuer, Riesenhaftigkeit, massiv |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|
礼记-哀公问
Text
Richard Wilhelm
Meister Kung saß vor dem Herzog Ai. Herzog Ai sprach: »Darf ich fragen: Was ist das Größte am Weg des Menschen?« Meister Kung wurde bewegt und ernst und erwiderte: »Daß Ihr, o Fürst, dieses Wort ausgesprochen habt, ist zum Heil des Volkes. Darum erlaube ich mir, ohne Ausflüchte zu antworten: Am Weg des Menschen ist die Regierung das Größte.«
Der Herzog sprach: »Darf ich fragen: Was heißt denn Regieren?« Meister Kung sprach: »Regieren heißt recht machen. Wenn der Fürst recht ist, so richtet sich das Volk nach der Regierung. Was der Fürst tut, danach richtet sich das Volk. Was der Fürst nicht tut: wie kann das Volk sich danach richten?«
Der Herzog sprach: »Darf ich fragen: Wie muß man die Regierung ausüben?« Meister Kung erwiderte: »Zwischen Mann und Frau herrsche die Zucht, zwischen Vater und Sohn die Liebe, zwischen Fürst und Diener die Strenge des Ernstes. Wenn diese drei Dinge recht sind, dann wird sich die Masse der Leute danach richten.«
Der Herzog sprach: »Obwohl ich nicht diesem Vorbild gleiche, möchte ich doch hören, wie man es macht, diese drei Worte auszuführen?« Meister Kung erwiderte: »Die Alten übten die Regierung so aus, daß für sie die Liebe zu den Menschen das Größte daran war. Zur Ordnung der Liebe der Menschen ist die Sitte das Größte. Zur Ordnung der Sitte ist die Ehrfurcht das Größte. Zur Erzeigung höchster Ehrfurcht ist die feierliche Eheschließung die größte Gelegenheit. Die feierliche Eheschließung ist das Höchste. Da nun die feierliche Eheschließung das Höchste ist, so holt der Gatte die Braut mit Feierkleidung angetan in eigener Person ab. Daß er in eigener Person sie abholt, zeigt seine Ehrfurcht vor ihr ... So pflegten die Edlen der Ehrfurcht bei ihren Verbindungen. Ohne Ehrfurcht wird die Verbindung vernachlässigt. Ohne Liebe gibt es keine Verbindung, ohne Ehrfurcht wird sie nicht richtig. Darum sind Liebe und Ehrfurcht die Wurzeln der Regierung.«
Der Herzog sprach: »Ich möchte etwas sagen: Ist die persönliche Abholung im Feiergewand nicht allzu feierlich?« Meister Kung wurde bewegt und ernst und erwiderte: »Freundschaft knüpfen zwischen zwei Stämmen mit dem Zweck, die Hinterlassenschaft vorangegangener Heiliger fortzusetzen als verantwortlicher Leiter der Opfer für Himmel und Erde, für Land und Korn und für die Ahnen, denkt Ihr, o Fürst, daß das zu feierlich genommen werden kann?«
Der Herzog sprach: »Ich bin hartnäckig, aber wenn ich nicht hartnäckig wäre, wie würde ich solche Worte zu hören bekommen? Ich möchte noch mehr fragen, aber ich finde den Ausdruck nicht, bitte fahrt noch etwas fort!« Meister Kung sprach: »Wenn Himmel und Erde sich nicht vereinigen, werden alle Wesen nicht erzeugt. Die feierliche Eheschließung erzeugt Erben aller vergangenen Geschlechter. Wie könnt Ihr da denken, Fürst, jener Brauch sei allzu feierlich?«
Meister Kung fuhr fort zu reden und sprach: »Im Innern ermöglicht es die Ehe, die Sitten im Ahnentempel satzungsgemäß zu befolgen und so mit den Gottheiten von Himmel und Erde in Beziehung zu treten; nach außen hin ermöglicht sie es, die Sitte treffender Worte zu befolgen und dadurch die Ehrfurcht zwischen Oberen und Unteren zu festigen. Geben die Taten Anlaß zur Beschämung, so ermöglicht sie es, sie davon zu befreien. Ist im Staat Anlaß zur Beschämung, so ermöglicht sie es, ihn neu zu beleben. Darum steht bei der Ausübung der Regierung die Sitte am ersten Platz; denn die Sitte ist die Wurzel der Regierung.«
