Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
寨 | zhai4 | befestige Räuberhölle in den Bergen, befestigtes Dorf, von Palisaden umzäuntes Dorf, Befestigung der Banditen, Feste der Räuber, Feldlager, Heereslager, Lattenzaun, Palisade, Zaun | |
真 | zhen1 | wirklich, echt, real | |
镇 | zhen4 | Großgemeinde | |
施 | shi1 | ausführen | |
課 | ke4 | (traditionelle Schreibweise von 课), Fach, Kurs, Lektion, Unterricht, Vorlesung, Unterrichtsstunde, Schulstunde |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
才能 | cai2 neng2 | Befähigung, Begabung, Fähigkeit, Können, Macht, Talent, Tüchtigkeit |
见到 | jian4 dao4 | sehen, treffen, begegnen, antreffen |
那个 | na4 ge5 | jene, jener, jenes/ nei4 ge4: den/ na3 ge5: den |
至日 | zhi4 ri4 | Sonnenwende |
能手 | neng2 shou3 | Ass, Experte, Meister, Teufelskerl |
北美人 | bei3 mei3 ren2 | American, Nordamerikaner |
不止 | bu4 zhi3 | unaufhörlich |
可能 | ke3 neng2 | können, möglich sein, in der Lage sein, wahrscheinlich, vielleicht, möglicherweise |
品位 | pin3 wei4 | Qualität; Bsp.: 高品位的享受 -- Genuss der hohen Qualität, Rang, Grad |
入学 | ru4 xue2 | eingeschult werden, in eine neue Schule, Universität kommen |
似的 | shi4 de5 | (ganz so) wie, als ob |
占有 | zhan4 you3 | besitzanzeigend, halten, festhalten, Verfügung, besitzen, occupy, possess, verfügen, possessiv |
有点儿 | you3 dian3 er1 | ein bisschen, ein wenig, etwas |
英国人 | ying1 guo2 ren2 | Engländer |
公民 | gong1 min2 | Bürger |
兵法 | bing1 fa3 | Kriegskunst, Militärstrategie |
有点小 | you3 dian3 xiao3 | etwasklein |
金文 | jin1 wen2 | Bronzeinschriften |
可可豆 | ke3 ke3 dou4 | Kakaobohne |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
什么时候才能再见到你 | shi2 me5 shi2 hou4 cai2 neng2 zai4 jian4/xian4 dao4 ni3 | Wann kann ich Dich wieder sehen? |
四川好人 | si4 chuan1 hao3 ren2 | Der gute Mensch von Sezuan |
金钱万能 | jin1 qian2 wan4 neng2 | Mit Geld geht alles |
你真好 | ni3 zhen1 hao3 | Sie sind sehr freundlich. |
真才实学 | zhēncái shíxué | Echtes Talent und Gelehrsamkeit (Wiktionary en) |
几儿到北京 | ji1 er2/er5 dao4 bei3 jing1 | Wann kommen wir in Peking an? When shall we get to Peking? (Chinese Without a Teacher) |
你看到了什么? | ni3 kan4 dao4 le5 shi2 me5 ? | Erkennst Du etwas? |
你可以看到,... | ni3 ke3/ke4 yi3 kan4 dao4 ,... | Du kannst sehen,... |
真的吗 | zhen1 de5 ma5 | Wirklich? |
这个大的真好看 | zhe4/zhei4 ge4 da4 de5 zhen1 hao3 kan4 | Dieses große (Ding) sieht wirklich gut aus. |
这是真的 | zhe4/zhei4 shi4 zhen1 de5 | Das ist richtig. |
就到了 | jiu4 dao4 le5 | Dann (bist Du) angekommen. |
您知道他到哪儿去了吗 | nin2 zhi1 dao4 ta1 dao4 na3/na5/nei3 er2/er5 qu4 le5 ma5 | Wissen Sie, wo er hingegangen ist? |
他们是星期三到的吗 | ta1 men5 shi4 xing1 ji1/qi1 san1 dao4 de5 ma5 | Sind sie am Mittwoch angekommen? |
她是什么时候到的 | ta1 shi4 shi2 me5 shi2 hou4 dao4 de5 | Wann ist sie angekommen? |
这可真好。 | zhe4/zhei4 ke3/ke4 zhen1 hao3 。 | Das ist wirklich gut. (Tatoeba verdastelo9604 CK) |
