< Vokabeltexte Chinesisch < Vokabellektionen
Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
京 | jing1 | Hauptstadt | |
天 | tian1 | Tag, Gott, Himmel, Firmament | ![]() |
云 | yun2 | Wolken, sagen, sprechen | Zwei 二 Privatmänner 厶 reden 云 miteinander |
坛 | tan2 | Krug, Altar, Prüfungshalle | Auf Altären 坛 wurde Erd- 土 und Wolken- 云 -Gottheiten verehrt |
期 | ji1 | Woche | |
qi1 | Frist, Periode, Zeitraum, Phase, erwarten, hoffen | Diesen 其 Monat 月 ist der zur Verfügung gestellte 期 Zeitraum abgelaufen |
Lernhilfen
Ton 1: Im Jahr 一三七八 (yi1 san1 qi1 ba1 1378) fielen 千 (qian1 tausend) 冫-(bing1 Eis-)Hagelkörner herab. 中 (zhong1, Inmitten) der 冂 (jiong1, Wildnis) hat man sich 巾 (jin1, Tücher) um den Kopf gebunden, um sich davor zu schützen. Ein 厶 (si1, Privat-, Hobby-) Gelehrter hat einmal mit einem 刀 (dao1, Messer) ein Hagelkorn 分 (fen1, zerteilt) um seine Struktur zu untersuchen. Er fand ein winziges 钅(jin1, Gold-) Körnchen im Mittelpunkt. Die Turm- 钟 (zhong1 Uhr) schlug gerade Mitternacht und er 占 (zhan1, wahrsagte) die Entdeckung eines Goldschatzes, um den erbittert mit 戈 (ge1 Hellebarden) gekämpft werden sollte. Er 差 (chai1 befahl) einem 工 (gong1 Arbeiter) ihn auszugraben. Er setzte ihm eine 期 (qi1, Frist) von einer 期 (ji1, Woche) ab dem aktuellen 天 (tian1, Tag), um dies zu bewerkstelligen. Selbst im 星 (xing1, Sternen-) Licht wurde gearbeitet. Der Schatz wurde in die 京 (jing1 Hauptstadt) gebracht, als Geschenk zur 生 (sheng1, Geburt) des Königssohns. |
Ton 2: 十 (shi2 zehn) 白人 (bai2 ren2 Europäer), jeder hatte 零 (ling2 Null) 儿 (er2 Söhne); also mussten die 男 (nan2, Männer) selbst auf dem 囗 (wei2, umzäunten) 田 (tian2, Feld) arbeiten, um 元 (yuan2, Geld) zu verdienen. Im ganzen 禺 (yu2, Bezirk) durfte 无 (wu2, nichts) 禸 (rou2, zertrampelt) werden. Der 王 (wang2, König) und die 侯 (hou2, Fürsten) des 国 (guo2, Landes) waren am Ende des 年 (nian2 Jahres) mit dem Ergebnis sehr zufrieden und das 民 (min2, Volk) hatte genügend 钱 (qian2, Geld). Sie nutzten 其 (qi2, es), um 爿 (pan2, Holzbretter) zu kaufen, um die 禾 (he2 Korn-)Feld-角 (jue2, Kanten) einzuzäunen, damit ihre 牛 (niu2, Rinder) und 羊 (yang2 Schafe) sie nicht zertrampelten. Aus den 毛 (mao2 Fellen) stellten sie Leder her, indem sie sie zu einer 时 (shi2, Jahreszeit) mit vielen 云 (yun2, Wolken) in 坛 (tan2, Krügen) gerbten. |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
星星 | xing1 xing5 | Stern, Sterne |
时候 | shi2 hou5 | Moment, Zeitpunkt, Zeitdauer |
七星 | qi1 xing1 | sieben Sterne |
五星 | wu3 xing1 | Five Stars |
侯国 | hou2 guo2 | Fürstentum |
中年 | zhong1 nian2 | mittlerem Alter |
五角星 | wu3 jiao3 xing1 | Pentagramm |
一生中 | yi1 sheng1 zhong1 | zu Lebzeiten |
小时候 | xiao3 shi2 hou4 | in der Kindheit, als Kind |
其一 | qi2 yi1 | zunächst |
一星半点 | yi1 xing1 ban4 dian3 | wenig, gering |
王侯 | wang2 hou2 | Emir |
牛年 | niu2 nian2 | Jahr des Büffels |
年中 | nian2 zhong1 | Jahresmitte |
小星 | xiao3 xing1 | Sternchen |
少年 | shao4 nian2 | Teenager, jung, jugendlich |
零时 | ling2 shi2 | Stunde Null, X-Zeit; Angriffszeit, Mitternacht |
小九九 | xiao3 jiu3 jiu3 | das Einmaleins |
小人 | xiao3 ren2 | der kleiner Mann ( Mensch ), Schurke, Bösewicht, Gauner, Schuft |
小儿 | xiao3 er2 | Kinder |
少女 | shao4 nü3 | jungfräulich, mädchenhaft, Fräulein, Jungfer |
小女 | xiao3 nü3 | Tochter |
北京 | běi jīng | Peking |
星期 | xīng qī | Woche |
Zeit
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
一年生 | yi1 nian2 sheng1 | jährig |
四年生 | si4 nian2 sheng1 | vierjährig |
一年半 | yi1 nian2 ban4 | eineinhalb Jahre |
九七年 | jiu3 qi1 nian2 | (das Jahr) 97 (auch als Abkürzung für 1997 verwendet) |
星期一 | xing1 qi1 yi1 | Montag |
星期二 | xing1 qi1 er4 | Dienstag |
星期三 | xing1 qi1 san1 | Mittwoch |
星期四 | xing1 qi1 si4 | Donnerstag |
星期五 | xing1 qi1 wu3 | Freitag |
星期六 | xing1 qi1 liu4 | Samstag, Sonnabend, samstags |
星期天 | xing1 qi1 tian1 | Sonntag |
星期日 | xing1 qi1 ri4 | Sonntag |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.