< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen

Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzung
lang3klar, hell
sha1Granulat, Körnchen, Sand
yao1eins, jüngste, klein, fein, winzig, unbedeutend
shei2wer; wem
yang1Zentrum, bitten, betteln, etwas erbittenEin Mann 大 kann eine Tragstange mit Ladungen an beiden Seiten 冂 nur balancieren, wenn er genau in der Mitte ist.

Wiederholte Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzung
yi1eins, Radikal Nr. 1 = eins, sobald; Bsp.: 一看就知道。 一看就知道。 -- Das sieht man auf den ersten Blick.
er5silbenloses Diminutiv-Suffix (das "e" wird nicht gesprochen); Bsp.: 一點兒 一点儿 -- etwas, ein wenig (mod, 1949 - ) / er2: Sohn
wu4glatzköpfig, kahl, nackt, nüchtern, aufragen, hervorragen, hochragen, Wu
kou3Öffnung, Mund, ZEW für Dinge mit einem Mund, einer Öffnung wie Menschen, Haustiere, Brunnen, Schächte, Kanonen, Kou, Radikal Nr. 30 = Mund, Öffnung, Eingang, Mündung, ZEW für Familienmitglieder
西
xi1Westen, Radikal Nr. 146 = bedecken, Westen, westlich, abendländisch
ren2Radikal Nr. 9 = Mensch
bi3Dolch, Löffel, Radikal Nr. 21 = Löffel, Kelle, alte Form eines Löffels
hua4verändern, verwandeln, umwandeln, -isierung <Substantivsuffix> Bsp.: 城市化 城市化 -- Urbanisierung; Bsp.: 平準化 平准化 -- Standardisierung; Bsp.: 專業化 专业化 -- Spezialisierung, auflösen (einer Substanz), schmelzen
gun5Radikal Nr. 2 = Stock
zhong4treffen/ zhong1: Mitte, Zentrum, Mittelpunkt
wei2Flurbereinigung, Anlage (im Brief), Radikal Nr. 31 = Begrenzung, Umzäunung
wang2Radikal Nr. 96, König
zhu5Radikal Nr. 3 = Punkt
yu4Radikal Nr. 96 = Jade (alternativ auch 王 in anderen Zeichen benutzt), Jade
guo2Land
wen2Radikal Nr. 67 = Kultur, Literatur, Schrift, Sprache, Schrift, Lehre, Wen
xiao3klein, jung, Radikal Nr. 42 = klein
jie2klein, unbedeutend, Mückenlarven
xue2lernen, studieren, Lehre, Fachgebiet, -logie; Bsp.: 数学 数学 -- Mathematik; Bsp.: 化學 化学 -- Chemie ; Bsp.: 社會學 社会学 -- Soziologie; Bsp.: 生物学 生物学 -- Biologie
mu4Auge, einzelner Punkt, einzelner Gegenstand; Bsp.: 項目 项目 -- Punkt, Programm, Aspekt, Ordnung <Taxonomie&gt, Verzeichnis, Index, Katalog, Liste, betrachen, sehen, Mu, Radikal Nr. 109 = Auge, betrachten
ju4Apparat, haben, besitzen, Ju
xi1Abend, Sonnenuntergang, Vorabend, Xi, Radikal Nr. 36 = Abend, Sonnenuntergang/ xi4: Abenddämmerung
ming2ZEW für Personen, Ruhm, Ruf, Benennung, Bezeichnung, Name, Vorname, ausdrücken, beschreiben, berühmt, bekannt, angesehen
ba1Radikal Nr. 12 = acht, acht
li4stehen, aufstehen, Li, Radikal Nr. 117 = (aufrecht) stehen, aufrichten, senkrecht, gründen, errichten, existieren, sofort
wei4Platz, Ort, Stelle, Rang, Stellung, Thron, Zähleinheitswort für Personen
wu3fünf
jin1Gold (Element 79, Au), Metall, Jin, Radikal Nr. 167 = Metall, Gold, Geld (Variante: 釒)
mie1schielen, Mie
ye3auch
ta1er (ihm, ihn) <Personalpronomen 3. Pers. männlich&gt
yue4Monat, Mond, Radikal Nr. 74 = Mond, rund, mondförmig
yong4(traditionell), Haushalt, Tor
shi4Geisteswissenschaftler, Gelehrte, Shi, Leibwächter (schwarzer Stein im chinesischen Schach), Radikal Nr. 33 = Gelehrter, Intellektueller
丿
pie5Radikal Nr. 4 = Teil (Varianten: 乀, 乁)
ren2der neunte der zehn "Himmelsstämme" des chinesischen Kalenders, Nonyl, Nonyl-Gruppe
ren4Amt, Position, Verpflichtung, ernennen, einsetzen, jmd mit einem Amt betrauen
bing1Radikal Nr. 15 = Eis
da4alt, groß, bedeutend, gewaltig, Radikal Nr. 37 = groß,
quan3Radikal Nr. 94 = Hund (Variante: 犭), Hund
zhuang4Anklage, Anschuldigung, Kondition, Zustand, großartig, stark
dong1Osten, östlich, Dong
ji1beinahe, fast, annähernd, kleiner Tisch, Tischchen/ ji3: wie viele