Meister Kung fuhr fort zu reden und sprach: »Vor alters übten die erleuchteten Könige der drei ersten Herrscherhäuser die Regierung also aus, daß sie ihre Gattin und Söhne ehrten. Das hatte seinen guten Grund. Die Gattin ist es, die die (Geister der) Eltern (beim Opfer) bewirtet; ist sie nicht der Ehrfurcht würdig? Die Söhne sind es, die der Eltern Nachkommen sind; sind sie nicht der Ehrfurcht würdig? Der Edle kennt nichts, vor dem er nicht Ehrfurcht empfände, aber die Ehrfurcht vor der eigenen Person ist am wichtigsten. Die eigene Person ist ein Zweig der Eltern; ist sie nicht der Ehrfurcht würdig? Wer seine Person nicht mit Ehrfurcht zu behandeln vermag, der schädigt seine Eltern. Die Eltern schädigen heißt die eigene Wurzel schädigen. Wenn die Wurzel geschädigt wird, so müssen die Zweige mit ihr zugrunde gehen. Diese drei Dinge sind ein Vorbild für das Volk. In seiner Person erreicht der Fürst die Personen (aller seiner Untertanen), in seinen Söhnen ihre Söhne, in seiner Gefährtin ihre Gefährtinnen. Ein Edler, der diese dreifache Ehrfurcht ausübt, gewinnt die ganze Erde. Das ist der Weg des Großen Königs1. Auf diese Weise kommen Staat und Familie zum Fortschritt.«
Der Herzog sprach: »Darf ich fragen: Was heißt Ehrfurcht haben vor seiner eigenen Persönlichkeit?« Meister Kung erwiderte: »Wenn der Edle in seinen Worten zu weit geht, so bildet das Volk seine Ausdrucksweise danach; wenn er in seinen Handlungen zu weit geht, so bildet das Volk seine Maßstäbe danach. Wenn der Edle in seinen Worten die rechte Ausdrucksweise nicht überschreitet und in seinen Handlungen den rechten Maßstab nicht überschreitet, so braucht man dem Volk es nicht zu befehlen, und es wird von selber ehrfürchtig und ernst. Auf diese Weise kann man Ehrfurcht haben vor seiner eigenen Persönlichkeit, und indem man Ehrfurcht hat vor seiner eigenen Persönlichkeit, kann man seinen Eltern zur Vollendung helfen.«
Der Herzog sprach: »Darf ich fragen: Was heißt seine Eltern vollenden?« Meister Kung erwiderte: »Ein Edler, das ist der vollendetste Name für einen Menschen. Wenn das Volk einem diesen Namen verleiht und ihn einen Sohn eines Edlen nennt, so macht es damit seine Eltern zu Edlen. Das heißt seiner Eltern Namen vollenden.«
Meister Kung fuhr fort und sprach: »Die Alten hielten bei der Ausübung der Regierung die Liebe zu den Menschen für das wichtigste. Wer die Menschen nicht lieben kann, ist nicht im Besitz seiner Persönlichkeit. Wer seine eigene Persönlichkeit nicht besitzt, der kann sich nicht an seinem Platz wohl fühlen. Wer sich nicht an seinem Platz wohl fühlen kann, der kann sich nicht des Himmels freuen; wer sich nicht des Himmels freuen kann, der kann seine Persönlichkeit nicht vollenden.«
James Legge
Confucius was sitting beside duke Ai, when the latter said, 'I venture to ask, according to the nature of men, which is the greatest thing (to be attended to in dealing with them).' Confucius looked startled, changed countenance, and replied, 'That your lordship should put this question is a good thing for the people. How should your servant dare but express his opinion on it?' Accordingly he proceeded, and said, 'According to the nature of men, government is the greatest thing for them.'
The duke said, 'I venture to ask what is meant by the practice of government.' Confucius replied, 'Government is rectification. When the ruler is correct himself, all the people will follow his government. What the ruler does is what the people follow. How should they follow what he does not do?'
The duke said, 'I venture to ask how this practice of government is to be effected?' Confucius replied, 'Husband and wife have their separate functions; between father and son there should be affection; between ruler and minister there should be a strict adherence to their several parts. If these three relations be correctly discharged, all other things will follow.'