这不是真的。 | zhe4/zhei4 bu4 shi4 zhen1 de5 。 | Das stimmt nicht. (Tatoeba FeuDRenais) |
那不可能是真的。 | na4/nei4 bu4 ke3/ke4 neng2 shi4 zhen1 de5 。 | Es kann nicht wahr sein. (Tatoeba fucongcong ludoviko) |
我不是认真的。 | wo3 bu4 shi4 ren4 zhen1 de5 。 | Ich meine es nicht ernst. (Tatoeba fucongcong soj4l) |
这真是真的吗? | zhe4/zhei4 zhen1 shi4 zhen1 de5 ma5 ? | Ist das wirklich real?(Tatoeba verdastelo9604 CK) |
真好! | zhen1 hao3 ! | Prima! (Tatoeba zhouj1955 Asma) |
不是真的! | bu4 shi4 zhen1 de5 ! | Das ist nicht wahr! (Tatoeba verdastelo9604 al_ex_an_der) |
我真的不知道。 | wo3 zhen1 de5 bu4 zhi1 dao4 。 | Ich weiß es wirklich nicht. (Tatoeba wonkk Vortarulo) |
是真的吗? | shi4 zhen1 de5 ma5 ? | Ist das wahr? (Tatoeba CK) |
真的就是他! | zhen1 de5 jiu4 shi4 ta1 ! | Er ist es wirklich! (Tatoeba yangyusun97 Sudajaengi) |
真的? | zhen1 de5 ? | Stimmt das? (Tatoeba mtdot fridge) |
认真点。 | ren4 zhen1 dian3 。 | Sei mal ernst! (Tatoeba fucongcong AC) |
那一個真好。 | na4/nei4 yi1 ge4 zhen1 hao3 。 | Jenes ist wirklich gut. (Tatoeba verdastelo9604 CK) |
你是认真的吗? | ni3 shi4 ren4 zhen1 de5 ma5 ? | Meinst du das ernst? Ist das dein Ernst? (Tatoeba musclegirlxyp MUIRIEL Esperantostern) |
你真是个大好人! | ni3 zhen1 shi4 ge4 da4 hao3 ren2 ! | Du bist wirklich eine großartige Person. (Tatoeba trieuho) |
她真是个女强人。 | ta1 zhen1 shi4 ge4 nü3/ru3 jiang4/qiang2/qiang3 ren2 。 | Sie ist wirklich eine Karrierefrau. (Tatoeba sysko peterius) |
她是一位真正的美人。 | ta1 shi4 yi1 wei4 zhen1 zheng4 de5 mei3 ren2 。 | Sie ist wirklich eine Schönheit. (Tatoeba FeuDRenais Pfirsichbaeumchen) |
这可能是真的,可能不是。 | zhe4/zhei4 ke3/ke4 neng2 shi4 zhen1 de5 , ke3/ke4 neng2 bu4 shi4 。 | Es mag stimmen oder auch nicht. (Tatoeba fucongcong Sudajaengi) |
这是真的吗? | zhe4/zhei4 shi4 zhen1 de5 ma5 ? | Stimmt das? (Tatoeba offdare fridge) |
那是一个真正的人。 | na4/nei4 shi4 yi1 ge4 zhen1 zheng4 de5 ren2 。 | Das ist eine reale Person. (Tatoeba FeuDRenais al_ex_an_der) |
真好。 | zhen1 hao3 。 | Das ist wirklich nett. (Tatoeba verdastelo9604 CK) |
这是个小镇。 | zhe4/zhei4 shi4 ge4 xiao3 zhen4 。 | Dies ist eine kleine Gemeinde. (Tatoeba verdastelo9604 CK) |
我很少见到它。 | wo3 hen3 shao3 jian4/xian4 dao4 ta1/tuo2 。 | Ich sehe ihn selten. (Tatoeba fucongcong Liface) |
你看到它了吗? | ni3 kan4 dao4 ta1/tuo2 le5 ma5 ? | Haben Sie es gesehen? (Tatoeba fsynirvana Pfirsichbaeumchen) |
它什么时候到? | ta1/tuo2 shi2 me5 shi2 hou4 dao4 ? | Wann kommt es an? (Tatoeba verdastelo9604 Zaghawa) |
能见到你我很高兴。 | neng2 jian4/xian4 dao4 ni3 wo3 hen3 gao1 xing1/xing4 。 | Ich freue mich, Dich sehen zu können. (Tatoeba zhouj1955 CK) |
很高兴见到你。 | hen3 gao1 xing1/xing4 jian4/xian4 dao4 ni3 。 | Schön, dich zu sehen! (Tatoeba zhouj1955 cburgmer) |
我看到了五個男人。 | wo3 kan4 dao4 le5 wu3 ge4 nan2 ren2 。 | Ich sah 5 Männer. (Tatoeba Martha xtofu80) |