feng1Wind, Radikal Nr. 182 = Wind
shi2zehn
mian1Radikal Nr. 40 = Dach
zi4Schriftzeichen
er4zwei, Radikal Nr. 7 = zwei
yuan2ZEW für Geld; Bsp.: 100元錢 100元钱 -- 100 Renminbi, Yuan
zi4aus, von, von...aus, seit; Bsp.: 來自城市的遊客 来自城市的游客 -- von den Städten kommenden Touristen; Bsp.: 自即日生效 自即日生效 -- von heute an gültig, Radikal Nr. 132 = selbst, selber, selbstverständlich, aus, von, seit, von, selber, selbst, seit, selbst, selber, persönlich, in eigener Person; Bsp.: 自不量力 自不量力 -- etw. tun, was seine eigene Kräfte übersteigt, selbstverständlich, natürlich; Bsp.: 自當努力 自当努力 -- auf alle Fälle sein Bestes geben, Zi
shou3Zähleinheitswort für Texte (Lieder, Gedichte, Musik usw.), Kopf, erster, Radikal Nr. 185 = Kopf, Haupt, Oberhaupt, Anführer, der Erste, als Erster, anzeigen
mi1Radikal Nr. 14 = bedecken
che1Auto, Fahrzeug (mit Rädern), Wagen, Wagen (Spielfigur im chin. Schach)
jun1Armee, Heer
chang2Länge, lang/ zhang3: Älteste; Bsp.: 兄長 兄长 -- höfliche Anrede für einen älteren Bruder; Bsp.: 長兄 长兄 -- ältester Bruder; Bsp.: 長子 长子 -- ältester Sohn, Leiter, Chef, älter
jue2Radikal Nr. 6 = Haken
ding1Nagel, Familienname, Einzeln
ke3können, wirklich/ ke4: Khan
bu4nein, nicht
yan2vereinfachtet KangXi Radikal 149= sprechen, sagen, Wort
zhi1ZEW für Tiere z.B. Katze, Huhn, Tiger, Zhi/ zhi3: nur, lediglich
zhi4aufnehmen, erfassen, vertiefte Inschrift: sich erinnern
jiong1Radikal Nr. 13 = umfassen, Wildnis, freies, offenes Land
gao1groß, hoch, Gao, Radikal Nr. 189 = hoch
ge4ZEW für Menschen, Personen (z. B. Mensch, Student, Tochter, Zahnarzt, Lehrer), ZEW für abstrakte Begriffe (z. B. Traum, Ansicht, Wunsch), individuell, eigen
zi5Substantiv-Suffix
shou3Variante von 手; Radikal Nr. 64 = Hand
yi4Radikal, Pfeil mit Schnur (an der man ihn zurückziehen kann)
ge1Hiebaxt, Hellebarde ( hist. Waffe, einscheidig mit langen Schaft ), Ge, Radikal Nr. 62 = Hellebarde (Lanze + Axt)
wo3ich (mir, mich) <Personalpronomen 1. Pers.> Bsp.: 我是 我是 -- ich bin, ich heiße
men2Tor, Eingang, Tür, Gate; Stamm <Taxonomie&gt
men5Pluralsuffix für Pronomen und Substantive, die Personen bezeichnen
ri4Tag, Tagesangabe im Datum, Radikal Nr. 72 = Sonne, Abkürzung für Japan, Ri
bai2weiß, hell, klar, rein, Bai
bao1Radikal Nr. 20 = einwickeln, umarmen, umfassen
shao2Löffel, Schöpfkelle
de5subordinierende Strukturpartikel, Attributpartikel; Bsp.: 老師的東西 老师的东西 -- die Sachen des Lehrers; Bsp.: 誰的 谁的 -- wessen (wer -> wessen); Bsp.: 我的 我的 -- mein (ich -> mein); Bsp.: x的y次方 x的y次方 -- x hoch y, [用在定语的后面,表示修饰关系], [表示相乘] <口&gt, [表示肯定语气], [表示它前面的词或组是状语], [表示强调动作的施事者或时间、地点、方式等], [表示或事物有这样的, 有那样的], [表示或事物], [表示某种情况], [表示与别人无关], [列举时表示同类事物], [在定语之后,表示职务或身份], [在定语之后,表示动作的受事者]
si1Radikal Nr. 120 = Seide (Varianten: 糸,)
shi4Name, Shi, er, Frau ..., Herr ..., ich (eine Frau), Mädchenname der Frau; Bsp.: 王李氏 王李氏 -- Frau Wang, geborene Li (Chinesisch-Deutsches Wörterbuch; Cram, DeGruyter & Co., Hamburg 1963, ISBN 3-11-003548-0, Rep, 1912 - 1949), sie, Radikal Nr. 83 = Familie, Familienname, geboren, Sippe
zhi3Papier
gong1Bogen
zhang1ZEW für Gegenstände mit flacher Oberfläche z.B. Papier, Tisch, Schallplatte, Briefmarke, Zhang
nian2Jahr
tu3Erde, Radikal Nr. 32 = Erde, Boden, Land, unkultiviert
lao3alt, sehr, immer,erfahren, Höfliche Anrede für einen alten Bekannten.; Bsp.: 老黃 老黃 -- wörtl. alter Wong ( Huang ), Lao, Radikal Nr. 125 = alt, betagt, veraltet, überholt, hart, dunkelfarbig
tian1Tag, Gott, Himmel, Firmament
shao3wenig
yang2allg. für Schaf oder Ziege, Radikal Nr. 123 = Schaf, Ziege (Variante: 羋)
jiao4heißen; Bsp.: 你叫什麼名字? 你叫什么名字? -- Wie heißt du?, rufen

