Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
吾 | wu2 | ich, mein | |
或 | huo4 | vielleicht, oder, jemand | ![]() |
國 | guo2 | (traditionell), Land | ![]() |
明 | ming2 | Ming-Dynastie (14.-17.Jh.), hell, klar, glänzend, strahlend | |
門 | men2 | (traditionelle Schreibweise von 门), Tor, Eingang, Tür; Stamm <Taxonomie> | ![]() |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
一次 | yi1 ci4 | erstens, zunächst, linear, malen, multiplizieren, vervielfachen, einmal |
其次 | qí cì | danach, anschließend, zweitrangig; zweitens |
两次 | liang3 ci4 | doppelt, zweimal, zweifach |
王兆國 | wang2 zhao4 guo2 | (traditionell), Wang Zhaoguo |
國王 | guo2 wang2 | (traditionell), König |
它本身 | ta1 ben3 shen1 | es selbst, sich selbst |
下一可能 | xia4 yi1 ke3 neng2 | nächstmöglich |
日本人 | ri4 ben3 ren2 | Japaner, Japanerin |
不安分 | bu4 an1 fen4 | unzufrieden |
自下 | zi4 xia4 | von unten |
在乡军人 | zai4 xiang1 jun1 ren2 | Reservist |
乐人 | yue4 ren2 | Minnesänger |
下个 | xia4 ge4 | nächste, nächster, nächstes |
乡民 | xiang1 min2 | Bauernstand(Rechtsw) |
施工人 | shi1 gong1 ren2 | Erbauer |
本星期 | ben3 xing1 qi1 | diese Woche |
不真实 | bu4 zhen1 shi2 | fantastisch, unreal |
公车 | gong1 che1 | Dienstwagen; Bsp.: (治理公車私用) 治理公车私用 -- Schluss mit der privaten Nutzung von Dienstwagen |
切入 | qie1 ru4 | einstechen |
到了 | dao4 liao3 | zum Schluss, am Ende |
dao4 le5 | Dasein, angekommen |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
一次老,两次小。 | Yícì lǎo, liǎngcì xiǎo. | Einmal alt, zweimal klein. (Chinesische_Sprichwörter) |
你看一下 | ni3 kan1 yi1 xia4 | Gucke mal! |
吾不知其名 | wu2 bu4 zhi1 qi2 ming2 | Ich weiß nicht seinen Namen. (Dao De Jing) |
x的y次方 | x de5 y ci4 fang1 | x hoch y |
吾不知也。 | wu2 bu4 zhi1 ye3 。 | Ich weiß nicht. (Tatoeba shanghainese human600) |
五的二次方是二十五。 | wu3 de5 er4 ci4 fang1 shi4 er4 shi2 wu3 。 | 5 zum quadriert ist 25. (Tatoeba nickyeow CK) |
再一次。 | zai4 yi1 ci4 。 | Noch einmal (Tatoeba Martha CK) |
我很高兴再次见到了她。 | wo3 hen3 gao1 xing1/xing4 zai4 ci4 jian4/xian4 dao4 le5 ta1 。 | Ich war glücklich, sie wiederzusehen. (Tatoeba sysko MUIRIEL) |
我们很高兴再次见到你。 | wo3 men5 hen3 gao1 xing1/xing4 zai4 ci4 jian4/xian4 dao4 ni3 。 | Wir sind glücklich, die wiederzusehen. (Tatoeba sadhen CK) |
我第二次去他的镇子。 | wo3 di4 er4 ci4 qu4 ta1 de5 zhen4 zi5 。 | Ich gehe zum zweiten Mal zu seiner Gemeinde. (Tatoeba verdastelo9604 dimitris) |
我去了美国两次。 | wo3 qu4 le5 mei3 guo2 liang3 ci4 。 | Ich bin schon zweimal in den Vereinigten Staaten gewesen. (Tatoeba fucongcong Pfirsichbaeumchen) |
或有或无。。。 | huo4 you3 huo4 wu2 。。。 | Vielleicht, vielleicht auch nicht (Tatoeba FeuDRenais) |
他不是美國人,是法國人。 | ta1 bu4 shi4 mei3 guo2 ren2 , shi4 fa3 guo2 ren2 。 | Er ist kein Amerikaner, sondern Franzose. (Tatoeba nickyeow Eldad) |
我是個國中生。 | wo3 shi4 ge4 guo2 zhong1/zhong4 sheng1 。 | I'm a junior high school student. (Tatoeba Martha CK) |
我不是美國的。 | wo3 bu4 shi4 mei3 guo2 de5 。 | Ich bin nicht aus den Vereinigten Staaten. (Tatoeba xjjAstrus Chris) |
法國是西歐。 | fa3 guo2 shi4 xi1 ou1 。 | Frankreich ist in Westeuropa. (Tatoeba ABChessel) |
她去美國了。 | ta1 qu4 mei3 guo2 le5 。 | Sie ist nach Amerika gegangen. (Tatoeba treskro3 al_ex_an_der) |
我知道她在法國。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 zai4 fa3 guo2 。 | Ich habe sie in Frankreich kennengelernt. (Tatoeba moonoops MUIRIEL) |
我是英國人. | wo3 shi4 ying1 guo2 ren2 . | Ich bin Brite. (Tatoeba robbieheslop al_ex_an_der) |
吾有一言 | wu2 you3 yi1 yan2 | Ich habe etwas zu sagen. (Wikisource: Romance of the Three Kingdoms 三國演義/第003回) |
