< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen


Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzungLernhilfen
jie4zwischen
shi4Ära, Lebenszeit, Generation
tao3ausbitten, erbitten, trauen, ehelichen, verlangen, abrufen, verurteilen, tadeln, anprangern
nei3das, der
na3welche (-r, -s), was für ein
na5(Finalpartikel)
ma5(Variante 麽),(traditionelle Schreibweise von 么), Satzpartikel zur Betonung e. logischen Schlussfolgerung/ me5: (traditionelle Schreibweise von 么), (Fragepartikel der Umgangssprache)

Wiederholte Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzung
kou3Öffnung, Mund, ZEW für Dinge mit einem Mund, einer Öffnung wie Menschen, Haustiere, Brunnen, Schächte, Kanonen, Kou, Radikal Nr. 30 = Mund, Öffnung, Eingang, Mündung, ZEW für Familienmitglieder
yi1eins, Radikal Nr. 1 = eins, sobald; Bsp.: 一看就知道。 一看就知道。 -- Das sieht man auf den ersten Blick.
jue2Radikal Nr. 6 = Haken
ding1Nagel, Familienname, Einzeln
ke3können, wirklich/ ke4: Khan
yan2vereinfachtet KangXi Radikal 149= sprechen, sagen, Wort
ren2Radikal Nr. 9 = Mensch
ren4wiedererkennen
ba1Radikal Nr. 12 = acht, acht
zhi1ZEW für Tiere z.B. Katze, Huhn, Tiger, Zhi/ zhi3: nur, lediglich
zhi4aufnehmen, erfassen, vertiefte Inschrift: sich erinnern
xi3Radikal Nr. 23 = verstecken
qu1Landkreis, Region, Bezirk, Zone
hao4Kennzeichen, Merkmal, Maß, Größe, Tag; Bsp.: 24號局令實施公告(國食藥監注(2006)100號 24号局令实施公告(国食药监注(2006)100号 --, Name, Bezeichnung, Nummer; Bsp.: 4號 4号 -- Nummer 4, der 4., Datum
dao1messerförmiges Gerät, (切、割的工具) Messer,(einschneidige) Hiebwaffe, Säbel, Schwert, hundert Bogen (Papier);
fen1teilen, trennen, spalten, unterscheiden, auseinanderhalten, verteilen, austeilen, zuteilen
bi3Dolch, Löffel, Radikal Nr. 21 = Löffel, Kelle, alte Form eines Löffels
hua4verändern, verwandeln, umwandeln, -isierung <Substantivsuffix> Bsp.: 城市化 城市化 -- Urbanisierung; Bsp.: 平準化 平准化 -- Standardisierung; Bsp.: 專業化 专业化 -- Spezialisierung, auflösen (einer Substanz), schmelzen
qie1schneiden, zerschneiden
mian1Radikal Nr. 40 = Dach
da4alt, groß, bedeutend, gewaltig, Radikal Nr. 37 = groß,
zhu5Radikal Nr. 3 = Punkt
tou2Kopf
shi2faktisch, real, tatsächlich, wirklich
gong1Arbeit, Arbeiter, Industrie, Projekt, Technik, Fertigkeit, geübt, etw. gut können, etw. beherrschen, in etw. bewandert sein
wang2Radikal Nr. 96, König
jin1Gold (Element 79, Au), Metall, Jin, Radikal Nr. 167 = Metall, Gold, Geld (Variante: 釒)
zi5Substantiv-Suffix
wen2Radikal Nr. 67 = Kultur, Literatur, Schrift, Sprache, Schrift, Lehre, Wen
jie2klein, unbedeutend, Mückenlarven
zi4Schriftzeichen
xiao3klein, jung, Radikal Nr. 42 = klein
xue2lernen, studieren, Lehre, Fachgebiet, -logie; Bsp.: 数学 数学 -- Mathematik; Bsp.: 化學 化学 -- Chemie ; Bsp.: 社會學 社会学 -- Soziologie; Bsp.: 生物学 生物学 -- Biologie
xin1Radikal Nr. 61 = Herz
bu4nein, nicht
mian3befreien, entbinden, dispensieren, entfernen, beseitigen, entschuldigen, freistellen, jemandem etwas erlassen, verbieten, nicht gestatten, nicht erlauben, vermeiden, meiden
le5Perfektsuffix, Satzendepartikel: Veränderung
shui3Wasser, Flüssigkeit, Fluss, Gewässer, zusätzliche Einnahmen oder Kosten, ZEW, Zählwort, Zähleinheitswort für Waschungen, Zahl des Waschens, Shui, Radikal Nr. 85 = Wasser, Fluss, Strom, Gewässer, Zuzahlung (Variante: 氵)
gong1Bogen
gun5Radikal Nr. 2 = Stock