见到她我很高兴。 | jian4/xian4 dao4 ta1 wo3 hen3 gao1 xing1/xing4 。 | Ich freute mich, sie zu sehen. Ich freue mich, dass ich sie sehe. (Tatoeba sadhen Pfirsichbaeumchen major) |
我到了。 | wo3 dao4 le5 。 | Ich bin da. (Tatoeba shanghainese Florian) |
很高兴再见到你。 | hen3 gao1 xing1/xing4 zai4 jian4/xian4 dao4 ni3 。 | Es freut mich, dich wiederzusehen. Ich freue mich, dich wiederzusehen. (Tatoeba fucongcong xtofu80 Pfirsichbaeumchen) |
我很高兴见到你。 | wo3 hen3 gao1 xing1/xing4 jian4/xian4 dao4 ni3 。 | Ich freue mich sehr, dich zu sehen. (Tatoeba fucongcong Esperantostern) |
十二点到不了。 | shi2 er4 dian3 dao4 bu4 le5 。 | It's impossible to get there by noon. (Tatoeba faraway9911 CK) |
很高兴再见到您。 | hen3 gao1 xing1/xing4 zai4 jian4/xian4 dao4 nin2 。 | Ich freue mich, dich wiederzusehen. Es freut mich, dich wiederzusehen. (Tatoeba fucongcong Pfirsichbaeumchen xtofu80) |
见到你真好。 | jian4/xian4 dao4 ni3 zhen1 hao3 。 | Es ist gut, dich zu sehen. (Tatoeba fucongcong Phoenix) |
我见到了王子真人。 | wo3 jian4/xian4 dao4 le5 wang2 zi5 zhen1 ren2 。 | Ich haben den Prinzen persönlich getroffen. (Tatoeba fucongcong CK) |
看到了。 | kan4 dao4 le5 。 | Ich habe es gesehen. (Tatoeba sysko CK) |
我在法国认识到他们了。 | wo3 zai4 fa3 guo2 ren4 zhi4 dao4 ta1 men5 le5 。 | Ich habe sie in Frankreich kennengelernt. (Tatoeba shanghainese MUIRIEL) |
我自己也看到了。 | wo3 zi4 ji3 ye3 kan4 dao4 le5 。 | Ich habe ihn selbst gesehen. (Tatoeba fucongcong MUIRIEL) |
我很高兴见到他。 | wo3 hen3 gao1 xing1/xing4 jian4/xian4 dao4 ta1 。 | Ich habe mich gefreut, ihn zu sehen. (Tatoeba CLARET Espi) |
你在哪儿看到了她? | ni3 zai4 na3/na5/nei3 er2/er5 kan4 dao4 le5 ta1 ? | Wo hast du sie gesehen? (Tatoeba ryanwoo Espi) |
到你切了! | dao4 ni3 qie1 le5 ! | Du bist an der Reihe, aufzutrumpfen. (Tatoeba fucongcong Esperantostern) |
你知道他们什么时候到吗? | ni3 zhi1 dao4 ta1 men5 shi2 me5 shi2 hou4 dao4 ma5 ? | Weisst du, wann sie ankommen werden. (Tatoeba asosan Manfredo) |
我在中国不到一个月。 | wo3 zai4 zhong1/zhong4 guo2 bu4 dao4 yi1 ge4 yue4 。 | Ich bin seit weniger als einem Monat in China. (Tatoeba sysko MUIRIEL) |
A是<Zeitangabe Vergangenheit>到的 | A shi4 <Zeitangabe Vergangenheit> dao4 de5 | A ist <Zeitangabe Vergangenheit> angekommen. |
Lückentexte
Frühling und Herbst des Lü Buwei
Mittlerer Frühlingsmonat, 3. Kapitel | Übersetzung Richard Wilhelm |
---|---|
天生人 so dass er 有 Begierden, 有 Wünsche | Der Himmel erzeugt den Menschen mit Begierden und Wünschen. |
Die Begierden 有 einen naturgemäßen Trieb. Die Triebe haben 有 ihr Maß. | Die Begierden haben einen naturgemäßen Trieb. Die Triebe haben ihr Maß. |
Ein weißer 人 pflegt das Maß 以 止 die Begierden. Deshalb überschreitet er 不 其 natürlichen Triebe 也。 | Der Weise pflegt das Maß, um die Begierden zu hemmen. Deshalb überschreitet er niemals die natürlichen Triebe. |