<Staat>A王立國八年 | <Staat>A wang2 li4 guo2 ba1 nian2 | Der König A von <Staat> hatte acht Jahre über sein Land regiert. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
國有大兵 | guo2 you3 da4 bing1 | große Kriege würden den Staat verwüsten (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
以免國也? | yi3 mian3 guo2 ye3 ? | selbst wenn es Euch Euer Reich kosten sollte? (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
Lückentexte
Frühling und Herbst des Lü Buwei
Letzter Frühlingsmonat, 2. Kapitel | Übersetzung Richard Wilhelm |
---|---|
天生 Kräfte des Dunkeln und Lichten, der Kälte und Hitze, Dürre und Feuchtigkeit, die 化 der 四时, die 变 der 万 Dinge, keines 不 Nutzen, keines 不 害 | Die von der Natur erzeugten Kräfte des Dunkeln und Lichten, der Kälte und Hitze, Dürre und Feuchtigkeit, die Wirkung der vier Jahreszeiten, die Umwandlungen aller Dinge können ebensowohl nützlich als auch schädlich sein. |
Ein weiser 人 untersucht das Gleichgewicht der Kraft des Dunkeln und des Lichten | Der Weise untersucht das Gleichgewicht der Kraft des Dunkeln und des Lichten |
er unterscheidet bei 万物 den Nutzen 以 zu fördern das 生 | und unterscheidet den Nutzen aller Dinge, um das Leben zu fördern. |
Darum ist es mt Geist und Seele so, dass sie 安 in seinem Leib und die 年 des Lebens werden 长 | Darum ruht Geist und Seele in seinem Leib, und er erreicht ein hohes Lebensalter. |
长 Lebensalter 也, es bedeutet nicht, daß das Alter von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müßte 也, erreicht ist 其 Anzal 也 | Ein hohes Lebensalter bedeutet nicht, daß das Alter von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müßte, sondern daß die von Natur gesetzten Grenzen erreicht werden. |
Die Methode zum Erreichen der Anzahl liegt 在 去害 | Diese von der Natur gesetzten Grenzen werden dadurch erreicht, daß man die Schädigungen fernhält. |
Was bedeutet 去害? | Was bedeutet das Fernhalten der Schädigungen? |
大 Süßes, 大 Saures, 大 Bitteres, 大辛, 大 Salziges, wird mit diesen 五 Dingen der Körper erfüllt dann 生害 | Wenn zuviel Süßes, zuviel Saures, zuviel Bitteres, zuviel Scharfes, zuviel Salziges dem Körper zugeführt wird, so entstehen Schädigungen. |
大喜, 大 Zorn, 大 Sorgen, 大 Furcht、大 Trauer, wird mit diesen 五 Diengen die Seele erfüllt, dann 生害 | Wenn zuviel Freude, zuviel Zorn, zuviel Trauer, zuviel Furcht die Seele umtreibt, so entstehen Schädigungen. |
大 Kälte, 大 Hitze, 大 Dürre, 大 Feuchtigkeit, 大风, 大 Regen, 大 Nebel, werden mit diesen 七 Dingen die Nerven aufgeregt, so 生害 | Wenn zu große Hitze, zu große Kälte, zu große Dürre, zu große Feuchtigkeit, zuviel Wind, zuviel Regen, zuviel Nebel die Nerven aufregen, so entstehen Schädigungen. |
Darum ist zur Pflege des 生 nichts wichtiger, als 知 本 | Darum ist zur Pflege des Lebens nichts wichtiger, als die Kenntnis der Grundlagen; |
知本, so ist es für eine Krankheit 无 möglich 至 | kennt man die Grundlagen, so findet die Krankheit keinen Eingang. |
Die Ansammlung der Nervenkraft 也, sicherlich 有入也 | Die Ansammlung der Nervenkraft äußert sich notwendig in bestimmten Wirkungen. |
--- | Sammelt sie sich in den gefiederten Vögeln, so ermöglicht sie ihnen das Fliegen und Schweben, |
--- | sammelt sie sich in den vierfüßigen Tieren, so ermöglicht sie ihnen das Laufen und Rennen, |
sammelt sie sich in Perlen und 玉, so macht sie, daß sie fein und leuchtend werden; | sammelt sie sich in Perlen und Nephriten, so macht sie, daß sie fein und leuchtend werden; |