diao4(traditionell), Kran, annulieren, für ungültig erklären, widerrufen, zurücknehmen, aufhängen, bemitleiden, erhängen, etw. am Seil hochziehen, hinab lassen, etw. emporwinden, etw. mit Pelz füttern, Pelz annähen, einnähen, hängen, hängen, aufhängen, herausziehen, hochziehen, kondolieren, jdn sein Beileid ausdrücken, um jdn trauern, mitempfinden, sich erbarmen, Diao ( Schnur, Schnüre ) mit 1.000 Kupfermünzen ( Käsch, alte Währungseinheit im feudalen China )(Zähl, Wirtsch), den Geistern der Toten Verehrung darbringen, eine Schnur von 1000 Kupfermünzen, sein Beileid aussprechen, seine Teilnahme ausdrücken, zu den Totengeistern beten
qiang2anmaßend, besser, ein bißchen mehr als ..., Kraft, Nachdruck, übertreffen, gewaltsam, kräftig, mächtig, stark, Wiebel (Insekt = Kornwurm)/ jiang4: eigensinnig, halsstarrig, hartnäckig, unnachgiebig/ qiang3: sich mühen, sich bemühen, streben nach, ringen, sich anstrengen, bestrebt sein, stark, kräftig
feng1reichlich
yue4Monat, Mond, Radikal Nr. 74 = Mond, rund, mondförmig
qing1Radikal Nr. 174 = naturfarbig: blaugrün, blau, grün, schwarz, grau, dunkel, blass, fahl, grünes Gras, junge Saat, jung, frisch <übertragene Bedeutung&gt
nian2Jahr
tu3Erde, Radikal Nr. 32 = Erde, Boden, Land, unkultiviert
丿
pie5Radikal Nr. 4 = Teil (Varianten: 乀, 乁)
lao3alt, sehr, immer,erfahren, Höfliche Anrede für einen alten Bekannten.; Bsp.: 老黃 老黃 -- wörtl. alter Wong ( Huang ), Lao, Radikal Nr. 125 = alt, betagt, veraltet, überholt, hart, dunkelfarbig
er4zwei, Radikal Nr. 7 = zwei
san1drei
jue2angeln, Kante, Rolle (Oper, Schauspiel, Aufführung usw.), Schauspieler, Schauspielerin, dreibeiniges Weingefäß
ri4Tag, Tagesangabe im Datum, Radikal Nr. 72 = Sonne, Abkürzung für Japan, Ri
bai2weiß, hell, klar, rein, Bai
bao1Radikal Nr. 20 = einwickeln, umarmen, umfassen
shao2Löffel, Schöpfkelle
de5subordinierende Strukturpartikel, Attributpartikel; Bsp.: 老師的東西 老师的东西 -- die Sachen des Lehrers; Bsp.: 誰的 谁的 -- wessen (wer -> wessen); Bsp.: 我的 我的 -- mein (ich -> mein); Bsp.: x的y次方 x的y次方 -- x hoch y, [用在定语的后面,表示修饰关系], [表示相乘] <口&gt, [表示肯定语气], [表示它前面的词或组是状语], [表示强调动作的施事者或时间、地点、方式等], [表示或事物有这样的, 有那样的], [表示或事物], [表示某种情况], [表示与别人无关], [列举时表示同类事物], [在定语之后,表示职务或身份], [在定语之后,表示动作的受事者]
hai412. Tier im chin. Tierkreis - Schwein <astrol&gt, 12. der 12 Erdenzweige, Jahr des Schweins, Schweinejahre, Hai
ke4Viertelstunde; Bsp.: 五點三刻 五点三刻 -- dreiviertel sechs, fünf Uhr fünfundvierzig, viertel vor sechs; Bsp.: 五點一刻 五点一刻 -- viertel sechs, fünf Uhr fünfzehn, Augenblick, schneiden, schnitzen
si1Radikal Nr. 120 = Seide (Varianten: 糸,)
shi4Name, Shi, er, Frau ..., Herr ..., ich (eine Frau), Mädchenname der Frau; Bsp.: 王李氏 王李氏 -- Frau Wang, geborene Li (Chinesisch-Deutsches Wörterbuch; Cram, DeGruyter & Co., Hamburg 1963, ISBN 3-11-003548-0, Rep, 1912 - 1949), sie, Radikal Nr. 83 = Familie, Familienname, geboren, Sippe
zhi3Papier
jin1Gold (Element 79, Au); Radikal Nr. 167 = Metall, Gold, Geld (Variante: 金)
yi4Radikal, Pfeil mit Schnur (an der man ihn zurückziehen kann)
ge1Hiebaxt, Hellebarde ( hist. Waffe, einscheidig mit langen Schaft ), Ge, Radikal Nr. 62 = Hellebarde (Lanze + Axt)
jian1(traditionell), klein, unbedeutend
qian2Geld
shi3Pfeil, Vektor, Radikal Nr. 111 = Pfeil
zhi1wissen
zai4sich befinden in, an, auf, bei; Bsp.: 你在哪裡? 你在哪里? -- Wo bist Du?; Bsp.: 你住在哪裡 你住在哪里 -- Wo wohnst Du?; Bsp.: 我在北京 我在北京 -- Ich bin in Peking. Ich befinde mich in Peking., Partikel <progressiver Aspekt> (gerade ablaufende Handlung); Bsp.: 你在做什麼? 你在做什么? -- Was machst Du (gerade)?; Bsp.: 我在北京出生,但在南京长大。 我在北京出生,但在南京长大。 -- Ich bin in Peking geboren, aber in Nanjing aufgewachsen.
qi2da, das, derart, derartig, ihr, ihre, sein, seine
zhong4treffen/ zhong1: Mitte, Zentrum, Mittelpunkt

