< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen


Zeichen

ZeichenPinyinÜbersetzungLernhilfen
guo3Frucht, Obst, Ergebnis, Resultat, wirklich, tatsächlich, wie erwartetFrüchte 果 erntet man von Feldern 田 und Bäumen 木
ke4Fach, Kurs, Kursus, Lektion, Unterricht, Vorlesung, Unterrichtsstunde, SchulstundeUnterricht sind Wörter 讠, die später Früchte (Ergebnisse) 果 tragen
chuan1Bach
che1Auto, Fahrzeug (mit Rädern), Wagen, Wagen (Spielfigur im chin. Schach)
wang2fliehen, verlieren, sterben, gestorben

Lernhilfen

Ton 1: Im Jahr 一三七八 (yi1 san1 qi1 ba1 1378) fielen 千 (qian1 tausend) 冫-(bing1 Eis-)Hagelkörner herab. 中 (zhong1, Inmitten) der 冂 (jiong1, Wildnis) hat man sich 巾 (jin1, Tücher) um den Kopf gebunden, um sich davor zu schützen. Ein 厶 (si1, Privat-, Hobby-) Gelehrter hat einmal mit einem 刀 (dao1, Messer) ein Hagelkorn 分 (fen1, zerteilt) um seine Struktur zu untersuchen. Er fand ein winziges 钅(jin1, Gold-) Körnchen im Mittelpunkt 勹 (bao1, eingewickelt). Die Turm- 钟 (zhong1 Uhr) schlug gerade Mitternacht und er 占 (zhan1, wahrsagte) die Entdeckung eines Goldschatzes, um den erbittert mit 戈 (ge1 Hellebarden) und 弓 (gong1, Bögen) gekämpft werden sollte. Er 差 (chai1 befahl) einem 工 (gong1 Arbeiter) ihn auszugraben. Er setzte ihm eine 期 (qi1, Frist) von einer 期 (ji1, Woche) ab dem aktuellen 天 (tian1, Tag), um dies zu bewerkstelligen. Selbst im 星 (xing1, Sternen-) Licht wurde gearbeitet. Der Schatz wurde mit einem 车 (che1, Wagen) über den 川 (chuan1, Fluß) in die 京 (jing1 Hauptstadt) gebracht, als Geschenk zur 生 (sheng1, Geburt) des Königssohns. Sein 乜 (mie1, schielender) Großvater war gerade gestorben und sein 尸 (shi1, Leichnam) war noch auf einem 竹 (zhu2, Bambus-)Gerüst unter einem 冖 (mi1 Dach) aufgebahrt.


Zusammengesetzte Wörter


ZeichenPinyinÜbersetzung
第一
di4 yi1der Erste, erster
第一课
di4 yi1 ke4erste Lektion
萬萬
wan4 wan4(traditionell), vollständig, durchaus, auf jeden Fall, unbedingt, unter allen Umständen, hundert Millionen
马子
ma3 zi5Kommode
尼日尔
ni2 ri4 er3Niger
冉冉
ran3 ran3allmählich
再三
zai4 san1immer wieder, abermalig, vielfach, -
人言
ren2 yan2Volk
分手
fen1 shou3sich trennen
少见
shao3 jian4selten zu sehen, Ich habe dich lange nicht gesehen.
天国
tian1 guo2überirdisch, himmlisch, Himmelreich
门第
men2 di4soziale Stellung der Familie, (familiäre) Abkunft
大三
dai4 san13. Jahr an der Universität
第一百个
di4 yi1 bai3 ge4die, der, das hundertste
尼刻
ni2 ke4Nike
小号
xiao3 hao4Kleidergröße "S&quot, Trompete
半人马
ban4 ren2 ma3Kentaur
竹北
zhu2 bei3Chupei (Stadt in Taiwan)
第二
di4 er4zweite, zweiter, zweitens
点子
dian3 zi5Kernpunkt, Schlüsselpunkt,Takt, Taktschlag, altes Werkzeug, dessen Schlag Ankunft des Beamten verkündete usw.,Fleckchen, kleiner Fleck, Punkt, Pünktchen,Tropfen,Idee, Einfall, Tipp
牛马
niu2 ma3Lasttiere wie Ochsen und Pferde