sammelt sie sich in Sträuchern und 木, so verursacht sie üppiges 长 | sammelt sie sich in Sträuchern und Bäumen, so verursacht sie üppiges Wachstum; |
sammelt sie sich in einem weisen 人, so schafft er Größe und Erleuchtung. | sammelt sie sich in einem Weisen, so schafft er Größe und Erleuchtung. |
Die Wirkung dieser Nervenkraft geht so vor 也 | Die Wirkung dieser Nervenkraft geht so vor sich, daß |
--- | sie auf Grund der Leichtigkeit schweben macht, |
--- | auf Grund des Gehvermögens laufen macht, |
auf Grund der 美 wird sie 良 | auf Grund der Schönheit diese erhöht, |
auf Grund der 长 wird das Wachstum gefördert | auf Grund der Wachstumsfähigkeit das Wachstum fördert, |
--- | auf Grund der Erkenntnisfähigkeit diese erleuchtet. |
fließendes 水 不 faulen | Fließendes Wasser fault nicht, |
die Türangeln 不 rosten, das kommt von der Bewegung 也 | die Türangeln rosten nicht, das kommt von der Bewegung. |
--- | Mit der Kraft des Leibes verhält es sich auch so. |
Wenn der Leib sich 不 bewegt, so kommen die Nervenströme 不 in Fluß | Wenn der Leib sich nicht bewegt, so kommen die Nervenströme nicht in Fluß; |
wenn die Nervenströme 不 in Fluß sind, so stockt die Kraft | wenn die Nervenströme nicht in Fluß sind, so stockt die Kraft. |
Tritt diese Stockung am 头 zutage, so erzeugt sie Anschwellungen und 风 | Tritt diese Stockung am Kopf zutage, so erzeugt sie Anschwellungen und Erkältungen. |
--- | Äußert sie sich in den Ohren, so erzeugt sie Ohrensausen und Taubheit. |
Äußert sie sich in den 目, so erzeugt sie Entzündungen und Blindheit | Äußert sie sich in den Augen, so erzeugt sie Entzündungen und Blindheit. |
--- | Äußert sie sich in der Nase, so erzeugt sie Geschwüre und Stockschnupfen. |
Äußert sie sich im Bauch, so erzeugt sie 张 und 府 | Äußert sie sich im Bauch, so erzeugt sie Blähungen und Zuckungen. |
--- | Äußert sie sich in den Füßen, so erzeugt sie Lähmungen und Krämpfe. |
An Orten mit leichtem 水 gibt es viel Kahlköpfe und 人 mit Kröpfen | An Orten mit leichtem Wasser gibt es viel Kahlköpfe und Kröpfe. |
An Orten mit schwerem 水 gibt es viel Wassersüchtige und lahme 人 | An Orten mit schwerem Wasser gibt es viel Wassersüchtige und Lahme. |
An Orten mit süßem 水 gibt es viel 好 und 美 人 | An Orten mit süßem Wasser gibt es viel Schöne und Liebliche. |
辛水, dort gibt es viel Krebs und andre böse Geschwüre bei den 人 | An Orten mit scharfem Wasser gibt es viel Krebs und andre böse Geschwüre. |
An Orten mit bitterem 水 gibt es viel Verkrümmte und bucklige 人 | An Orten mit bitterem Wasser gibt es viel Verkrümmte und Bucklige. |
Wenn man zu festbestimmter Zeit 食, 无 强 Krankheiten | Ißt man stets zu festbestimmter Zeit, so bleibt der Körper frei von Krankheiten. |
Beim Essen muß man stets darauf achten, 无以 allzuviel geschmackvolle Speisen und allzu scharfe Gewürze und allzu schweren 酒 zu genießen, ,是以 der Krankheit 首 | Beim Essen muß man stets darauf achten, nicht allzuviel geschmackvolle Speisen und allzu scharfe Gewürze und allzu schweren Wein zu genießen, denn das sind die Bringer der Krankheit. |
食能以时,身 unweigerlich 无 Krankheit。 | Hat man die Möglichkeit mit Zeit zu essen, so bleibt der Körper unweigerlich ohne Krankheit. |
Angemessenen 食s 道 ist, | Die beste Hygiene des Essens ist, |
无 hungrig, 无 übersättigt; das heißt den 五 Eingeweiden Ruhe verschaffen | weder hungrig noch übersättigt zu sein; das heißt den Eingeweiden Ruhe verschaffen. |