Zusammengesetzte Wörter


ZeichenPinyinÜbersetzung
可认识
ke3 ren4 shi5wahrnehmbar
区号
qu1 hao4Bezirk, Vorwahl (Telefonvorwahl)
分化
fen1 hua4Differenzierung, sich spalten, sich teilen; spalten, zersetzen
切实
qie4 shi2real, wirklich
分工
fen1 gong1Arbeitsteilung
金子
jin1 zi5Gold
文字学
wen2 zi4 xue2Philologie
工头
gong1 tou2Aufpasser, Meister, Vorarbeiter
心口不一
xin1 kou3 bu4 yi1heucheln
免不了
mian3 bu5 liao3unvermeidbar, unvermeidlich
小水
xiao3 shui3Urin
弔水
diao4 shui3Wasser aus dem Brunnen hochziehen
强大
qiang2 da4gewaltig, mächtig, stark, kräftig
青年人
qing1 nian2 ren2die Jüngeren, junge Leute
老子
lao3 zi5Vater/ lao3 zi3: Laozi
三角的
san1 jiao3 de5dreieckig
刻了字
ke4 liao3 zi4schnitzen
纸钱
zhi3 qian2Papiergeld (rituelles Geld, das für Verstorbene verbrannt wird); Bsp.: 燒紙錢 烧纸钱 -- Papiergeld verbrennen
不可知
bu4 ke3 zhi1unwissend
在其中
zai4 qi2 zhong1darin