Die Begierde des Ohrs ist auf die 五 Töne gerichtet. Des 目s Begierde sind die 五 Farben. Des 口es Begierden sind die 五 Geschmacksarten. Das sind die natürlichen Triebe 也 | Die Begierde des Ohrs ist auf die fünf Töne gerichtet. Die Begierde des Auges ist auf die fünf Farben gerichtet. Die Begierde des Mundes ist auf die fünf Geschmacksarten gerichtet. Das sind die natürlichen Triebe. |
In diesen 三 Stücken sind ,贵 und Geringe, Toren und Weise, Gute und 不 Gute in ihren Begierden wie 一 | In diesen drei Stücken sind Vornehme und Geringe, Toren und Weise, Gute und Schlechte in ihren Begierden vollkommen gleich. |
Selbst ein Schen Nung und Huang Di sind in 其 einem Giä und Dschou Sin 同 | Selbst ein Schen Nung und Huang Di stimmen darin mit einem Giä und Dschou Sin überein. |
Das wo以 sich die weisen 人 von ihnen unterscheiden ist, dass 其 natürlichen Triebe treffen 也 | Wodurch die Weisen sich unterscheiden ist, daß sie die natürlichen Triebe treffen. |
Durch das 贵 生 bei seinen Handlungen, bekommt 其 die natürlichen Triebe. | Wenn man bei seinen Handlungen das Leben wichtig nimmt, so trifft man die natürlichen Triebe; |
(Wenn man) 不 durch 贵 生 in den Handlungen vorgeht, dann verfehlt 其 die natürlichen Triebe. | wenn man seine Handlungen nicht durch das Wichtignehmen des Lebens bestimmen läßt, so verfehlt man die natürlichen Triebe. |
Diese 二 Dinge sind des Todes und 生, Seins und Sichtseins Wurzel 也 | Diese beiden Dinge sind die Wurzel von Leben und Tod, Sein und Nichtsein. |
--- | Die Herrscher, wie sie zu sein pflegen, beeinträchtigen die natürlichen Triebe, darum hat all ihr Tun Untergang und Verlust zur Folge. |
Das Ohr 不可 übertäuben, 目不可 übermüden, 口不可 überfüllen | Das Ohr darf man nicht übertäuben, das Auge darf man nicht übermüden, den Mund darf man nicht überfüllen, |
身 schwillt bis zum äußersten 府, die Sehnen und Knochen erstarren, das Blut in den Adern stockt, | sonst schwillt der ganze Körper an, die Sehnen und Knochen erstarren, das Blut in den Adern stockt, |
Die 九 Körperöffnungen erschlaffen und jeder Winkel des Leibes verliert 其 naturgemäßen Zustand. | die neun Körperöffnungen erschlaffen, und jeder Winkel des Leibes verliert seinen naturgemäßen Zustand. |
Selbst wenn man Pong Dsu 有, selbst er 不能 es aushalten 也 | So etwas kann selbst ein Pong Dsu nicht aushalten. |
其 ist bei Dingen so 也, dass er die, die er 不可 bekommen kann begehrt; dass er die sucht von denen man 不可 genug bekommen kann; er hat eine 大 Abweichung von des 生s Wurzel. | Wer Dinge, die man nicht erlangen kann, begehrt, wer Dinge, an denen man sich nicht ersättigen kann, erstrebt, der kommt weit ab von der Wurzel des Lebens. |
民人 hassen und lästern ihn, 又 er sät 大 Feindschaft. | Die Menschen hassen und lästern ihn, und er sät große Feindschaft. |
Wenn die Gedanken leicht erregbar sind, so wird man unstet und 不 Kraft | Wenn die Gedanken leicht erregbar sind, so wird man unstet und kraftlos. |