Sätze und Ausdrücke

ZeichenPinyinÜbersetzung
第一课
di4 yi1 ke4Erste Lektion

Lückentexte

Haenisch: Lehrgang der klassischen chinesischen Schriftsprache

Der folgende Text aus dem |Buch der Riten Lǐjì findet sich z.B. auch im modernen taiwanesischen 日课

第五课

dì wǔ kè

Fünfte Lektion

子 geht aus 门

zǐ chū mén

Geht der Sohn aus der Tür

...

teilt er dies Vater und Mutter mit

子 kommt nach Hause

zǐ huí jiā

Kommt der Sohn zurück nach Hause

见 Vater und Mutter

jiàn fù mǔ

sieht er (zuerst) nach Vater und Mutter


第八/十六课

dì bā/ shí liù kè

Achte/Sechzehnte Lektion

Die achte und die sechzehnte Lektion beschäftigen sich mit Fortbewegungsmitteln:

车 hat Räder

chē yǒu lún

Wägen haben Räder

Ein Reisebericht von Yǔ dem Großen aus den Annalen der Xia (Xià běn jì) von Sima Qian (Sī mǎ qiān)

Reiste er auf dem Land, fuhr er mit einem 车

...

Texte

Dialoge

第一课: 你好

Erste Lektion: Guten Tag

ZeichenPinyinÜbersetzung
A: 你好
B: 你好
A: Hallo. B: Hallo.

第二课: 你好吗?

Zweite Lektion: Wie geht es?

ZeichenPinyinÜbersetzung
A: 你好
B: 你好
A: 你好吗?
B: 很好, 你呢?
A: 我也很好. ... 再见
B:再见
A: Hallo. B: Hallo. A: Wie geht es?
B: Gut, und dir?
A: Mir geht es auch gut. ... Auf Wiedersehen.
B: Auf Wiedersehen.

第三课: A, B+C

Dritte Lektion: Dialogbeginn zwischen Person A und Gruppe aus B und C:

ZeichenPinyinÜbersetzung
B: 你好, A.
A: 你们好. 你们好吗?
B: 我们很好. 你呢?
A: 我也很好... 再见
B+C: 再见
B: Hallo A.
A: Hallo. Wie geht es euch?
B: Uns geht es gut. Und dir?
A: Mir geht es auch gut. Auf Wiedersehen
B+C: Auf Wiedersehen

第四课: 儿子-妈妈

Vierte Lektion: Mutter und Sohn

ZeichenPinyinÜbersetzung
儿子: 妈妈,您好.
妈妈: 你好. 你好吗?
儿子: 很好, 您呢?
妈妈: 我也很好. C好吗?
A: C也很好. 再见.
妈妈:再见
Sohn: Guten Tag Mutter.
Mutter: Hallo. Geht es dir gut?
Sohn: Ja, und dir?
Mutter: Mir geht es auch gut. Geht es C gut?
Sohn: C geht es auch gut. Auf Wiedersehen.
Mutter:Auf Wiedersehen

guó wén èr bǎi kè Die Landessprache in zweihundert Lektionen

Texte aus einem alten chinesischen Lehrbuch für die klassische chinesische Schriftsprache.

Jeden Satz gibt es in bis zu 4 Varianten (Zeilen): Traditionelle chinesische Schriftzeichen (Langzeichen), vereinfachte Zeichen (Kurzzeichen), Pinyin und einer deutschen Übersetzung. Noch unbekannte chinesischen Zeichen werden durch _ oder die deutsche Übersetzung ersetzt (wenn der Satz nicht ganz weggelassen wird).

Finden sich Varianten des Textes mit zusätzlichen Zeichen, werden die Zeichen in runden Klammern () eingefügt. Gibt es Alternativen mit abweichenden Zeichen oder ähnliche Sätze aus anderen Kontexten werden dies in eckigen Klammern [] geschrieben.

第一课:人

dì yī kè: rén

Erste Lektion: der Mensch

Die erste Lektion besteht nur aus dem Zeichen 人


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.