Die Speisen sollen schmackhaft für den 口 sein | Die Speisen sollen schmackhaft für den Gaumen sein, |
aber man muß gleichzeitig darauf bedacht sein, durch Seelenruhe und gesetzte Haltung den Leib 以 geistige Kräfte zu erfüllen | aber man muß gleichzeitig darauf bedacht sein, durch Seelenruhe und gesetzte Haltung auch geistige Kräfte dem Leib zuzuführen. |
百 Teile werden欢, alle erhalten ihren Anteil an der Kräftigung | Dadurch werden alle Teile des Leibes erfrischt, und alle erhalten ihren Anteil an der Kräftigung. |
Trinken soll man in 小 Schlücken, dabei den Körper gerade halten, damit man sich 无 verschluckt. | Trinken soll man in kleinen Schlücken, dabei den Körper gerade halten, damit man sich nicht verschluckt. |
Heutzutage machen es die Hochgestelten so, dass sie 卜 und veranstalten Gesundbetereien, darum mehren sich die Krankheiten erst recht. | Heutzutage fragen die Hochgestellten alle Arten von Orakel und veranstalten Gesundbetereien, darum mehren sich die Krankheiten erst recht. |
Es ist wie bei einem 射, der beim 射 不中 und nun die Zielscheibe instandsetzen wollte | Es ist wie bei einem Schützen, der beim Schießen nicht getroffen hat und nun die Zielscheibe instandsetzen wollte. |
Was hilft das zum 中? | Was hilft das zum Treffen? |
Wenn man 以 heißem Wasser 止 das Kochen, so wird das Kochen 不止 | Wenn man in heißem Wasser kochendes abkühlen will, so kühlt sich das kochende erst recht nicht ab. |
去其 Feuer, dann 止 | Man muß das Feuer darunter wegnehmen, dann kühlt es sich ab. |
Darum galten die Zauberer und Ärzte, die Gifte und Arzneien, die die Krankheiten beschwören und heilen sollten, den 古 人 als minderwertig 也, weil sie sich nur an 其 Äußerungen halten 也 | Darum galten die Zauberer und Ärzte, die Gifte und Arzneien, die die Krankheiten beschwören und heilen sollten, den Alten als minderwertig, weil sie sich nur an die Äußerungen halten. |
Das Buch der Riten
Kü Li Einzelsitten (Teil 1): | Übersetzung James Legge |
---|---|
Für einen 人子 gilt: | A son, |
Geht er, muss er es 告, kehrt er zurück muss er sich zeigen | when he is going abroad, must inform (his parents where he is going); when he returns, he must present himself before them. |
Wohin er reist, muss 有 einen festgelegten Ort | Where he travels must be in some fixed (region); |
Was er macht, muss 有 eine (ehrbare) Branche | what he engages in must be some (reputable) occupation. |
Bei gewöhnlichen 言 不 verwenden (das Wort) 老。 | In ordinary conversation (with his parents), he does not use the term 'old' (with reference to them). |
年长以 zweifach, so solle er ihnen wie dem Vater dienen | He should serve one twice as old as himself as he serves his father, |
十年以长, so soll er ihn wie einen älteren Bruder behandeln | one ten years older than himself as an elder brother; |
五年以长, so soll er Schulter an Schulter mit ihm gehen, aber etwas hinter ihm | with one five years older he should walk shoulder to shoulder, but (a little) behind him. |
Bei einer Gruppe von 五人, so soll der 长 eine eigen Matte haben. | When five are sitting together, the eldest must have a different mat (by himself). |
Gabelentz: Chinesische Grammatik
§47: Die beiden tungusischen Völker der Qìdān/Kitan oder Liao, 907-1125, und der Niü-ci, Aisin oder Kim, 1115-1235, beflissen sich während sie als Eroberer im 中國/中国/zhong1 guo2 Mittelreiche sassen, der einheimischen Bildung und schufen sich Syllabarschriften nach chinesischem Muster.