Wer sich seiner Macht und seines 好 Wissen brüstet,ist 中 Brust betrügerisch und falsch. | Wer sich seiner Macht und seiner Klugheit brüstet, der ist in seiner Brust betrügerisch und falsch. |
Wer langsam ist, wo Tugend und Pflicht rufen, und eilig, wo unrechtmäßiger Gewinn winkt, dessen 身 以 Bedrängnis und Verlegenheit. | Wer langsam ist, wo Tugend und Pflicht rufen, und eilig, wo unrechtmäßiger Gewinn winkt, der kommt in Bedrängnis und Verlegenheit. |
--- | Wenn die Reue hinterher kommt, so ist es zu spät. Schwätzer und Heuchler umdrängen einen solchen Menschen, und die Gerechten entfernen sich von ihm. |
Des 国es Familien sind in 大 Gefahr; kommt Reue über die vergangenen Fehler, kann jedoch 不可 umkehren. | Das Land kommt in große Gefahr, Reue über die vergangenen Fehler hilft nichts mehr. |
Man hört 言, die einen erschrecken kann aber 不 mehr den rechten Weg finden. | Man hört Worte, die einen erschrecken, und findet doch den rechten Weg nicht mehr. |
百 Krankheiten kommen grimmig über einen, allen Elends 时 至 | Alle Krankheiten kommen grimmig über einen, und alles Elend stellt sich ein. |
以 dieser Art der Beherrschung von 人 kommt man mit dem 身 in 大 Not | Auf diese Weise kommt man bei der Beherrschung der Menschen und bei der eigenen Lebensführung in große Not. |
Denn wenn das Ohr sich 不 mehr an den Tönen freuen kann, 目 不 an der Schönheit freuen kann, 口 不 Leckerbissen genießt, so ist zum Tode 无 Unterschied. | Denn wenn das Ohr sich nicht mehr an den Tönen freuen kann, wenn das Auge sich nicht mehr an der Schönheit freuen kann, der Mund die Leckerbissen nicht mehr genießt, so ist das ebenso schlimm wie der Tod. |
古 人, die den 道 gefunden hatten, , 生以 Leben, das 长 war | In alter Zeit gab es Männer, die den Weg der Wahrheit gefunden; sie brachten ihr Leben zu einem hohen Alter. |
An den Tönen, Farben und Leckerbissen 能 sie sich lange erfreuen. | Der Töne, Farben und Leckerbissen vermochten sie sich lange zu freuen. |
Woher kommt das? Weil sie ihre Anschauungen früh gefestigt hatten 也 | Woher kommt das?Weil sie ihre Anschauungen früh gefestigt hatten. |
Sind die Anschauungen frühe gefestigt, so 知 es frühe mit seinem Leben zu sparen. | Sind die Anschauungen frühe gefestigt, so versteht man es frühe mit seinem Leben zu sparen. |
知 frühe zu sparen, so wird die Lebenskraft 不 erschöpft. | Versteht man es frühe zu sparen, so erschöpft sich die Lebenskraft nicht. |
--- | Wird es im Herbste früh kalt, so gibt es sicher einen warmen Winter, |
Gibt es im Frühjahr viel 雨, so gibt es sicher einen trockenen Sommer. | fällt im Frühjahr viel Regen, so gibt es sicher einen trockenen Sommer. |
天 und Erde 不能两, wieviel weniger der 人? | Wenn nun selbst die Natur nicht zweierlei vermag, wie viel weniger der Mensch. |
人 wie 天 und Erde 也 同 | Der Mensch verhält sich gleich wie die Natur. |
