< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen
Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
她 | ta1 | sie (ihr, ihre) (Personalpronom 3. Person Singular weiblich) | ![]() |
它 | tuo2 | bucklig, merkwürdig, sonderbar, überdies, er, sie, ein anderer, gebraucht für 他 ta1, tuo1, lose, sich wundern über ..., ursprüngliches Zeichen für 蛇 she2 (Schlange) | |
ta1 | es (Personalpronomen 3. Pers., benutzt für unbelebte Sachen, Dinge) | ||
几 | ji1 | beinahe, fast, annähernd, kleiner Tisch, Tischchen | ![]() |
ji3 | wie viele, einige | ||
立 | li4 | Radikal Nr. 117 = (aufrecht) stehen, aufstehen, aufrichten, senkrecht, gründen, errichten, existieren, sofort | ![]() |
又 | you4 | erneut, noch einmal, dazu, sowohl als auch, Radikal Nr. 29 = wieder, noch | ![]() |
Lernhilfen
Ton 1: Im Jahr 一三七八 (yi1 san1 qi1 ba1 1378) fielen 千 (qian1 tausend) 冫-(bing1 Eis-)Hagelkörner herab. 中 (zhong1, Inmitten) der 冂 (jiong1, Wildnis) hat man sich 巾 (jin1, Tücher) um den Kopf gebunden, um sich davor zu schützen. Ein 厶 (si1, Privat-, Hobby-) Gelehrter hat einmal aus 知 (zhi1, Wissens-)durst mit einem 刀 (dao1, Messer) ein Hagelkorn 分 (fen1, zerteilt) um 它 (ta1, seine) Struktur zu untersuchen. 他 (ta1, Er) fand ein winziges 钅(jin1, Gold-) Körnchen im Mittelpunkt 勹 (bao1, eingewickelt). Die Turm- 钟 (zhong1 Uhr) schlug gerade Mitternacht und er 占 (zhan1, wahrsagte) die Entdeckung eines Goldschatzes, um den erbittert mit 戈 (ge1 Hellebarden) und 弓 (gong1, Bögen) gekämpft werden sollte. Er 差 (chai1 befahl) einem 工 (gong1 Arbeiter) ihn auszugraben. Er setzte ihm eine 期 (qi1, Frist) von einer 期 (ji1, Woche) ab dem aktuellen 天 (tian1, Tag), um dies zu bewerkstelligen. Selbst im 星 (xing1, Sternen-) Licht wurde gearbeitet. Der Schatz wurde mit einem 车 (che1, Wagen) über den 川 (chuan1, Fluß) in die 京 (jing1 Hauptstadt) gebracht, als Geschenk zur 生 (sheng1, Geburt) des Königssohns. Seine 乜 (mie1, schielende) Großmutter war gerade an 心 (xin1, Herz-)versagen gestorben und 她 (ta1, ihr) 尸 (shi1, Leichnam) war noch auf einem 几 (ji1, Tisch) unter einem 冖 (mi1 Dach) aufgebahrt. Plätzlich wurde die Stadt von einem fremden 军 (jun1, Heer) angegriffen. |
Ton 2: 十 (shi2 zehn) 白人 (bai2 ren2 Europäer), jeder hatte 零 (ling2 Null) 儿 (er2 Söhne); also mussten die 男 (nan2, Männer) selbst auf dem 囗 (wei2, umzäunten) 田 (tian2, Feld) arbeiten, um 元 (yuan2, Geld) zu verdienen. Im ganzen 禺 (yu2, Bezirk) durfte 无 (wu2, nichts) 禸 (rou2, zertrampelt) werden. Der 王 (wang2, König) und die 侯 (hou2, Fürsten) des 国 (guo2, Landes) waren am Ende des 年 (nian2 Jahres) mit dem Ergebnis sehr zufrieden und das 民 (min2, Volk) hatte genügend 钱 (qian2, Geld). Sie nutzten 其 (qi2, es), um 竹 (zhu2, Bambus-)爿 (pan2, Holzbretter) zu kaufen, um die 禾 (he2 Korn-)Feld-角 (jue2, Kanten) einzuzäunen, damit ihre 牛 (niu2, Rinder) und 羊 (yang2 Schafe) sie nicht zertrampelten. Aus den 毛 (mao2 Fellen) stellten sie 尤 (you2, besonders) Leder her, indem sie sie zu einer 时 (shi2, Jahreszeit) mit vielen 云 (yun2, Wolken) in 坛 (tan2, Krügen) gerbten. Einst kamen ein paar 尢 (you2 schwache), 它 (tuo2, seltsame) 尼 (ni2, Nonnen) durch das 门 (men2, Tor) zu einem Besuch. Zur Begrüßung wurden folgende 言 (yan2, Worte) gesprochen: "Seien 您 (nin2, Sie) gegrüßt." |