The duke said, 'Although I cannot, in my unworthiness, count myself as having attained, I should like to hear how these three things which you have mentioned can be rightly secured. May I hear it from you?' Confucius replied, 'With the ancients in their practice of government the love of men was the great point; in their regulation of this love of men, the rules of ceremony was the great point; in their regulation of those rules, reverence was the great point. For of the extreme manifestation of reverence we find the greatest illustration in the great (rite of) marriage. Yes, in the great (rite of) marriage there is the extreme manifestation of respect; and when one took place, the bridegroom in his square-topped cap went in person to meet the bride;--thus showing his affection for her. It was his doing this himself that was the demonstration of his affection. Thus it is that the superior man commences with respect as the basis of love. To neglect respect is to leave affection unprovided for. Without loving there can be nounion; and without respect the love will not be correct. Yes, love and respect lie at the foundation of government.'
The duke said, 'I wish that I could say I agree with you, but for the bridegroom in his square-topped cap to go in person to meet the bride - is it not making too much (of the ceremony)?' Confucius looked startled, changed countenance, and said, '(Such a marriage) is the union of (the representatives of) two different surnames in friendship and love, in order to continue the posterity of the former sages, and to furnish those who shall preside at the sacrifices to heaven and earth, at those in the ancestral temple, and at those at the altars to the spirits of the land and grain - how can your lordship say that the ceremony is made too great?'
The duke said, 'I am stupid. But if I were not stupid, how should I have heard what you have just said? I wish to question you, but cannot find the proper words (to do so); I beg you to go on a little further.' Confucius said, 'If there were not the united action of heaven and earth, the world of things would not grow. By means of the grand rite of marriage, the generations of men are continued through myriads of ages. How can your lordship say that the ceremony in question is too great?'
He immediately added, 'In their own peculiar sphere, (this marriage) serves for the regulation of the ceremonies of the ancestral temple, and is sufficient to supply the correlates to the spiritual Intelligences of heaven and earth; in thesphere abroad, it serves for the regulation of the ceremonies of the court, and is sufficient to establish the respect of those below him to him who is above them all. If there be ground for shame on account of (a deficiency of) resources, this is sufficient to stimulate and secure them; if there be ground for shame on account of the condition of the states, this is sufficient to revive and renew them. Ceremonies are the first thing to be attended to in the practice of government. Yes,ceremony (of marriage) lies at the foundation of government!'
Confucius continued, 'Anciently, under the government of the intelligent kings of the three dynasties, it was required of a man to show respect to his wife and son. When the path (of right government) was pursued, the wife was the hostess of the (deceased) parents - could any husband dare not to show her respect? And the son was the descendant of those parents - could any father dare not to show him respect? The superior man's respect is universal. Wherein it appears the greatest is in his respect for himself. He is in his person a branch from his parents - can any son but have this self-respect? If he is not able to respect his own person, he is wounding his parents. If he wound his parents, he is wounding his own root; and when the root is wounded, the branches will follow it in its dying. These three things are an image of what is true with the whole people (in the body politic). One's own person reaches to the persons of others; one's own son to the sons of others; one's own wife to the wives of others. If a ruler do these things, the spirit of his conduct will reach to all under the sky. If the course of the great king be thus, all the states and families will be docilely obedient.'
The duke said, 'I venture to ask what is meant by "respecting one's self."' Confucius replied, 'When a man who is over others transgresses in his words, the people will fashion their speech accordingly; when he transgresses in his actions, the people will make him their model. If in his words he do not go beyond what should be said, nor in his actions what should be a model, then the people, without being commanded, will reverence and honour him. When this obtains, he can be said to have respected his person. Having succeeded in respecting his person, he will (at the same time) be able to do all that can be done for his parents.'
The duke said, 'I venture to ask what is meant by doing all that can be done for one's parents?' Confucius replied, 'Jun-zi is the completest name for a man; when the people apply the name to him, they say (in effect) that he is the son of a Jun-zi; and thus he makes his parents (?father) to be a Jun-zi. This is what I intend by saying that he does all that can be done for his parents.'
Confucius forthwith added, 'In the practice of government in antiquity, the love of men was the great point. If (a ruler) be not able to love men he cannot possess his own person; unable to possess his own person, he cannot enjoy in quiet his land; unable to enjoy in quiet his land, he cannot rejoice in Heaven; unable to rejoice in Heaven, he cannot do all that can be done for his person.'
中国历史
Übersetzungshilfe
Es ist noch keine Übersetzungshilfe vorhanden