万 Geschöpfe sind zwar äußerlich verschieden, 其 Triebe haben 一 Form 也 | Alle Geschöpfe sind zwar äußerlich verschieden, aber ihren Trieben nach dieselben. |
Darum handelten im 古 diejenigen, die 身oder alles unter dem 天 in Ordnung bringen wollten, gemäß den 法 von 天 und Erde 也 | Darum nahmen im Altertum die Leute, die ihre Person oder auch das Weltreich in Ordnung bringen wollten, die Natur zum Vorbild. |
--- | Bietet man den Wein vielen Gästen an, geht er bald zu Ende. |
Es gibt 万 Dinge, die an eines 大贵´s 生 zehren. | Nun gibt es auch gar vieles, was am Leben eines Großen und Vornehmen zehrt. |
Darum ist eines 大贵 生in der Regel auch rasch zu Ende. | Darum geht das Leben der Großen und Vornehmen in der Regel auch rasch zu Ende. |
Nicht nur die 万 Dinge zehren am ihm 也,又 er selbst schädigt 其生 以 Unterstützung der unter dem 天 lebenden 人; und bis zum Lebensende 不自知 | Aber nicht nur die Außendinge zehren an ihm, sondern er selbst schädigt sein Leben, und alle Welt bereichert sich auf seine Kosten , und niemals kommt er zur Selbsterkenntnis. |
Von den gewöhlichen 人, die sich um die Fürstenangelegenheiten kümmern, alle meinten 以 孙Schu Ao Begegnung mit Ging`s Dschuang 王 für einen Glücksfall. | Unter den Zeitgenossen des Sun Schu Au waren alle Fürstendiener der Meinung, daß Sun Schu Au ein besonderes Glück gehabt habe, dem König Dschuang von Ging zu begegnen. |
自 Standpunkt eines Mannes, der 有道, aus betrachtet war es 不 so; Dies war für Ging 国 der Glücksfall. | Vom Standpunkt der Wahrheit aus betrachtet war es aber nicht so, vielmehr war es für den Staat Ging ein Glück. |
Ging´s Dschuang 王 好 umherzureisen, in den 田 zu jagen, Wagenrennen, 弋射, sich zu Vergnügen 无 etwas auszulassen, | Der König Dschuang von Ging liebte es unermüdlich überall umherzureisen, zu jagen, Wagen zu rennen, zu schießen und konnte sich nie genug vergnügen |
er überließ gänzlich 其 劳 der Innenpolitik und die Sorge für die Fürsten dem 孙 Schu Au. | und überließ die Mühe der Fürsorge für sein Land und die Sorge für die Fürsten gänzlich dem Sun Schu Au. |
孙 Schu Au hatte 日 und Nacht 不 Ruhe, deswegen konnte er 不 以 ein gepflegtes 生 erreichen | Sun Schu Au hatte Tag und Nacht keine Ruhe und vermochte daher sein Leben nicht zu pflegen. |
Darum gelang es ihm Dschuang 王´s Ruhm in leuchtenden Farben auf die Nachwelt zu bringen. | Darum gelang es ihm den Ruhm des König Dschuang in leuchtenden Farben auf die Nachwelt zu bringen. |
Aber während er nach außen hin große Taten vollführte, nahm sein 生 im Inneren Schaden. | Aber während er nach außen hin große Taten vollführte, nahm sein Leben im Inneren Schaden. |
Ohren 不可以 hören,目不可以 segen ,口不可以 essen, | Mit den Ohren konnte er nicht mehr hören, mit den Augen konnte er nicht mehr sehen, mit dem Mund konnte er nicht mehr essen, |
Brust 中 war 大 Verwirrung,irre 言, Trugbilder 见 | in seiner Brust war er verwirrt, redete irre und sah Trugbilder, |