Ton 3: Eine 乙 (yi3, Sichel) schneidet 百 (bai3 hundert) Quadratmeter 艹 (cao3, Gras) in 两 (liang3, zwei) Tagen. Bei 冉 (ran3, durchgehendem) 雨 (yu3, Regen) und 北 (bei3, Nord-)wind dauert es 五 (wu3, fünf) bis 九 (jiu3, neun) Tage, insbesondere wenn man jeden 角 (jiao3, Winkel) des 土 (tu3, Bodens) mähen will. Es ist ein Vorurteil, dass 女 (nü3, Frauen) solange ununterbrochen mit ihrem 口 (kou3, Mund) reden können. Zu später 点 (dian3, Stunde) werden gerne 卜 (bu3, Weissagungen) gemacht, 也 (ye3, auch) mittels Bleigießen aus einem 小 (xiao3 kleinen) 匕 (bi3, Löffel). Dazu wird 少 (shao3 ein wenig) Blei im Löffel erhitzt und in ein Glas Wasser gekippt. Anschließend wird 几 (ji3, einige) 秒 (miao3, Sekunden) gewartet, um das Ergebnis zu interpretieren. Das Wasser wird von zwei 子 (zi3, Söhnen), die einfach mit "我 (wo3, ich) wähle 尔 (er3, dich) und 你 (ni3, dich) " bestimmt worden sind, mit den 手扌 (shou3, Händen) aus einem ganz speziellen 井 (jing3, Brunnen) im 府 (fu3, Schloß) geholt, nämlich dem 丙 (bing3, dritten), der unter einem 广 (guang3, breitem Schrägdach) steht. So wird eine 很 (hen3, sehr) 好 (hao3, gute) Qualität sichergestellt. Unter dem Dach ist auch das 马 (ma3, Pferd) des 首 (shou3, Oberhaupts) der Familie untergestellt und wird mit 果 (guo3, Obst) gefüttert. |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
自白 | zi4 bai2 | Bekenntnis |
五道口 | wu3 dao4 kou3 | Wudaokou (Gebiet in Beijing) |
他们 | ta1 men5 | sie, ihnen |
中心 | zhong1 xin1 | Mitte, Mittelpunkt, Zentrale, Zentrum |
他国 | ta1 guo2 | anderes Land, andere Länder |
自首 | zi4 shou3 | ein Geständnis ablegen, eingestehen, sich schuldig bekennen, sich stellen |
我知道 | wo3 zhi1 dao5 | Ich weiß |
军刀 | jun1 dao1 | Säbel |
人道 | ren2 dao4 | Menschlichkeit, menschlich |
小心 | xiao3 xin1 | sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig, behutsam, Vorsicht! |
子车 | zi3 che1 | Ziche |
心中 | xin1 zhong1 | im Herzen |
人力车 | ren2 li4 che1 | Rikscha |
日好一日 | ri4 hao3 yi1 ri4 | täglich besser |
您们 | nin2 men5 | Ihnen (höfliche Form Plural) |
第一个 | di4 yi1 ge5 | erste, erster, erstes |
马尔他 | ma3 er3 ta1 | Malteser |
点心 | dian3 xin1 | leichter Imbiss, Gebäck und Kuchen, Dimsum, Snack; Bsp.:香港点心 -- Hongkong Dimsum, Häppchen, Imbiss, Leckerbissen |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
你知道吗 | ni3 zhi1 dao4 ma5 | Ist dir das bekannt? |
几点钟 | ji1 dian3 zhong1 | Um wieviel Uhr? (Chinese Without a Teacher) |
你知道她? | Nǐ zhīdao tā? | Kennst Du sie? |
她知道你知道。 | ta1 zhi1 dao4 ni3 zhi1 dao4 。 | Sie weiß, dass du es weißt. (Tatoeba notabene Pfirsichbaeumchen) |
她知道你吗? | ta1 zhi1 dao4 ni3 ma5 ? | Kennt sie dich? Kennt sie Sie? (Tatoeba Ayalche xtofu80 Zaghawa) |
她看我。 | ta1 kan4 wo3 。 | Sie hat mich angeschaut. (Tatoeba zhouj1955 Zaghawa) |
它很大。 | ta1/tuo2 hen3 da4 。 | Es ist sehr groß. (Tatoeba Martha CK) |
<Staat>A王立国八年 | <Staat>A wang2 li4 guo2 ba1 nian2 | Der König A von <Staat> hatte acht Jahre über sein Land regiert. (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
A王立 | A wang2 li4 | Der König A kam auf den Thron (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
她呢? | ta1 ne5 ? | Und wie steht es mit ihr? |
她好吗? | ta1 hao3 ma5 ? | Geht es ihr gut? |
Texte
Dialoge
第一课: 她好吗?
Erste Lektion: Geht es ihr gut?
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
A: 你好. B: 你好. 你好吗? A: 很好, 你呢? B: 我也很好. C(女)好吗? A: 她也很好. 再见. B:再见 | A: ni3 hao3 . B: ni3 hao3 . ni3 hao3 ma5 ? A: hen3 hao3 , ni3 ne5 ? B: wo3 ye3 hen3 hao3 . C(weiblich) hao3 ma5 ? A: ta1 ye3 hen3 hao3 . zai4 jian4/xian4 . B: zai4 jian4/xian4 | A: Guten Tag. B: Guten Tag. Wie geht`s? A: Gut, und Dir? B: Mir geht es auch gut. Geht es C (weiblich) gut? A: Ihr geht es auch gut. Auf Wiedersehen B: Auf Wiedersehen. |
第二课: 妈妈好吗?
Zweite Lektion: Geht es Mutter gut?
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
B: 你好 A: B,你好吗? B: 我很好,你呢? A: 我也很好,你妈妈好吗? B: 她也很好。...再见。 B:星期四见。 | B: Hallo A: B,wie geht es dir? B: Mir geht es gut. Und dir? A: Mir geht es auch gut. Geht es deiner Mutter gut? B: Ihr geht es auch gut. ... Wiedersehen. B: Bis zum Donnerstag. |
Coerll: Gateway to Chinese: Dialogues
Episode 1: Dialog #4
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.