Wikijunior: 水星 Sonnensystem/Merkur
Wikijunior: 水星 Sonnensystem/Merkur | Übersetzung Christian Bauer |
---|---|
我 stehe 在 Oberfläche, wie schwer wäre ich dann? | Wie schwer wäre ich, wenn ich auf seiner Oberfläche wäre? |
Wenn 你 是 100 千-gramm, | Wenn du 100 kg wiegen würdest |
在 水星-Oberfläche,你 的 Gewicht wäre 37.8 千-gramm。 | wäre dein Gewicht auf dem Merkur 37,8 kg. |
Wenn 你 möchtest ganz exakt 知道 你 wie schwer 在 水星-Oberfläche, | Wenn du ganz exakt wissen möchtest, wie schwer du auf dem Merkur bist, |
du musst 只 wiegen 你 的 Gewicht, | musst du nur dein Gewicht wiegen |
再 用 它 multiplizieren 以 0.378。 | und es dann noch mit 0,378 multiplizieren. |
--- | In anderen Worten, |
你 在 水星-Oberfläche 的 Gewicht wird 小 als 你 在 Erdoberfläche Gewicht 的 ein Drittel。 | dein Gewicht auf dem Merkur wird weniger als ein Drittel deines Gewichts auf der Erde sein. |
Wikipediaartikel
Wang Zhaoguo 王兆国 (王兆國)(1941 -) ist ein Politiker.
十国 (十國), die zehn Reiche gehörten zur Zeit der 5 Dynastien und 10 Reiche(907–960).
Geschichte
Der paläolithische (altsteinzeitliche) Pekingmensch 北京人 lebte vor ca. 400000-900000 Jahren in China. Er ist vermutlich eine Art des Home erectus.
In der Nähe von 丁村, dem Dorf Ding in der Provinz Shanxi, wurden paläolithische, menschliche Fossilien, der 丁村人, Dingcun-Mensch (ca. 80 000), gefunden. Der Fundort heißt 丁村遗址 und ist ein Denkmal in der Provinz Shanxi. Die Kultur heißt 丁村文化.
三星村遗址, die Sanxingcun-Stätte, stammt aus dem Neolithikum. Sie wurde in den 1990er Jahren in 金坛区, Jintan, einem Stadtbezirk von Changzhou, im unteren Jangtse-Gebiet ausgegraben und ist ein Denkmal in der Provinz Jiangsu.
Die Beixin-Kultur 北辛文化 (5300–4100 v. Chr.) ist eine neolithische Kultur Chinas in der Provinz Shandong. Namensgeber der Kultur und Ausgrabungsstätte 北辛遗址 ist das Dorf 北辛村. Sie ist Vorgänger der Dawenkou-Kultur.
白羊村遗址 ist die Ausgrabungsstätte der neolithischen 白羊村文化 (5000 - 3700) in der Provinz Yunnan.
Eine Ausgrabungsstätte der neolithischen Longshan-Kultur (3200 – 1850) ist 丁公遗址 im Kreis Zouping in der Provinz Shandong. Die Longshan-Kultur war ein direkter Vorgänger der Shang-Kultur/Shang-Dynastie.