als es mit ihm zum Sterben kam, , war er wie umgekehrt aufgehängt, voll Furcht und Besorgnis und 不 知 was er tun sollte. | und als es mit ihm zum Sterben kam, war er wie umgekehrt aufgehängt, voll Furcht und Besorgnis und wußte nicht, was er tun sollte. |
用心 wie dieses, wie kann man darüber 不 betrübt sein! | Ist es nicht traurig, wenn einer so wenig weiß, worauf es bei allem Dichten und Trachten ankommt? |
Das Buch der Riten
Kü Li Einzelsitten (Teil 1): | Übersetzung James Legge |
---|---|
人有 Sitte, dann ist er sicher | If a man observe the rules of propriety, he is in a condition of security; |
无 Sitte ist er in Gefahr | if he do not, he is in one of danger. |
Daher 曰: Sittenlehre 不可不学也。 | Hence there is the saying, 'The rules of propriety should by no means be left unlearned.' |
Lebt man nach der Sitte, so 自 gering und ehrt 人 | Propriety is seen in humbling one's self and giving honour to others. |
Selbst Bettler und Hausierer zwingend 有 Ehrerbietung 也 | Even porters and pedlers are sure to display this giving honour (in some cases); |
Soviel mehr sollten es somit Reiche und 贵 tun | how much more should the rich and noble do so (in all)! |
Reiche und 贵, die 知好 Sitten, so sind sie 不 stolz, 不 zügellos | When the rich and noble know to love propriety, they do not become proud nor dissolute. |
Arme und solche von niederem Stand, die 知好 Sitten, so ist ihr Geist 不 Angst | When the poor and mean know to love propriety, their minds do not become cowardly. |
Wikijunior: 水星 Sonnensystem/Merkur
Wikijunior: 水星 Sonnensystem/Merkur | Übersetzung Christian Bauer |
---|---|
水星 是 Sonnensystem 八 大 Planeten 中 der der Sonne am Nächsten stehende | Merkur ist von den 8 großen Planeten des Sonnensystems der der Sonne am Nächsten stehende |
水星 是 Sonnensystem 中 第2 小-ste der Planeten | Merkur ist im Sonnensystem der zweitkleinste der Planeten |
(Pluto ist 第1位)。 | (Pluto ist der kleinste) |
在1973年11月3日, | Am 03.11.1973 |
美国 schickte die Sonde 水手 10号 in die Nähe 水星。 | schickte Amerika die Sonde Mariner 10 in die Nähe des Merkur. |
Die von 我们 [Pronomen] 知道的 水星 Daten kommen 自 dieser Mission。 | Die uns bekannten Daten über Merkur kommen von dieser Mission. |
Wikipediaartikel
Neu
- 六字真言: Das Mantra Om mani padme hum ist das populärste Mantra im tibetischen Buddhismus. (w:Om_mani_padme_hum)
- Beispiele für Städte und Kreise 镇 sind 丰镇, 天镇, 田中镇, 固镇, 北镇县, 固镇县.
- 玉门市, die Stadt Yumen, liegt in der Provinz Gansu. Zu ihr gehört auch die Großgemeinde 玉门镇. (w:Yumen)
- Jinzhai 金寨镇 ist eine Stadt in der Provinz Shaanxi. (w:zh:金寨镇)
- 五华县 ist ein Kreis mit Hauptort 水寨镇 in der chinesischen Provinz Guandong (w:Wuhua_(Meizhou))
- 西寨遗址 ist ein Denkmal in der Provinz Hebei.
Buddhismus
Siddhartha Gautama, der historische Buddha, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr.