Zusammengesetzte Wörter


ZeichenPinyinÜbersetzung
西化
xi1 hua4verwestlichen
中国文学
zhong1 guo2 wen2 xue2Chinesische Literatur
具名
ju4 ming2namentlich
八位
ba1 wei4acht
五金
wu3 jin1Beschläge, die fünf Metalle Gold, Silber, Kupfer, Eisen und Zinn
他用
ta1 yong4Abzweigung, Umleitung
任状
ren4 zhuang4Vollmachtsurkunde
东风
dong1 feng1Dongfeng (Ostwind) (( * der Kreis Dongfengder bezirksfreien Stadt Liaoyuan in der chinesischen Provinz Jilin, siehe Dongfeng (Liaoyuan) * der Stadtbezirk Dongfengder bezirksfreien Stadt Jiamusi in der chinesischen Provinz Heilongjiang, siehe Dongfeng (Jiamusi) * die Großgemeinde Dongfengdes Kreises Chao'an in der chinesischen Provinz Guangdong, siehe Dongfeng (Chao'an) * die Großgemeinde Dongfengdes Kreises Kailu im Autonomen Gebiete Innere Mongolei in der Volksrepublik China, siehe Dongfeng* die Großgemeinde Dongfengder bezirksfreien Stadt Zhongshan in der chinesischen Provinz Guangdong, siehe Dongfeng (Zhongshan) * das Straßenviertel Dongfengim Stadtbezirk Fangshan der chinesischen Hauptstadt Peking, siehe Dongfeng (Fangshan) * das Straßenviertel Dongfengim Stadtbezirk Xihu der Stadt Benxi in der chinesischen Provinz Liaoning, siehe Dongfeng* der chinesische Automobilhersteller Dongfeng Motor * der Name einer chinesischen Mittelstreckenrakete (NATO-Bezeichnung CSS-59))
十字
shi2 zi4Kreuz. Kreuzzeichen
元首
yuan2 shou3Monarch, Staatschef, Staatsoberhaupt
军长
jun1 zhang3Leiter einer miltärischen Einheit, Offizier
可不
ke3 bu5wirklich
不识字
bu4 shi4 zi4ein Analphabet sein, nicht lesen können
高个子
gao1 ge4 zi5große Person
我们的
wo3 men5 de5unsere
纸张
zhi3 zhang1Papier
年老的
nian2 lao3 de5alt
老天
lao3 tian1Gott
不可少
bu4 ke3 shao3braucht man unbedingt; unverzichtbar
羊叫
yang2 jiao4meckern