Die zweite überlieferte Dynastie Chinas war die bronzezeitliche Shang-Dynastie (1600 – 1046). Einige ihrer Herrscher sind ihr Gründer König Tang (posthum 天乙), 子至 ist der persönliche Names des Herrschers Tai Jia, 子高, mit posthumen Titel 小甲, 中丁 Zhong Ding, 小辛 Xiao Xin, 小乙 Xiao_Yi, 且己 Qie Ji, seine jüngeren Brüder 且庚 Qie Geng und 且甲 Qie Jia und der drittletzte König 文丁 Wen_Ding,.
Aus dieser Zeit stammt auch der Ausdruck 百姓, die Hundert Nachnamen, der für das gewöhnliche Volk steht. Er stammt daher, dass sich für eine Allianz ca. 100 Stämme vereinten. Während der Zhou-Dynastie wurden mit diesem Namen die "Sklavenhalter" bezeichnet.
Nach der Zhou-Dynastie kam es zur Zeit der Streitenden Reiche (475 - 221).
可乐遗址 ist ein Denkmal in der Provinz Guizhou des Volks und Reichs der Yelang aus der Zeit der Streitenden Reiche bis zur Han-Dynastie. Dort wurden die Gräber des Königreichs entdeckt.
Qin Shihuangdi, der erste Kaiser der Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) vereinte China und begründete das Kaiserreich. 西安市 (西安府) Xian, die heutige Provinzhauptstadt von Shaanxi, war Hauptstadt der Qin-Dynastie. Als Hauptstadt wurde sie auch 长安 (長安) (nach dem ursprünglich 5 km entfernten Ort) genannt. Sie war auch die Hauptstadt der westlichen Han-Dynastie und der Xin-, Sun- und Tang-Dynastien. Das Grabmal von Qin Shihuangdi mit seiner berühmten Terakotta-Armee befindet sich in seiner Nähe.
Auf die Qin-Dynastie folgte die Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.). Während der Herrschaft des Kaisers Ling der Han-Dynastie kam es zum Bauernaufstand der gelben Turbane unter ihrem Anführer 张角 Zhang Jiao (-184 n. Chr.).
Mit dem Ende der Han-Dynastie zerfiel das Kaiserreich in 三国, drei Königreiche (Wei, Wu und Shu Han), weshalb der nachfolgende Zeitraum (208 - 280) die Zeit der Drei Reiche genannt wird. Der Gründer von Shu-Han (221 – 261) war Liu Bei. Einer seiner Ratgeber war 马良 (187-222). Die 三国 kämpften um die Vorherrschaft, wobei Wei mit der dort neu entstandenen Jin-Dynastie als Sieger hervorging und China wieder vereinigte.
Durch Machtkämpfe wurde die Jin-Dynastie so sehr geschwächt, so dass sie durch die eingewanderten 五胡 fünf (barbarischen) Steppenvölkern gestürzt werden konnte und in Nordchina die Periode der 十六国, 16 Reiche (304 - 439), begann. Die 十六国 herrschten und bekämpften sich in Nord- und Zentralchina. Da sie zum größten Teil von "barbarischen" Völkern gegründet wurde bezeichnet man sie auch als 五胡十六国, die 16 Reiche der fünf Barbaren.
Auf die 十六国 folgten die Südliche und Nördliche Dynastien (420 - 581). Während dieser Zeit wurde eine Tochter (*528; Familienname 元, unbekannter Vorname; deshalb auch als 元氏 bezeichnet) des Kaisers Xiaoming des der nördlichen Wei-Dynastie kurzfristig zum Herrscher ernannt. Sie wurde als Baby fälschlicherweise als Junge bezeichnet, für einige Stunden als Nachfolger ihres Vaters eingesetzt, dann aber wieder als Mädchen bezeichnet und abgesetzt.
Auf die Südlichen und Nördlichen Dynastien folgte die Sui-Dynastie (581 - 618).
Nach der Sui-Dynastie kam die Tang-Dynastie (618 - 907).
Darauf folgten die 5 Dynastien und 10 Reiche(907–960) mit den namensgebenden 十国 (十國), den zehn Reichen.
Die Republik China 中华民国 steht zum einen für den chinesischen Staat von 1912-1949 und zum anderen für den Staat auf der Insel Taiwan ab 1949.
Texte
Dialoge
Dialog II traditionell
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|
Dialog III
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|