Eine Praxis im Buddhismus ist das Rezitieren von Mantras (真言). Das Mantra Om mani padme hum 六字真言 ist das populärste Mantra im tibetischen Buddhismus. Die chinesische Bezeichnung weißt auf den Aufbau aus 6 Silben hin.
Der Buddhismus kam etwa um die Zeitenwende nach 中国, setzte sich aber erst mit der Tang-Dynastie im 7. Jahrhundert durch. Einer der frühen chinesischen Buddhisten, Mouzi (spätes 2. Jh.) sagte, dass er durch den Daoismus zum Buddhismus gelangt ist. Daher nannte er den Buddhismus auch 大道, das große Dao. Angeblich soll Kaiser Wu goldene Buddhastatuen verehrt haben. Einer der chinesischen Patriarchen war Qingyuan Xingsi (Seigen Gyōshi, 660–740).
Es gibt eine eigene buddhistische Küche in China. Vermieden werden sollen z.B. die 五辛, die Fünf Gewürze, Knoblauch, Asafoetida, Schalotten, Lauch und die chinesische Zwiebel.
Es gibt verschiedene Schulen des Buddhismus in China.
Eine davon ist der tibetanische Buddhismus. Eine chinesiche Variante davon ist die Ende des 7. Jh. gegründete Mizong (jap. Mikkyō, Shingon-shū). Sie basiert auf dem Vajrayāna/Tantrayāna. Ihr Japanischer Ableger ist die 真言-Schule.
Die Niepan-Schule (jap. Nehan-shū) basiert auf dem Nirvana-Sutra des Mahayana. Sie wurde im 4. Jh. gegründet.
Ein Patriarch der Madhyamaka-Schule von Kumārajīva war 道生 (Daosheng, 355–434).
Die Lüzong (jap. Risshū) wurde im 7. Jh. gegründet und steht in der Tradition des Vinaya, der buddhistischen Ordensregeln.
Die im 5. Jh. gegründete Jingtu zong (jap. Jōdo-shū), die Schule des Reinen Landes, steht in der Mahayana-Tradition, genauer des Amitabha-Buddhismus.
Die im 6. Jh. gegründete Shelun zong steht ebenfalls in der Mahayana-Tradition und gründet sich auf das Mahāyāna-samgraha-śāstra.
Die ebenfalls im 6. Jh. gegründete Tiantai-Schule (jap. Tendai-shū) basiert auf dem Lotus-Sutra. Ihr japanischer Ableger und alle anderen japanischen Schulen, die auf dem Lotus-Sutra basieren werden unter dem Begriff 法华-Schule zusammengefasst. Einer der Patriarchen der Schule war 法华 (Fǎhuā)
Eine weitere Schule ist die im 7. Jh. gegründete Huayan zong (jap. Kegon-shū). Sie basiert auf dem Avatamsaka-Sutra aus dem Mahayana.
Unter den Einflüssen von Daoismus und Konfuzianismus entstand die 6. Jh. Chanzong, besser bekannt unter ihrem japanischen Ableger, dem Zen. Sie ist ebenfalls eine Schule des Mahayana-Buddhismus. Einige wichtige Begriffe im Zen sind Negationen, wie z.B. 无心, das Nichtbewusstsein.
Während der Tang-Dynastie entwickelten sich fünf Schulen, die Fünf Häuser des Zen.
Eines dieser Häuser ist 云门 (jap. Ummon). Es steht in der Linie von Qingyuan Xingsi.
Ein weiteres Haus ist Caodong (Sōtō). Es steht in der Linie von Qingyuan Xingsi. Diese Schule wurde vom Japaner 道元, Dōgen, (1200–1253) nach Japan gebracht. Er gilt als erster japanischer Patriarch des Sōtō-Zen.
Ein drittes Haus ist das von Linji (Rinzai). Bei ihm gibt es den daoistischen Begriff des 真人, des wahren Menschen, der sein Buddhawesen lebt.
Ein viertes Haus ist Fayan (Hōgen). Es steht in der Linie von Qingyuan Xingsi.
Das letzte Haus ist Guiyang (Igyo).
Texte
Dialoge
Dialog I
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|