Texte

Dialoge

Dialog I

ZeichenPinyinÜbersetzung


甲 (王小雨): 你好。
乙 (王丁力): 你好,请问你的姓名。
甲 (王小雨): 我姓王,叫王小雨. 我是中国人,北京人。
乙 (王丁力): 我的中文名字也姓王,叫王丁力。 你好吗?
甲 (王小雨): 很好,谢谢你,你呢?
乙 (王丁力): 我也很好。 你是老师吗?
甲 (王小雨): 不,我不是。 我是大学生
乙 (王丁力): 我也是大学生。 我学中文。我在中国学习了九个月了。
甲 (王小雨): 是吗?你的中文老师姓什么?
乙 (王丁力): 他姓谢。你认识他吗?
甲 (王小雨): 我认识他, 他是一个很好的老师。你认识他的弟弟吗?他也是中文老师。
乙 (王丁力): 不,我不认识他。你比我高一个头。我叫你老王,你叫我小王,好吗?
甲 (王小雨): 好。C也学中文. 你认识她吗?
乙 (王丁力): 她是我弟弟的同学
甲 (王小雨): 谁是C的中文老师?
乙 (王丁力): 谢老师也是她的中文老师。
甲 (王小雨): 你知道现在几点钟了吗?
乙 (王丁力): 我看看。现在三点五十四分。
甲 (王小雨): 再见
乙 (王丁力): 再见


甲 (王小雨): Hallo.
乙 (王丁力): Hallo, wie heißt du?
甲 (王小雨): Ich heiße Wang, Wang Xiao Yu. Ich bin Chinese und komme aus Peking.
乙 (王丁力): Mein chinesischer Name lautet auch Wang, Wang Ding Li. Wie geht´s?
甲 (王小雨): Gut, danke. Und dir?
乙 (王丁力): Mir geht es auch gut. Bist du Lehrer?
甲 (王小雨): Nein, ich bin Student.
乙 (王丁力): Ich bin auch Student. Ich studiere Chinesisch. Ich studiere sein 9 Monaten in China.
甲 (王小雨): Wirklich? Wie heißt dein Chinesischlehrer?
乙 (王丁力): Er heißt Xie. Kennst du ihn?
甲 (王小雨): Ich kenne ihn. Er ist ein guter Lehrer. Kennst du seinen jüngeren Bruder? Er ist auch Chinesischlehrer.
乙 (王丁力): Nein, ich kenne ihn nicht. Du bist einen Kopf größer als ich. Ich nenne dich "älterer Wang", du nennst mich "jüngerer Wang"; einverstanden?
甲 (王小雨): Einverstanden. C studiert auch Chinesisch. Kennst du sie?
乙 (王丁力): Sie ist Kommilitonin meines jüngeren Bruders.
甲 (王小雨): Wer ist C's Chinesischlehrer?
乙 (王丁力): Lehrer Xie ist ebenfalls ihr Chinesischlehrer.
甲 (王小雨): Weißt du, wie spät es gerade ist?
乙 (王丁力): Lass mich mal sehen. Es ist jetzt 3:54 Uhr.
甲 (王小雨): Tschüß
乙 (王丁力): Tschüß

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.