Texte

Dialoge

Dialog I traditionell

ZeichenPinyinÜbersetzung


甲 (王小雨): 你好。
乙 (王丁力): 你好,你的姓名。
甲 (王小雨): 我姓王,叫王小雨。我是北京人。
乙 (王丁力): 我的中文名字也姓王,叫王丁力。你好嗎?
甲 (王小雨): 很好,你呢?
乙 (王丁力): 我也很好。你是老師嗎?
甲 (王小雨): 不,我不是。我是大學生。
乙 (王丁力): 我也是大學生。我學中文。
甲 (王小雨): 是嗎?你的中文老師姓什麼?
乙 (王丁力): 他姓王。
乙 (王丁力): 我叫你老王,你叫我小王,好嗎?
甲 (王小雨): 好。C也學中文。
乙 (王丁力): 她是我弟弟的同學。
甲 (王小雨): 誰是C的中文老師?
乙 (王丁力): 王老師也是她的中文老師。
甲 (王小雨): 我在去。
...


甲 (王小雨): Hallo.
乙 (王丁力): Hallo, wie heißt du?
甲 (王小雨): Ich heiße Wang, Wang Xiao Yu. Ich komme aus Peking.
乙 (王丁力): Mein chinesischer Name lautet auch Wang, Wang Ding Li. Wie geht´s?
甲 (王小雨): Gut. Und dir?
乙 (王丁力): Mir geht es auch gut. Bist du Lehrer?
甲 (王小雨): Nein, ich bin Student.
乙 (王丁力): Ich bin auch Student. Ich studiere Chinesisch.
甲 (王小雨): Wirklich? Wie heißt dein Chinesischlehrer?
乙 (王丁力): Er heißt Wang.
乙 (王丁力): Ich nenne dich "älterer Wang", du nennst mich "jüngerer Wang"; einverstanden?
甲 (王小雨): Einverstanden. C studiert auch Chinesisch.
乙 (王丁力): Sie ist Kommilitonin meines jüngeren Bruders.
甲 (王小雨): Wer ist C's Chinesischlehrer?
乙 (王丁力): Lehrer Wang ist ebenfalls ihr Chinesischlehrer. Möchtest du einmal nach Peking gehen.
甲 (王小雨): Ja. Ich gehe jetzt.
...


Dialog III

ZeichenPinyinÜbersetzung


甲: 你好。
乙: 你好。 你身体好吗?
甲: 很好, 你呢?
乙: 我也很好,你妈妈好吗?
甲: 她也很好, 谢谢。
乙: 她的生日是七月五日吗?
甲: 不是,她的生日在七月六日。
乙: 七月六号是星期几?
甲: 星期四。你知道A好吗?他是我的师兄。
乙: 我不知道。他在日本一年了。他是在东京学习的高分子化学。
甲: 你忙吗?
乙: 我不忙。你呢?
甲: 我正在忙学英文。我的英文很差。
乙: 回头看!那个女人是谁?
甲: 那是C。她是我的同学。再见。
乙: 你去哪儿?
甲: 我去大学。
乙: 再见。


甲: Guten Tag.
乙: Guten Tag. Wie geht`s?
甲: Gut, und dir?
乙: Mir geht es auch gut. Wie geht es deiner Mutter?
甲: Ihr geht es auch gut, danke.
乙: Ist ihr Geburtstag am 5. Juli?
甲: Nein, ihr Geburtstag ist am 6. Juli.
乙: Was für ein Wochentag ist der 6. Juli?
甲: Donnerstag. Weißt du, wie es A geht? Er ist ein älterer Kommilitone von mir.
乙: Das weiß ich nicht. Er war ein Jahr in Japan. Er hat in Tokio Polymerchemie studiert.
甲: Bist du beschäftigt?
乙: Ich bin nicht beschäftigt. Und du?
甲: Ich damit beschäftigt, Englisch zu lernen. Mein Englisch ist sehr schlecht.
乙: Dreh einmal den Kopf. Wer ist die Frau dort?
甲: Das dort ist C. Sie ist meine Kommilitonin. Auf Wiedersehen.
乙: Wohin gehst du?
甲: Ich gehe zur Universität.
乙: Auf Wiedersehen.


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.